Stielhandgranaten-Transportkiste der Wehrmacht?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waldmann-one
    Ritter


    • 14.02.2007
    • 342
    • Uelzen
    • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

    #1

    Stielhandgranaten-Transportkiste der Wehrmacht?

    Habe heute diesen Tranportkoffer(kiste) gefunden. Kann mir jemand sagen ob es sich dabei um einen Transportkoffer der Wehrmacht für Stielhandgranaten handelt? Habe vor ein paar Tagen eine Auktion bei ebay gesehen mit der selben Kiste laut Verkäufer sollte es sich um eine solche Stielhandgranatenkiste handeln. Hat vielleicht jemand Bilder von einer solchen Kiste(Koffer) evt mit den Stielhandgranaten befüllt ? Habe schon gegoogelt aber bin leider nicht wirklich findig geworden.. Kann mir jemand sagen wofür die Schienen an den Ketten auf beiden Seiten sind?

    gruss waldmann
    Angehängte Dateien
  • laubfrosch 76
    Heerführer


    • 05.07.2007
    • 1114
    • Garten in BRB

    #2
    ich glaub dein koffer ist in diesem video http://www.youtube.com/watch?v=70dG455RFCs zusehen aber leider nicht der inhalt!!!
    mfg.stefan
    GRUSS STEFAN

    Kommentar

    • KeksAmLeben
      Heerführer

      • 08.01.2001
      • 4908
      • Eichsfeld (Thüringen)
      • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

      #3
      Hatte an ne Transportkiste für Granatwerfermun gedacht.

      So sahen wohl die Tragesysteme für handgranaten aus

      OPERA5000 adalah situs Slot88 terpercaya yang menyediakan berbagai permainan slot online terbaik dengan peluang slot gacor yang tinggi.
      "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

      "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

      - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
      - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
      - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
      - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
      - 6./Panzerbataillon 203
      2020 - dato

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #4
        Ja dein Fund ist ein Transportbehälter für Stielhandgranaten.

        Schöner Fund und Top Zustand.........Glückwunsch....

        Hier mal ein Link zum Vergleichen...





        Edit:

        Wahr wohl zu voreilig......ist doch kein Transportbehälter für Stielhandgranaten.. (siehe unten)

        Gruß BERGMANN 78
        Zuletzt geändert von BERGMANN 78; 15.01.2008, 22:28.
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • Phillip J. Fry
          Moderator

          • 01.02.2007
          • 1930
          • NRW / Düsseldorf

          #5
          Zitat von BERGMANN 78
          Ja dein Fund ist ein Transportbehälter für Stielhandgranaten.
          Der Blechkoffer wurde auch für Ei-Handgranaten 39 und Wurfkörper 361
          genutzt.

          Kann man nur genau zuordnen, wenn das Innengestell noch vorhanden wäre
          oder der Aufdruck!
          Phillip J. Fry

          Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

          Kommentar

          • BERGMANN 78
            Heerführer


            • 02.06.2006
            • 5291
            • Preussen
            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

            #6
            Zitat von Phillip J. Fry
            Der Blechkoffer wurde auch für Ei-Handgranaten 39 und Wurfkörper 361
            genutzt.

            Kann man nur genau zuordnen, wenn das Innengestell noch vorhanden wäre
            oder der Aufdruck!
            Könnte aber von der Form her auch ein Transportbehälter für 3,7 cm Sprgr Patr. 18 sein,oder.....???

            Gruß BERGMANN 78
            Gruß B78


            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

            Zitat: Oelfuss



            Kommentar

            • Phillip J. Fry
              Moderator

              • 01.02.2007
              • 1930
              • NRW / Düsseldorf

              #7
              Zitat von BERGMANN 78
              Könnte aber von der Form her auch ein Transportbehälter für 3,7 cm Sprgr Patr. 18 sein,oder.....???

              Gruß BERGMANN 78
              Habe ich so in der Blechkiste noch nicht gesehen.

              Evtl. hat waldmann-one ja mal die Aussenmaße?
              Phillip J. Fry

              Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

              Kommentar

              • Phillip J. Fry
                Moderator

                • 01.02.2007
                • 1930
                • NRW / Düsseldorf

                #8
                Zitat von BERGMANN 78
                Könnte aber von der Form her auch ein Transportbehälter für 3,7 cm Sprgr Patr. 18 sein,oder.....???

                Gruß BERGMANN 78

                Der BERGMANN 78 hat Recht!

                Hier ist die Kiste mit dem Blech und der Kette:

                Phillip J. Fry

                Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                Kommentar

                • waldmann-one
                  Ritter


                  • 14.02.2007
                  • 342
                  • Uelzen
                  • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

                  #9
                  Danke für die schnellen Antworten ihr seid echt klasse
                  Habe den Transportbehälter ein wenig entfert von einem Flugfeld gefunden somit passt es ja. Also Munition für 3,7 cm Flak.
                  Aber es kann sich nicht um einen Transportbehälter für die 3,7 cm Sprgr Patr. 18 handeln da ja nicht dieselbe verankerung ist.
                  Phillip habe die Version mit der Kette und dem Blech bei deinem Link gefunden aber kannst du mir sagen ob diese Version denn nur für die Hülsen der 3,7 cm Flak war also ohne Kopf und Zünder? Weil auf dem Bild ist ja kein Kopf zu erkennen sondern nur die Hülse..
                  Und meint ihr bei der Nähe zum Flugplatz war es denn Munition für eine Flak18 bzw. Flak36 die fest installiert war oder könnte es auch von einem Flakpanzer IV Ostwind der ja auch die 3,7 cm Flak hatte stammen ?

                  gruß waldmann

                  Kommentar

                  • Phillip J. Fry
                    Moderator

                    • 01.02.2007
                    • 1930
                    • NRW / Düsseldorf

                    #10
                    Wenn du dir die Bilder auf der Seite genau anschaust, siehst du über den Kartuschen Löcher, in diesen Löchern waren die Granaten festgelegt.

                    Die 3,7cm-Munition war patronierte Munition, daß heißt, daß sie ab Werk schon komplett geliefert wurde.

                    Der Betreiber dieser sehr guten Seite hatte wohl keine Dekogranaten zur Hand, sonst wären sie sicherlich mit in der Kiste drin!

                    Die Verankerung, bzw. die Festlegebleche waren meines Wissens nach lose in den Blechkoffern.

                    Da Flugplätze damals über reichhaltigen Flakschutz verfügten, ist es wahrscheinlich, daß auch eine 3,7cm Flak dabei war.

                    Ob für eine fest installierte oder für einen Flakpanzer, darüber lassen sich nur Mutmaßungen anstellen.
                    Phillip J. Fry

                    Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                    Kommentar

                    • munfrosch
                      ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                      • 20.09.2007
                      • 2135
                      • Raum Dresden
                      • Whites DFX, MD 318B

                      #11
                      37mm flakmuni genauer wirds nicht oder woher wollt ihr wissen ob das sprg18, 36 pzgr 18 36 40 oder einen üb oder eine der vielen anderen drin war?

                      Kommentar

                      • waldmann-one
                        Ritter


                        • 14.02.2007
                        • 342
                        • Uelzen
                        • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

                        #12
                        Ja munfrosch du hast schon Recht.. dachte nur das man evt durch die art der aufhängung bzw verankerung die flakmuni näher bestimmen könnte die drinn war.. also ist diese nur einer version der 37mm flakmuni transportkisten unter mehreren wenn ich das richtig sehe!?
                        Und könnt ihr mir einen Tip geben wie ich die wieder ansehnlich machen kann? Also das materiall ist noch sehr stabil.. kann ich einfach den Rost abschleifen und dann in den original farben wieder lackieren oder muss ich noch irgend was dabei beachten wie spezielle konservierungsverfahren oder so?
                        Zuletzt geändert von waldmann-one; 16.01.2008, 01:04.

                        Kommentar

                        • der_bünghauser
                          Heerführer


                          • 02.10.2007
                          • 2983
                          • Gummersbach
                          • Instinkt

                          #13
                          Zitat von laubfrosch 76
                          ich glaub dein koffer ist in diesem video http://www.youtube.com/watch?v=70dG455RFCs zusehen aber leider nicht der inhalt!!!
                          mfg.stefan
                          Wie die Russen in den Videos immer graben also Verandwortungsvoll ist das aber nicht
                          Solche Funde hätte ich auch mal gern...abgesehn von der ganzen Munition natürlich...
                          Gibt oder gabs es in Deutschland auch so großfunde??
                          Gibt es da beiträge oder Bilder zu???
                          Wenn wer was weiß kann sich ja mit ner PM melden, wer nett...
                          Gruß Julian
                          Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                          Kommentar

                          • munfrosch
                            ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                            • 20.09.2007
                            • 2135
                            • Raum Dresden
                            • Whites DFX, MD 318B

                            #14
                            Zitat von waldmann-one
                            Ja munfrosch du hast schon Recht.. dachte nur das man evt durch die art der aufhängung bzw verankerung die flakmuni näher bestimmen könnte die drinn war.. also ist diese nur einer version der 37mm flakmuni transportkisten unter mehreren wenn ich das richtig sehe!?
                            Und könnt ihr mir einen Tip geben wie ich die wieder ansehnlich machen kann? Also das materiall ist noch sehr stabil.. kann ich einfach den Rost abschleifen und dann in den original farben wieder lackieren oder muss ich noch irgend was dabei beachten wie spezielle konservierungsverfahren oder so?
                            ne welche art geschosse in der kiste verladen war siehst nur wenn der packzettel innen noch da ist. aosonsten ist es die späte variante zum materialsparen, die anderen hatten richtige inletts. ab in die lyse und neu lackiert

                            Kommentar

                            • waldmann-one
                              Ritter


                              • 14.02.2007
                              • 342
                              • Uelzen
                              • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

                              #15
                              Ok werd ich so machen.. Danke für eure Antworten ihr habt mir sehr weiter geholfen

                              gruß waldmann

                              Kommentar

                              Lädt...