Herr H. aus B. ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bohrwurm
    Landesfürst


    • 10.04.2005
    • 722
    • BarbarianBavarian

    #1

    Herr H. aus B. ...

    ...und seine Hinterlassenschaften auf bairischen Äckern (Bild1)
    Muss ich die Schrift in diesem Fall auch verfremden??

    Ein 1974er Fünfer (gibts für den auf der Sparkassa noch Euro?)/200Mark in Alu von1923/2Pfennig 1924/Edelweissanstecker(?)/undefinierbares Metallrelief
    (Bild2)

    Grund für die Suche waren Erzählungen von einem alten Einheimischen, der aus den letzten Kriegstagen erzählte. Dabei hat er Tieffliegerangriffe auf die Ortschaft/Bahnhof geschildert ("...kamen vom ...-Berg her auf den Bahnhof zugeflogen und schossen...").
    Auf gut Glück bin ich heute mal geradebunt auf einem Acker, der in der Einflugschneise gelegen haben könnte, mit der Sonde losgelaufen. Neben den obigen Artefakten konnte ich in einem definierbaren Korridor etliche zerquetschte Hülsen mit Durchmesser 20mm finden mit der Prägung T W 4.

    Es war HERRLICHES SUCHWETTER!!!

    Gruß
    Angehängte Dateien
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25934
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    ... also der 5-er ist schon sein Geld noch wert

    Die Dinger hatten damals noch nen hohen Silbergehalt, wenn ich nicht irre, waren das so bei 7 Gramm.
    ... und das macht bei aktuellem Kurs einen reinen Materialwert von ca. 2,54 € - also ist er schon fast mehr wert als der damalige Nennwert.

    Bei eBay gibt´s ohne weiteres auch 5,-- und mehr.
    Prozentual gesehen ne nette Wertsteigerung

    Ich hab da auch noch einige von - aber die bleiben da wo sie sind
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    Lädt...