Ein bunter Nachmittag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrsMetal
    Ritter


    • 20.01.2008
    • 377
    • NRW

    #1

    Ein bunter Nachmittag

    Hallo,
    ich habe neulich einen abwechslungsreichen Acker besucht..

    eine Punz-Unterlage (denk ich mal), ziemlich schwer...
    Porzellanbeschlag (Schublade oder so)
    12 Einen Thaler 1765, RS: ein Wappen und Lipp.. kann ich lesen
    leider schlecht zu erkennen: 4 Pfennig 1762, RS: Mon ..?
    ein Gewicht, (10 g steht drauf)
    ein alter Trachtenknopf
    Postuniformknopf, RS: Poetsch Berlin
    Bleiplombe: Westfalia Lippstadt, RS : 00
    (danke an Mary, wg der Null- Aufklärung an anderer Stelle)
    ein Broschenrest ?
    und (für mich) ein Eisenufo...und für euch?

    Gruß MrsMetal
    Angehängte Dateien
  • Rolskaya
    Heerführer


    • 06.01.2007
    • 2964
    • Cleaveland
    • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

    #2
    Glückwunsch zu den Funden
    Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

    Kommentar

    • carpkiller
      Heerführer


      • 01.11.2006
      • 3095
      • Siebengebirge
      • XP Deus

      #3
      MoinMoin,
      schöne Funde.
      Auf dem Teil (unten mitte) sind das Edelsteine?? Wenn ja, könnte es en Teil eines Diadem sein.
      "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

      Kommentar

      • MrsMetal
        Ritter


        • 20.01.2008
        • 377
        • NRW

        #4
        danke,

        leider hat ein Uhrmacher aus der Verwandtschaft die Steinchen als Glasteinchen identifiziert...ansonsten, keine Ahnung

        Kommentar

        • Mary
          Heerführer

          • 06.04.2003
          • 2158
          • Sachsen Anhalt/Thüringen
          • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

          #5
          Hallöchen MrsMetal

          Schöne Funde.Kannst Du bitte mal bessere Bilder von den Münzen machen?Bei dem Taler könnte es sich um die Grafschaft Lippe unter Simon August (1734-1782)handeln.

          liebe Grüsse Mary
          Gruss und Gut Fund Mary
          "Vive Dieu,Saint Amour!"

          Kommentar

          • MrsMetal
            Ritter


            • 20.01.2008
            • 377
            • NRW

            #6
            @Mary
            ist mir ja schon etwas peinlich, aber kriege einfach keine scharfen Fotos hin,

            muß ich morgen nochmal probieren,..mit Tageslicht...weiß auch nicht was ich falsch mache...

            Gruß MrsMetal

            Kommentar

            • MrsMetal
              Ritter


              • 20.01.2008
              • 377
              • NRW

              #7
              Moin,
              ich hoffe, jetzt kann man was erkennen...

              Gruß MrsMetal
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Mary
                Heerführer

                • 06.04.2003
                • 2158
                • Sachsen Anhalt/Thüringen
                • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                #8
                Zitat von MrsMetal
                Moin,
                ich hoffe, jetzt kann man was erkennen...

                Gruß MrsMetal
                Hallöchen MrsMetal

                Naja,geht doch mit den Fotos.Danke.Ich kann jetzt auch einiges erkennen.Der Taler ist,wie ich bereits im oberen Posting geschrieben habe Grafsch.Lippe.Die 4 Pfennig Münze dürfte Münster Domkapitel sein.Auf der Rückseite ist das Hüftbild des St.Paulus mit Schwert und Buch abgebildet.

                liebe Grüsse Mary
                Gruss und Gut Fund Mary
                "Vive Dieu,Saint Amour!"

                Kommentar

                • MrsMetal
                  Ritter


                  • 20.01.2008
                  • 377
                  • NRW

                  #9
                  Hallo Mary,

                  vielen Dank...
                  Ich bin immer wieder beeindruckt...

                  übrigens, zumSchmutz-lösen hab ich die linke Münze tagelang in Olivenöl gebadet,was zu dieser schwarzen Farbe geführt hat.
                  War dies ein Fehler oder ist diese dunkele Patina normal?

                  Kommentar

                  • Hans-Martin
                    Landesfürst


                    • 18.02.2007
                    • 746
                    • Österreich
                    • Fisher F70 , ACE 150

                    #10
                    Hallo !

                    Das Olivenöl nimmst besser für nen Salat.Bringt gar nix. Zitronensäure , Natron , oder kräftig mim Zahnbürsterl schrubben.Dann müsst´s weg sein.Du kannst´s aber auch so lassen , jeder wie er mag.


                    Mfg Hans
                    Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

                    Kommentar

                    • MrsMetal
                      Ritter


                      • 20.01.2008
                      • 377
                      • NRW

                      #11
                      danke Hans,
                      allerdings möchte ich den "Charm" ihres Alters nicht mit entfernen,
                      denn so ganz blank...?

                      liebe Grüße MrsMetal

                      Kommentar

                      • Hans-Martin
                        Landesfürst


                        • 18.02.2007
                        • 746
                        • Österreich
                        • Fisher F70 , ACE 150

                        #12
                        Naja sieht der blöd aus ?

                        Bei mir war´s nur Erde , bei ner Patina würd ich´s auch so belassen.

                        Mfg Hans
                        Angehängte Dateien
                        Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

                        Kommentar

                        • Colin († 2024)
                          Moderator

                          • 04.08.2006
                          • 10262
                          • "Oppidum Ubiorum"
                          • the "Tejon" (what else..?)

                          #13
                          Hi H.M

                          aber dein 3er Leopold ist ja auch aus Silber und der 4er St.Paulus von MrsMetal ja nicht (soviel ich weiß...)

                          Gruß Colin


                          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                          Colin hat uns am 16.07.2024
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • Hans-Martin
                            Landesfürst


                            • 18.02.2007
                            • 746
                            • Österreich
                            • Fisher F70 , ACE 150

                            #14
                            Achso.......Sieht aber Silber aus.

                            Mfg Hans
                            Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

                            Kommentar

                            • MrsMetal
                              Ritter


                              • 20.01.2008
                              • 377
                              • NRW

                              #15
                              Hallo,
                              nee, kein Silber,
                              da ist der schwarze Belag ja nicht ungewöhnlich, dürfte wohl ne Kupfermünze sein, oder? schimmert grün durch..
                              danke euch

                              Kommentar

                              Lädt...