Zwergenkoppelschloss Nachtrag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Drusus
    Heerführer


    • 31.08.2005
    • 3464
    • München, Bayern
    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

    #1

    Zwergenkoppelschloss Nachtrag

    Nachdem der Fred http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=39080 ja nun aus mir unbekannten Gründen geschlossen wurde (obwohl endlich die Bilder ordentlich retuschiert da waren), muss ich leider einen neuen aufmachen, da ich noch eine Frage habe.

    Und zwar würde mich interessieren, aus welchem Material denn das KS ist. Es erinnert mich sehr an mein bisher einziges, welches ein SS-KS aus Neusilber ist. Bei diesem sind auch die erhabenen Teile aufgrund des sauren Bodens, in dem es lag, angefressen und rot-orange gewesen. Nach Reinigung mit Wasser und Kaiser-Natron sowie anschließender Paraffinierung wurde das rote dann eher dunkelbraun, was mir jedoch besser gefällt (siehe auch Bilder).

    Viele Grüße,
    Günter
    Angehängte Dateien
    Quis custodiet ipsos custodes?
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #2
    Hallo Atame.

    Diese Seite sollte dir weiterhelfen.........bin jetzt leider zu faul um selber nachzuschauen...



    Gruß Tony
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • Hans-Martin
      Landesfürst


      • 18.02.2007
      • 746
      • Österreich
      • Fisher F70 , ACE 150

      #3
      Hab den Link letzten´s bekommen , geb ich einfach mal so weiter.

      Is ne sehr gute Seite !!

      Mfg Hans


      Blog über die Erlebnisse eines deutschen Kriegsgefangenen in Frankreich von 1916 bis 1920.


      Bergmann........was machst um die Uhrzeit noch da?
      Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

      Kommentar

      • ACE17
        Landesfürst


        • 15.03.2004
        • 736
        • .
        • .

        #4
        Hallo Atame,
        Es dürfte sich um verzinktes Messing handeln.

        Gruß

        Kommentar

        • Drusus
          Heerführer


          • 31.08.2005
          • 3464
          • München, Bayern
          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

          #5
          @Bergmann: danke für den Link! Hab bisher nur bei http://www.das-koppelschloss.de/ nachgeschaut. Aber die Infos decken sich - für mein SS-KS kommt nur Neusilber infrage.

          @ACE17: yo, das sah ich auch gerade auf "Bergmanns Seite". Jung Volk KS gab's wohl nicht in Neusilber. Interessant, dass unsere beiden KS Bodenfunde sich dennoch einigermaßen ähnlich sahen, trotz unterschiedlicher Materialien. Was wohl daran liegt, dass bei beiden das Kupfer / der Kupferanteil rötlich oxidiert ist.

          Viele Grüße,
          Günter
          Quis custodiet ipsos custodes?

          Kommentar

          • ACE17
            Landesfürst


            • 15.03.2004
            • 736
            • .
            • .

            #6
            @ACE17: yo, das sah ich auch gerade auf "Bergmanns Seite". Jung Volk KS gab's wohl nicht in Neusilber. Interessant, dass unsere beiden KS Bodenfunde sich dennoch einigermaßen ähnlich sahen, trotz unterschiedlicher Materialien. Was wohl daran liegt, dass bei beiden das Kupfer / der Kupferanteil rötlich oxidiert ist.
            Ja,da stimme ich dir zu.Bei den beiden KS ähneln sich Beschaffenheit von Vorder -und Rückseite sehr stark.Gehe hierbei auch von einem rel. hohen Kupfergehalt aus.
            Dein SS Koppelschloss sieht nach der Reinigung wirklich um Längen besser aus als zuvor

            Gruß
            Zuletzt geändert von ACE17; 10.02.2008, 01:16.

            Kommentar

            • Drusus
              Heerführer


              • 31.08.2005
              • 3464
              • München, Bayern
              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

              #7
              Zitat von ACE17
              Gehe hierbei auch von einem rel. hohen Kupfergehalt aus.
              Hi ACE17,

              hast Recht! In Neusilber sind gemäß Wikipedia noch bis zu 70% Kupfer - http://de.wikipedia.org/wiki/Neusilber.

              Viele Grüße,
              Günter
              Quis custodiet ipsos custodes?

              Kommentar

              Lädt...