komplette Erkennungsmarke der MMW gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MIMO
    Heerführer


    • 22.11.2007
    • 1683
    • Sachsen
    • Rutus Alter 71

    #1

    komplette Erkennungsmarke der MMW gefunden

    Hallo,

    hier mal wieder ein Fund vom sondeln. Habe diese extrem seltene Erkennungsmarke der MMW gefunden und die ist sogar noch komplett. Das gute Stück hat sicherlich ein Arbeiter nach Kriegsende weggeworfen.

    MfG Marcus
    Angehängte Dateien
    Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
    (Alexander von Humboldt)
  • luki92
    Lehnsmann


    • 04.01.2008
    • 39
    • Baden
    • Tracker IV

    #2
    Sieht gut aus, aber kann mir jemand erklären
    was MMW bedeutet hab nämilch keine Ahnung .
    Auch beim googeln nix gefunden.


    MFG luki92
    Treu dem Wahlspruch:
    Zaudert nie!
    Reiten zwei voran!
    So ritten, kämpften, starben sie
    Helden Mann für Mann!

    Kommentar

    • Twinrider
      Heerführer


      • 29.09.2004
      • 1232
      • Somewhere in the middle of nowhere !
      • c-scope tr440

      #3
      Mitteldeutsche MotorenWerke Leipzig
      der Twinrider
      -------------------------------------------------
      Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

      Kommentar

      • MIMO
        Heerführer


        • 22.11.2007
        • 1683
        • Sachsen
        • Rutus Alter 71

        #4
        Hallo,

        MMW steht für Mitteldeutsche Motorenwerke. Die befanden sich in Leipzig und stellten hauptsächlich Flugzeugmotoren her. Leider wurde alles (fast) vom Russen gesprengt.

        MfG Marcus
        Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
        (Alexander von Humboldt)

        Kommentar

        • Ramsay
          Einwanderer


          • 16.03.2006
          • 8
          • Sachsen

          #5
          Zitat von MIMO
          Hallo, MMW steht für Mitteldeutsche Motorenwerke. Die befanden sich in Leipzig und stellten hauptsächlich Flugzeugmotoren her. Leider wurde alles (fast) vom Russen gesprengt. MfG Marcus
          Hallo, kannst du mir bitte mal sagen, wo die MIMO in Leipzig waren.

          Danke

          MfG
          Ramsay

          Kommentar

          • MIMO
            Heerführer


            • 22.11.2007
            • 1683
            • Sachsen
            • Rutus Alter 71

            #6
            Hallo,

            die Mimo war nordöstlich von Leipzig. Warum fragst du?

            MfG Marcus
            Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
            (Alexander von Humboldt)

            Kommentar

            • Ramsay
              Einwanderer


              • 16.03.2006
              • 8
              • Sachsen

              #7
              Mich interessiert es einfach, wo die MiMO war, da ich aus Leipzig bin. Bisher noch nichts darüber gehört habe.

              MfG
              Ramsay

              Kommentar

              • MIMO
                Heerführer


                • 22.11.2007
                • 1683
                • Sachsen
                • Rutus Alter 71

                #8
                Hallo,

                die Mimo war einer der größten Rüstungsbetriebe für Flugmotoren und hat zu Spitzenzeiten um die 10000 Arbeiter beschäftigt. Dort wurden die Jumo-Motoren 205, 211 und 213 in Lizenz gebaut.

                MfG Marcus
                Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                (Alexander von Humboldt)

                Kommentar

                • Ramsay
                  Einwanderer


                  • 16.03.2006
                  • 8
                  • Sachsen

                  #9
                  Danke für die Info. Nordöstlich von Leipzig - da tippe ich mal auf Taucha.

                  MfG
                  Ramsay

                  Kommentar

                  • ogrikaze
                    Moderator

                    • 31.10.2005
                    • 11297
                    • Leipzig
                    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                    #10
                    Zitat von Ramsay
                    Mich interessiert es einfach, wo die MiMO war, da ich aus Leipzig bin. Bisher noch nichts darüber gehört habe.

                    MfG
                    Ramsay
                    , dann gehörst du wohl der jüngeren Fraktion an.
                    War früher für viele ein schöner Abenteuerspielplatz, aber da gabs ja auch noch keine Computer für die Masse, da wurde noch draußen gespielt
                    Ist in Taucha, das wirst du ja wohl kennen.
                    , dann findest du noch mehr dazu.
                    Gruß Sven
                    Gruß Sven

                    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                    Kommentar

                    • MIMO
                      Heerführer


                      • 22.11.2007
                      • 1683
                      • Sachsen
                      • Rutus Alter 71

                      #11
                      Hallo,

                      ganz genau, das sind 100 Punkte für den Kandidaten. Es gab hier in der unmittelbaren Nähe die Erla-Werke (Flugzeugbau) sowie die Hasag-Werke (Munition, Panzerfäuste). Falls du dich für mehr Infos interessieren solltest, schreib mir einfach!

                      MfG Marcus
                      Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                      (Alexander von Humboldt)

                      Kommentar

                      Lädt...