Knöpfe, Ufos und Silber

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • USA
    Lehnsmann


    • 07.01.2008
    • 47
    • Franken
    • Minelab Xterra70- Ace 250

    #1

    Knöpfe, Ufos und Silber

    Servus an Alle
    War wieder unterwegs ( wie immer ) und haben ein paar kleinigkeiten gefunden.

    1) Alte Flasche.
    2) Paar Knopfe und ein Pistol Musketenkugel.
    3)Eine Ufo.
    4)Noch ein Ufo,aber glaube es ist sowas wie ein schnalle.
    5)Ein Ufo Silber Münzen. Datum K/A. Aber ich glaube es ist Vedammt! Alt.
    Sry weil ich die knopfe nicht zeigen könnte.Nur 5 bilder.

    Gruß aus Franken
    Angehängte Dateien
    Deutsch ist nicht meine Muttersprache,aber ich versuchs mindestens.
  • chatschreck
    Landesfürst


    • 22.01.2005
    • 740
    • Region Hannover

    #2
    Die Flasche erinnert irgendwie an Kümmerling und das auf dem dritten Bild könnte ein Truhengriff sein.


    ???
    Gruß
    Frank

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      Die Münze scheint von 16xx zu sein. Kann das nicht so genau erkennen, da das Bild recht klein ist.
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • Hans-Martin
        Landesfürst


        • 18.02.2007
        • 746
        • Österreich
        • Fisher F70 , ACE 150

        #4
        Jup.Erstmal reinigen , grösseres Bild.

        Ansonsten sehr schön das Teil.

        Mfg Hans
        Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

        Kommentar

        • Watzmann
          Heerführer

          • 26.11.2003
          • 5014
          • Großherzogtum Baden

          #5
          Zitat von chatschreck
          Die Flasche erinnert irgendwie an Kümmerling und das auf dem dritten Bild könnte ein Truhengriff sein.
          An Kümmerling dachte ich auch aber die haben doch Schraubverschluss.
          Da wäre die Größe interessant.
          Bild 3 dürfte ein Bruchstück von einer alten Schuhschnalle sein.
          Auch hier wäre eine Größenangabe recht hilfreich.
          Die Münze sieht handgeschlagen aus,könnte also durchaus von 16XX sein.

          Gruß Daniel

          Kommentar

          • chatschreck
            Landesfürst


            • 22.01.2005
            • 740
            • Region Hannover

            #6
            Hatten die Flaschen nicht früher mal so eine Alu-Abziehlasche als Deckel?
            Vielleicht verwechsle ich da auch was.

            Gruß
            Frank

            Kommentar

            • Erdmänchen
              Ritter


              • 27.08.2007
              • 305
              • wo sich hase und fuchs gute nacht sagen .
              • minelab x-terra 50,md 318 b

              #7
              hi usa.

              wirklich schöne funde!

              gruß,chris.
              make your day,go treasure hunting

              es gibt keinen einzigen guten grund sondeln zu gehen,
              außer man hat spaß daran.

              Kommentar

              • tholos
                Heerführer

                • 23.12.2000
                • 1227

                #8
                Die Flasche könnte älter sein. Bitte reinigen und Kopf und Boden zeigen. Die Münze ist aus dem Fürstlichen Hochstift Würzburg, 1/84 Gulden. Ich schaue nachher mal in den Katalog für mehr Infos.

                Gruß

                tholos

                Kommentar

                • tholos
                  Heerführer

                  • 23.12.2000
                  • 1227

                  #9
                  Hi USA,

                  kannst du die Münze (Wappenseite) nochmal größer ins Forum stellen. Im Netz habe ich das Stück noch nicht gefunden. Weder als Dreier, Körtling oder 1/84 Gulden.

                  Kommentar

                  • Zeitzer
                    Heerführer


                    • 18.05.2005
                    • 1485
                    • im Osten
                    • Minelab Sovereign

                    #10
                    Zitat von USA
                    Sry weil ich die knopfe nicht zeigen könnte.Nur 5 bilder.
                    Hi

                    "Antworten" und die Bilder anhängen.

                    Gruß Zeitzer
                    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                    Kommentar

                    • USA
                      Lehnsmann


                      • 07.01.2008
                      • 47
                      • Franken
                      • Minelab Xterra70- Ace 250

                      #11
                      Noch ein paar bilder mit besseres beschreibung.

                      1)Flasche 13.5x4,5 cm. die hälfte das korken war drin.

                      2)Schuhschnalle 1,7x2,7cm.

                      3)Paar Knopfe , Pistol Musketenkugel und Ufo mit 16 drauf.

                      4) Das münzen noch mal.
                      Angehängte Dateien
                      Deutsch ist nicht meine Muttersprache,aber ich versuchs mindestens.

                      Kommentar

                      • Mary
                        Heerführer

                        • 06.04.2003
                        • 2158
                        • Sachsen Anhalt/Thüringen
                        • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                        #12
                        Hallöchen allerseits

                        Dürfte 1/84 Taler sein.

                        liebe Grüsse Mary
                        Zuletzt geändert von Mary; 27.01.2008, 09:11.
                        Gruss und Gut Fund Mary
                        "Vive Dieu,Saint Amour!"

                        Kommentar

                        • sirente63
                          Banned
                          • 13.11.2005
                          • 5348

                          #13
                          Hallo
                          Kann es sein das der schöne Silberling beschnitten ist???
                          Ort und Prägestätte????
                          Hatt jemand ein Vergleichsstück???

                          Der Boden von den kleinen Fläschen wird doch wie schon erwähnt von einem
                          neuzeitlichen Kräuterlikörfläschen stammen.Diese wahren dort vom Hersteller(Kümmerling)
                          durchnummeriert geprägt worden für ein Losspiel für die fröhlichen Zecher.
                          Hoch oder tiefe Zahl musste dann die Runde bezahlen nach ziehen aus einem
                          Karton des Herstellers im Losverfahren.
                          Gugst du hier mit Bild
                          Zuletzt geändert von sirente63; 27.01.2008, 09:28.

                          Kommentar

                          • BERGMANN 78
                            Heerführer


                            • 02.06.2006
                            • 5291
                            • Preussen
                            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                            #14
                            Ufo mit Zahl 16

                            Hierbei handelt es sich um eine Stiftfeuerpatrone.




                            Gruß BERGMANN 78
                            Gruß B78


                            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                            Zitat: Oelfuss



                            Kommentar

                            • Watzmann
                              Heerführer

                              • 26.11.2003
                              • 5014
                              • Großherzogtum Baden

                              #15
                              Ist auf der Seite schlecht zu erkennen aber die ersten Kümmerlingfläschchen hatten tatsächlich Korken und Alulaschen.
                              Lifestyle: Besonderer Luxusschmuck für jeden Anlass macht das Outfit perfekt. Was man beim Motor Tuning wissen und beachten sollte. Eine ...

                              Falls Du genug findest,dann kannst Du anfangen zu basteln.


                              Gruß Daniel
                              Zuletzt geändert von Watzmann; 27.01.2008, 10:26.

                              Kommentar

                              Lädt...