Fund beim Holzschleifen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gypsy
    Heerführer


    • 19.09.2006
    • 2570
    • Wetterau
    • Tejon & Goldmaxx

    #16
    ...und ne super geschichte man kann also auch mit baumstämmen sondeln
    Liebe Grüße, Gypsy



    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
    -oder-
    Life is what happens while you are busy making other plans.

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19530
      • Barsinghausen am Deister

      #17
      Super Fund, Glückwunsch!!!
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Robbells († 2021)
        Heerführer


        • 11.08.2004
        • 2823
        • Berlin
        • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

        #18
        Danke Baron für die Infos!

        Hier mein eventueller Vorschlag welches Modell es gewesen sein könnte.

        Ich bin kein Profi ....hab nur ein ähnliches Bild !

        Gruss Robbells


        Bild und Textquelle:Waffen im 1.und 2. Weltkrieg/Dörfler
        Angehängte Dateien

        ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

        Robbels hat uns am 10.08.2021
        völlig überraschend für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Kodiak Id.
          Ratsherr


          • 10.04.2005
          • 205
          • Berlin
          • früher Whites, heut Tesoro

          #19
          Wirklich toller Fund!
          Und sehr interessanter Fundumstand. Ich würde mir die Stelle nochmal etwas genauer anschaun - und die Anschüttung mit der Sonde abgehen.

          G.G.

          Kommentar

          • BERGMANN 78
            Heerführer


            • 02.06.2006
            • 5291
            • Preussen
            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

            #20
            Zitat von Robbells
            Danke Baron für die Infos!

            Hier mein eventueller Vorschlag welches Modell es gewesen sein könnte.

            Ich bin kein Profi ....hab nur ein ähnliches Bild !

            Gruss Robbells


            Bild und Textquelle:Waffen im 1.und 2. Weltkrieg/Dörfler
            Ich stimme Robbells voll und ganz zu...

            Ist dann nur noch die Frage zu klären wo der bewegliche Teil mit dem Adler (siehe Bilder) abgeblieben ist und das kann nur eine Nachsuche klären.

            Gruß BERGMANN 78
            Angehängte Dateien
            Gruß B78


            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

            Zitat: Oelfuss



            Kommentar

            • Baron
              Heerführer


              • 17.12.2007
              • 1140
              • 74740 Sennfeld

              #21
              Nach der groben Reinigung stimme ich Robbells zu, es ist der von Ihm gezeigte Säbel.

              Habe die Fundstelle mit der Sonde abgesucht, aber keinerlei Metall gefunden.

              Gruß
              Micha
              Angehängte Dateien
              Ebinger 410
              Ebinger 728

              Kommentar

              • Zieten
                Geselle


                • 26.06.2006
                • 52
                • Havelland

                #22
                Zitat von Baron
                Habe die Fundstelle mit der Sonde abgesucht, aber keinerlei Metall gefunden.
                Gesetz des Falles,

                daß der Degen nach 1918 weiter getragen wurde, gab es auch "brutale" Entnobilierungen, bei denen dei ganzen (klappbaren) Stichblätter abgebrochen wurden, um die Zeichen der Monarchie zu entfernen.

                Gruß,
                Thomas

                Kommentar

                • ds650baja
                  Lehnsmann


                  • 03.12.2007
                  • 35
                  • BW

                  #23
                  Gratulation

                  Das würde ich mir auch wünschen! Mein Glückwunsch.
                  Ich glaube ich such jetzt auch mit einem Baumstamm und dem Schlepper, anstatt mit dem Garrett... weil mit dem finde ich fast nur Nägel und Kaugummipapier
                  Ich geh kaputt, gehste mit?

                  Kommentar

                  Lädt...