Flasche "Falckenthal"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raw-fan
    Landesfürst


    • 27.06.2005
    • 725
    • Göttingen

    #1

    Flasche "Falckenthal"

    Hallo!

    Diese Flasche wurde von mir im Umfeld einer ehemaligen Heilstätte gefunden . Meine bisherigen Recherchen ergaben: Spirituosenbrennerei Falckenthal 1759 in Luckenwalde gegründet, bekannt als einzigster Whiskeyhersteller in Deutschland, nach der Wende von Berentzen übernommen und im Februar 1997 geschlossen. Soweit so gut. Ich würde aber gerne den Zeitraum, in dem diese Flasche produziert wurde, etwas näher eingrenzen. Klar ist für mich, dass das ganze noch ein DDR-Produkt ist. Sind hier im Forum Whiskeyexperten oder Kenner von Ostdeutschen Flaschen zugegen? Wäre für jeden Tipp dankbar.

    Viele Grüsse,
    raw-fan

    Angehängte Dateien
  • desert-eagle († 2020)
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 3439
    • Kleve

    #2
    Frag mal den Deistergeist, ich glaube, der kennt sich recht gut mit alten Flaschen aus, ist mir schon öfter aufgefallen.
    MFg Desert-Eagle
    ------------------------------------------------------------

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
    Karl Valentin

    Ludger hat uns am 26.01.2020
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • tholos
      Heerführer

      • 23.12.2000
      • 1227

      #3
      Hi raw-fan,

      irgendwelche Zeichen auf dem Boden?

      Gruß

      tholos

      Kommentar

      • chatschreck
        Landesfürst


        • 22.01.2005
        • 740
        • Region Hannover

        #4
        Hmm, hab da noch was:



        Da steht u.a.: "Whisky wurde bis in die 1950er nicht produziert und wird auch nicht mehr produziert"

        Gruß
        Frank

        Kommentar

        • Robbells († 2021)
          Heerführer


          • 11.08.2004
          • 2823
          • Berlin
          • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

          #5
          da war mal der Zinnaer Klosterbruder drin....

          Den haben die Altegesellen in meiner Lehrzeit gern nach Feierabend getrunken.

          Ist so fast wie Medizin ..einer ja..aber zwei..ne..ne



          Gruss Robbells

          ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

          Robbels hat uns am 10.08.2021
          völlig überraschend für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • lobdeburg
            Lehnsmann


            • 30.06.2005
            • 38
            • Thüringen

            #6
            da war Kräuterlikör (so ähnlich wie Jägermeister) drin. Auf den zwei glatten Seiten der Flasche waren Papieretiketten. Sind so (mit dem hübschen und recht altertümlichen Aussehen der Flasche noch bis in die 80 ger Jahre bei uns verkauft wurden. Kenn ich noch gut von meinen Großeltern. Habe auf dem Boden auch noch so ein Teil liegen. Schraub mal den Alu-Verschluß auf. Vielleicht ist die Dichtscheibe noch drin, wenn gepresster Korkschrot und kein TGL auf dem Glasboden, dann wird die Pulle aus den 50 ern oder 60 ern stammen. Meine sieht genau so aus hat aber eine Dichtscheibe aus kunststoffbeschichteter Pappe und im Boden ein TGL und wird so Ende der 70 er Jahre sein.

            Der Fundort passt doch gut......ein guter Kräuter ist doch Medizin (und der hat auch garantiert so geschmeckt)

            Grüße
            lobdeburg

            Kommentar

            • lobdeburg
              Lehnsmann


              • 30.06.2005
              • 38
              • Thüringen

              #7
              lest Robbels und spart Euch mein Pamphlet

              lobdeburg

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19525
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Interessant. Und ich bin leider kein Flaschenexperte, nur ein Freund alter Bierflaschen aus meiner Region.

                Glückauf!
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • raw-fan
                  Landesfürst


                  • 27.06.2005
                  • 725
                  • Göttingen

                  #9
                  Zitat von tholos
                  Hi raw-fan,

                  irgendwelche Zeichen auf dem Boden?

                  Gruß

                  tholos
                  Auf dem Boden steht 0.2 l und eine 1 in einem Dreieck. Ach ja, an einer der Längsseiten steht unten eine kleine 11.

                  Zitat von chatschreck
                  Hmm, hab da noch was:



                  Da steht u.a.: "Whisky wurde bis in die 1950er nicht produziert und wird auch nicht mehr produziert"

                  Gruß
                  Frank
                  Uii, die Seite ist aber alt. Dort steht "Status: In Betrieb". Der Laden wurde aber nachweislich 1997 dicht gemacht.

                  Zitat von Robbells
                  da war mal der Zinnaer Klosterbruder drin....
                  Ist das sicher? Dann wäre ja schon mal der ehemalige Inhalt bekannt und raus, dass zumindest kein Whiskey dort drin war.

                  Zitat von lobdeburg
                  ...Schraub mal den Alu-Verschluß auf. Vielleicht ist die Dichtscheibe noch drin, wenn gepresster Korkschrot und kein TGL auf dem Glasboden, dann wird die Pulle aus den 50 ern oder 60 ern stammen. Meine sieht genau so aus hat aber eine Dichtscheibe aus kunststoffbeschichteter Pappe und im Boden ein TGL und wird so Ende der 70 er Jahre sein.
                  Interessante Info, danke. Die Dichtscheibe ist zumindest nicht aus Kork, vermutlich eher aus der Kunststoffpappe, da sie weiss ist. Also Ende 70er. Schade, nichts antikes. Dennoch erhaltenswert, da an sich eine schöne kleine Flasche.

                  Gruss,
                  raw-fan

                  Kommentar

                  • chatschreck
                    Landesfürst


                    • 22.01.2005
                    • 740
                    • Region Hannover

                    #10
                    Zitat von raw-fan
                    Uii, die Seite ist aber alt. Dort steht "Status: In Betrieb". Der Laden wurde aber nachweislich 1997 dicht gemacht.
                    Ohh..auf das Alter der Seite habe ich nicht geachtet

                    Kommentar

                    • fremder
                      Bürger

                      • 28.09.2003
                      • 131
                      • Minden

                      #11
                      Zitat von Deistergeist
                      Interessant. Und ich bin leider kein Flaschenexperte, nur ein Freund alter Bierflaschen aus meiner Region.

                      Glückauf!

                      Eher volle, oder eher leere...?


                      Gruß aus der Fremde

                      Fremder
                      Der letzte Wagen ist immer ein schwarzer Van...

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19525
                        • Barsinghausen am Deister

                        #12
                        Zitat von fremder
                        Eher volle, oder eher leere...?


                        Gruß aus der Fremde

                        Fremder
                        Da es ALTE Flaschen sind...besser ohne Inhalt.
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • Robbells († 2021)
                          Heerführer


                          • 11.08.2004
                          • 2823
                          • Berlin
                          • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                          #13
                          Zitat von raw-fan
                          Ist das sicher? Dann wäre ja schon mal der ehemalige Inhalt bekannt und raus, dass zumindest kein Whiskey dort drin war.
                          Gruss,
                          raw-fan
                          Kannst du mir glauben.Ich habe so eine Flasche damals des öftern in der Hand gehabt.
                          Vorausgesetzt du hast die Flasche auch auf dem Gebiet der ehemaligen DDR gefunden.

                          Prost Robbells

                          ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                          Robbels hat uns am 10.08.2021
                          völlig überraschend für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • raw-fan
                            Landesfürst


                            • 27.06.2005
                            • 725
                            • Göttingen

                            #14
                            Zitat von Robbells
                            Kannst du mir glauben.Ich habe so eine Flasche damals des öftern in der Hand gehabt.
                            Vorausgesetzt du hast die Flasche auch auf dem Gebiet der ehemaligen DDR gefunden.

                            Prost Robbells
                            Alles klar, dann passt das. Flasche wurde auf Ex-DDR-Territorium gefunden.

                            Danke für die Antworten.

                            Gruss,
                            raw-fan

                            Kommentar

                            Lädt...