Sondengehen am Westwall

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • luki92
    Lehnsmann


    • 04.01.2008
    • 39
    • Baden
    • Tracker IV

    #1

    Sondengehen am Westwall

    Moin,
    warn heute mal am Westwall der ganz in der nähe von uns ist haben
    bei diesem Bunker gesucht :
    Angehängte Dateien
    Treu dem Wahlspruch:
    Zaudert nie!
    Reiten zwei voran!
    So ritten, kämpften, starben sie
    Helden Mann für Mann!
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #2
    uiiiiiiiiiiii,ne übungspatrone,eventuell noch mit pulver!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    ich sage nur gelbe Nummerschilder

    Kommentar

    • carpkiller
      Heerführer


      • 01.11.2006
      • 3095
      • Siebengebirge
      • XP Deus

      #3
      MoinMoin,
      schön schön, ein paar Eisensplitter , eine deutsche Stahlhülse(verrostet),eine französiche Level(oder so)Hülse, wurde unter anderem als Beutewaffen von den Deutschen genutzt und eine Platzpatrone..
      "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

      Kommentar

      • trashhunter
        Ritter


        • 12.01.2004
        • 317
        • Bayern

        #4
        Das Alu-Teil mit dem "W" drauf ist ein weißer Signalstern, der aus Schreckschusswaffen abgeschossen wird.

        trashhunter

        Kommentar

        • Immelmann
          Heerführer


          • 23.12.2004
          • 5638
          • Hessen

          #5
          Welch Schande solch Bunker so zu verschandeln
          Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
          "Semper Fi - you rat, you fry!"

          Kommentar

          • Impex
            Heerführer


            • 25.01.2006
            • 1068
            • das schön übersichtliche Saarland
            • Augen, Nase, Finger ;)

            #6
            Zitat von Immelmann
            Welch Schande solch Bunker so zu verschandeln
            Immerhin ist er noch da ... ^^
            ---

            Kommentar

            • xeaset1337
              Einwanderer


              • 09.01.2008
              • 4
              • BaWü

              #7
              Der Bunker befindet sich auf nem Wanderweg ^^

              Kommentar

              • luki92
                Lehnsmann


                • 04.01.2008
                • 39
                • Baden
                • Tracker IV

                #8
                Du meinst wohl eher unter einem wanderweg
                und es ist wirklich schade das die bunker so
                zu geschmiert werden
                Treu dem Wahlspruch:
                Zaudert nie!
                Reiten zwei voran!
                So ritten, kämpften, starben sie
                Helden Mann für Mann!

                Kommentar

                • BERGMANN 78
                  Heerführer


                  • 02.06.2006
                  • 5291
                  • Preussen
                  • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                  #9
                  Zitat von luki92
                  Du meinst wohl eher unter einem wanderweg
                  und es ist wirklich schade das die bunker so
                  zu geschmiert werden
                  Diese "Schmierereien" liegen leider in der Natur des Menschen.....

                  Moderne Art der Höhlenmalerei.......wenn auch nicht immer so eindrucksvoll

                  Aber die Farbe wird irgendwann verwittern,der Bunker steht noch 1000 Jahre.

                  Gruß BERGMANN 78
                  Gruß B78


                  Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                  Zitat: Oelfuss



                  Kommentar

                  • Drusus
                    Heerführer


                    • 31.08.2005
                    • 3464
                    • München, Bayern
                    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                    #10
                    Zitat von Immelmann
                    Welch Schande solch Bunker so zu verschandeln
                    Wie?! Das ist doch nur ein hässlicher alter Betonbunker und kein antiker griechischer Tempel. ;-)

                    Viele Grüße,
                    Günter
                    Quis custodiet ipsos custodes?

                    Kommentar

                    • dragon_66
                      Heerführer


                      • 06.09.2005
                      • 1642
                      • Duisburg

                      #11
                      Na ja - Grafitis sind kein Problem der Neuzeit. Auch schon im 7.Jhd. gab es solche Erscheinungen. Allerdings nicht mit der Sprühdose gesprüht, sondern mit ´nem Messer gekratzt. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Sigiriya - Absatz: Die Spiegelwand.

                      Auch in Guatemala - Tikal finden sich Kritzeleien an den Wänden aus prähistorischer Zeit.

                      Es liegt wohl wirklich in der Natur des Menschen, sich zu verewigen.

                      Ob allerdings die Archies der Zukunft die heutigen Grafitis ebenso bewerten ist eher zu bezweifeln. Wir werden es bestimmt nicht mehr erleben. Schade eigentlich.
                      Grüße aus dem POTT
                      Glückauf - der Andre

                      Kommentar

                      • dirk ganster
                        Landesfürst


                        • 13.01.2005
                        • 856
                        • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                        #12
                        Zitat von Atame
                        Wie?! Das ist doch nur ein hässlicher alter Betonbunker und kein antiker griechischer Tempel. ;-)

                        Viele Grüße,
                        Günter
                        Jepp...und weil so viele früher genauso dachten (...ist ja kein tolles Haus, nur ein oller Tempel) stehen heute so wenige von den Dingern noch. Wobei ich allerdings auch sagen muss, dass es dem Bunker wirklich nichts ausmacht, wenn er äußerlich ein wenig Farbe abbekommt. Er wird noch da sein, wenn Farbe und Sprayer lange das Zeitliche gesegnet haben. Für mich ist ein Bunker aber auch ein Denk- und Mahnmal, da stößt mir das unsinnige Rumgesprühe schon etwas bitter auf, weil es von Respekt- und Gedankenlosigkeit zeugt. Wenigstens ist der Bunker vermauert, da bleiben die Innenräume unverschmiert für die Nachwelt erhalten.
                        Glück auf,

                        Dirk

                        Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                        Kommentar

                        • Lonesome Wolf
                          Bürger


                          • 03.01.2008
                          • 174
                          • Oberglatt (CH)
                          • Garrett ACE 250

                          #13
                          da stimme ich dirk zu...
                          ein bunker ist lebende geschichte... er hat eine geschichte.
                          hat sich schon mal jemand von euch die frage gestellt, wie viele leute in und dank einem solchen bunker überlebt haben?

                          hat nicht mancher deutsche aus der heutigen generation den bunkern die seinen vorfahren schutz gewährten als die allierten bomben gefallen sind, sein leben zu verdanken?

                          ich stimme mit dirk dahingehend überein das ein bunker ein denk- und mahnmal ist.

                          grüsse

                          wolf
                          Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.
                          (Zit. Albert Einstein)

                          Kommentar

                          • Matthias45
                            Heerführer


                            • 28.10.2004
                            • 4300
                            • Damme, Niedersachsen
                            • MD3009, Der Schrottfinder..

                            #14
                            Zitat von Atame
                            Wie?! Das ist doch nur ein hässlicher alter Betonbunker und kein antiker griechischer Tempel. ;-)

                            Viele Grüße,
                            Günter
                            Sorry Günter.

                            Aber die Westwall Bunker gehören für mich genauso zur Deutschen Geschichte wie z. B. in Trier die Porta Nigra.
                            Glück Auf!
                            Matthias

                            Kommentar

                            • dirk ganster
                              Landesfürst


                              • 13.01.2005
                              • 856
                              • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                              #15
                              Zitat von Lonesome Wolf
                              da stimme ich dirk zu...

                              hat sich schon mal jemand von euch die frage gestellt, wie viele leute in und dank einem solchen bunker überlebt haben?

                              grüsse

                              wolf

                              ...und wieviele in, um und wegen dieser Bunker gestorben sind? Da stehst Du vor einer durchschossenen Schartenplatte, siehst den Einschlag in der Rückwand des Kampfraumes und die Spuren der Splitter an den Wänden und dir wird klar, dass das keiner der Männer in diesem Raum überlebt hat. Das ist für mich ein Denkmal, denn man denkt mal ein wenig nach und sieht ganz plastisch und drastisch auch mal die unangenehmen Seiten des Heldentums...
                              Glück auf,

                              Dirk

                              Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                              Kommentar

                              Lädt...