Also mir gefällts.........vielleicht liegt es auch daran das ich letzten Sommer einen Hirschfänger gefunden habe.Der HF unten rechts neben Jesus sieht verdammt ähnlich aus.Kannst du von dem Stück noch ein paar Nahaufnahmen machen und sie zur verfügung stellen.Vielleicht kannst du ja noch was zu den Stücken sagen,sind die Scheiden auch noch vorhanden,wenn ja wären Bilder nicht schlecht.
@ Hans-Martin, wenn ich meine Sammlung zeigen wollte, wäre ich die nächsten Wochen beschäftigt, habe dazu leider keine Zeit
Die H F- Klinge rechts vom Beil habe ich ausgegraben und mit anderen alten Teilen die ich hatte wurde es wieder ein H F. Die Klinge stammt von ca. 1650.
Der H F rechts neben dem Beil besteht aus einer gefundenen Bajonettklinge
der Rest von der W-Börse.
Die beiden H F ganz links bekam ich für meine Hilfe beim entrümpeln von einem Schloss.
Scheiden sind keine vorhanden.
Die linke Saufeder ist echt und schätzungsweise ca. 200 Jahre alt, sie stammt von einem Dachboden.
Die rechte Saufeder wurde selbst geschmiedet.
Das Beil ist ein Bodenfund, der Stiel wurde erneuert.
@falk, ein schönes und vor allem ein Einzelstück. Habe früher mal Militaria gesammelt. Irgendwann hatte ich manches drei und vierfach, das kann mir mit meinen jetzigen Sammlungen nicht pasieren.
Kommentar