bissl was vom Acker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paulchen
    Landesfürst


    • 12.11.2007
    • 741
    • Oberpfalz
    • Tesoro

    #1

    bissl was vom Acker

    Hallo Sondelgemeinde !

    Kein Silber oder Gold... aber trozdem der "Münzberg" wächst...
    Auf den Ring sieht man zwei Namen...innen MARIA, außen JOSEPH...da is zum Teil noch ne schöne, dicke Patina drauf...Alter ???
    Angehängte Dateien
    mfg
    Paulchen
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi Paulchen,

    Na Glückwunsch, da ist doch was zusammengekommen....

    wenn alles von einer Tour stammt, dann find ich die Ausbeute äußerst gelungen..

    Gruß Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Paulchen
      Landesfürst


      • 12.11.2007
      • 741
      • Oberpfalz
      • Tesoro

      #3
      Zitat von Colin
      Hi Paulchen,

      Na Glückwunsch, da ist doch was zusammengekommen....

      wenn alles von einer Tour stammt, dann find ich die Ausbeute äußerst gelungen..

      Gruß Colin
      Danke Colin

      Waren zwei Touren...
      mfg
      Paulchen

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #4
        Die Münzen haben eine sehr schöne Patina,scheint ein guter Boden zu sein.

        Glückwunsch auch von meiner Seite....

        Gruß BERGMANN 78
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • Paulchen
          Landesfürst


          • 12.11.2007
          • 741
          • Oberpfalz
          • Tesoro

          #5
          Zitat von BERGMANN 78
          Die Münzen haben eine sehr schöne Patina,scheint ein guter Boden zu sein.

          Glückwunsch auch von meiner Seite....

          Gruß BERGMANN 78
          Danke Bergmann 78

          ...obwohl die Bauern auch bei uns immer fleißig am Düngen sind ?
          mfg
          Paulchen

          Kommentar

          • Rolskaya
            Heerführer


            • 06.01.2007
            • 2964
            • Cleaveland
            • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

            #6
            Echt schöne Münzen besonders schöne Patina

            Auch die 50 er Alu echt TOP

            So schön sind die bei uns nicht.

            Grüße
            Roland
            Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

            Kommentar

            • jabberwocky6
              Heerführer


              • 08.08.2006
              • 3164
              • Spätzle-City (B-W)
              • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

              #7
              Die Erhaltung ist ja wirklich traumhaft!! Interessant finde ich auch die 10 Pf. von 1950 - die hatten wohl noch ein besseres Material als die nachfolgenden Auflagen?

              LG Jan
              Hier könnte Ihre Werbung stehen!

              Kommentar

              • Paulchen
                Landesfürst


                • 12.11.2007
                • 741
                • Oberpfalz
                • Tesoro

                #8
                Zitat von jabberwocky6
                Die Erhaltung ist ja wirklich traumhaft!! Interessant finde ich auch die 10 Pf. von 1950 - die hatten wohl noch ein besseres Material als die nachfolgenden Auflagen?

                LG Jan
                Danke an alle !

                Sorry ...sind zwei Pfennig 1950...aber stimmt damals wars Metall noch a bissl "edler"...sonst is immer blos noch a Rostbatzen
                mfg
                Paulchen

                Kommentar

                Lädt...