Ehemaliges Heinkel-Flugzeugwerk

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ted
    Landesfürst


    • 17.06.2005
    • 928
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Fisher F75 Ltd.

    #1

    Ehemaliges Heinkel-Flugzeugwerk

    Heute mal ohne Sonde unterwegs gewesen und wenns auch nix Dickes ist, man findet doch immer wieder etwas aus längst vergangenen Zeiten. Und orginal "Heinkel-Geschirr" gibts ja auch nicht alle Tage. Ist fast ne ganze Kiste zusammengekommen. Leider auch viele Scherben. Vielleicht stand dort ja die ehemalige Kantine.
    Wofür mag die "Marke" wohl gewesen sein???

    MFG

    Torsten
    Angehängte Dateien
    Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.
  • MIMO
    Heerführer


    • 22.11.2007
    • 1683
    • Sachsen
    • Rutus Alter 71

    #2
    Hallo Torsten,

    toller Fund, darf ich fragen wo du die Sachen genauer gefunden hast? Ein Bekannter von mir würde sich sicherlich dafür interessieren. Die Marke ist sicherlich eine Wérkzeugmarke bzw. war eine Motorprüfplakette.

    MfG Marcus
    Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
    (Alexander von Humboldt)

    Kommentar

    • sierramika
      Einwanderer


      • 22.08.2007
      • 6
      • M-V

      #3
      Zitat von MIMO
      Hallo Torsten,

      toller Fund, darf ich fragen wo du die Sachen genauer gefunden hast? Ein Bekannter von mir würde sich sicherlich dafür interessieren. Die Marke ist sicherlich eine Wérkzeugmarke bzw. war eine Motorprüfplakette.

      MfG Marcus
      "......1922 gründete Heinkel in Warnemünde die Ernst-Heikel-Flugzeugwerke. Zu den Meisterleistungen der hier produzierten Flugzeuge gehörte die 1932 entstandene He 70, ein Schnellverkehrsflugzeug, das eine Höchstgeschwindigkeit von 377 km/h erreichte. In seinem Werk wurde auch das erste Flugzeug mit Turbinenstrahltriebwerk entwickelt, das er 1939 präsentierte. Den größten Teil seiner Maschinen baute er ab 1935 für die Luftwaffe...." (Quelle Google)

      Kommentar

      • Extinctor
        Bürger


        • 07.09.2006
        • 193
        • Bayern
        • XP adx 200

        #4
        schöne sachen, hat das porzellan noch mehr stempel?

        Kommentar

        Lädt...