Funde von den letzten Tagen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • luki92
    Lehnsmann


    • 04.01.2008
    • 39
    • Baden
    • Tracker IV

    #1

    Funde von den letzten Tagen

    hallo,
    war mal wieder unterwegs gefunden hab ich:
    halbes hufeisen,alte sichel?,metallstück ,
    alter nagel ,10 pfennig von 1941 und denkemal
    dass das eine plombe ist (an dem zipfel ist die zahl
    22 auf der einen seite eine II in der mitte und darunter steht
    ludwigshafen dass was drüber steht kann ich nicht mehr lesen,
    andere Seite steht 16.Februar)hoffe ihr könnt mir was darüber
    sagen .



    MFG lucki92
    Treu dem Wahlspruch:
    Zaudert nie!
    Reiten zwei voran!
    So ritten, kämpften, starben sie
    Helden Mann für Mann!
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #2
    Die Plombe sieht sehr interessant aus.....

    Der Rest ist was zum Probereinigen....

    Gruß BERGMANN 78
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #3
      Ist eine recht gut erhaltene Eisenbahn-Plombe.
      In den meisten Fällen ist der "Anhang" abgebrochen.


      Gruß Daniel

      Kommentar

      • luki92
        Lehnsmann


        • 04.01.2008
        • 39
        • Baden
        • Tracker IV

        #4
        danke für die info, aber wie kann ich
        rauskriegen wie alt sie ist?
        Treu dem Wahlspruch:
        Zaudert nie!
        Reiten zwei voran!
        So ritten, kämpften, starben sie
        Helden Mann für Mann!

        Kommentar

        • luki92
          Lehnsmann


          • 04.01.2008
          • 39
          • Baden
          • Tracker IV

          #5
          Also dass hab ich in wiki gefunden "Der Zwang, Pakete mit Siegel oder Plomben, zu verschließen, wurde seit 1871 in Preußen, und Bayern, seit 1875 in Württemberg aufgehoben." Ich will versuchen rauszukriegen was
          über der II steht.



          lucki92
          Treu dem Wahlspruch:
          Zaudert nie!
          Reiten zwei voran!
          So ritten, kämpften, starben sie
          Helden Mann für Mann!

          Kommentar

          Lädt...