Dachbodenfunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trashhunter
    Ritter


    • 12.01.2004
    • 317
    • Bayern

    #1

    Dachbodenfunde

    Hallo ans Forum,

    ich habe wieder mal ein paar interessante Teile ergattern können. Das erste ist ein originales Wehrmachtskoppel in einem guten Zustand. Die Frage hierzu ist, kann man von der Verarbeitung und Machart des Koppelschlosses auf den Truppenteil schliessen, bei dem der jeweilige Träger eingesetzt war?

    Das zweite ist ein ziemlich schwerer Splitter, von was, hoffe ich hier zu
    erfahren.

    VG

    trashhunter
    Angehängte Dateien
  • trashhunter
    Ritter


    • 12.01.2004
    • 317
    • Bayern

    #2
    ...so, das letzte auch noch.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • maddin
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 1265
      • hamburg

      #3
      Zitat von trashhunter
      Die Frage hierzu ist, kann man von der Verarbeitung und Machart des Koppelschlosses auf den Truppenteil schliessen, bei dem der jeweilige Träger eingesetzt war?
      nein, diese art koppelschlösser wurde von allen truppenteilen des heeres im mannschafts und unteroffiziersrang getragen. offiziere trugen lederkoppel mit zweidornschnalle.
      suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
      keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

      Kommentar

      • Hans-Martin
        Landesfürst


        • 18.02.2007
        • 746
        • Österreich
        • Fisher F70 , ACE 150

        #4
        Wenn der Adler nach rechts schaut isses von der Partei.Soviel hab ich erfahren.

        Mfg Hans
        Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

        Kommentar

        • maddin
          Heerführer


          • 19.04.2005
          • 1265
          • hamburg

          #5
          Zitat von Hans-Martin
          Wenn der Adler nach rechts schaut isses von der Partei.Soviel hab ich erfahren.

          Mfg Hans
          wo haste n das her?! das ist ein 1a wehrmachtkoppelschloss... marine koppelschlösser waren übrigens genauso nur goldfarben.
          suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
          keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

          Kommentar

          • cjf
            Einwanderer


            • 03.05.2006
            • 14
            • Rielasingen

            #6
            hy,

            sollte an der Koppel innen grüner Filz sein ist es ein privat angeschafftes Lackkoppel zum Ausgehen. Schloß scheint ein zweiteiliges Eigentumsschloß zu sein.

            beste Grüße
            Christian

            Kommentar

            • trashhunter
              Ritter


              • 12.01.2004
              • 317
              • Bayern

              #7
              Es sind innen am Leder Reste von Filz zu finden. Ob der mal grün war, kann ich leider nicht mehr sagen.

              Kommentar

              • cjf
                Einwanderer


                • 03.05.2006
                • 14
                • Rielasingen

                #8
                achja ganz vergessen:
                Schönes Teil - Gratuliere zu dem Fund!

                Christian

                Kommentar

                • cjf
                  Einwanderer


                  • 03.05.2006
                  • 14
                  • Rielasingen

                  #9
                  Sieh doch bitte mal nach ob das Koppelschloß zweiteilig ist oder mache einfach ein Bild vom hinteren Teil des Schloßes.

                  Kommentar

                  • maddin
                    Heerführer


                    • 19.04.2005
                    • 1265
                    • hamburg

                    #10
                    Zitat von cjf
                    achja ganz vergessen:
                    Schönes Teil - Gratuliere zu dem Fund!

                    Christian
                    da schließe ich mich natürlich gern mit an!
                    suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                    keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                    Kommentar

                    • Hans-Martin
                      Landesfürst


                      • 18.02.2007
                      • 746
                      • Österreich
                      • Fisher F70 , ACE 150

                      #11
                      Zitat von maddin
                      wo haste n das her?! das ist ein 1a wehrmachtkoppelschloss... marine koppelschlösser waren übrigens genauso nur goldfarben.
                      Was willst du von mir ?

                      Hab genau das gleiche , da steht´s drin :

                      Blog über die Erlebnisse eines deutschen Kriegsgefangenen in Frankreich von 1916 bis 1920.
                      Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

                      Kommentar

                      • trashhunter
                        Ritter


                        • 12.01.2004
                        • 317
                        • Bayern

                        #12
                        Das Bild vorne drauf ist mit drei umgebogenen Laschen auf dem Schloss befestigt.

                        Kommentar

                        • cjf
                          Einwanderer


                          • 03.05.2006
                          • 14
                          • Rielasingen

                          #13
                          Für mich sieht der Adler nach links und ist ziemlich sicher ein Eigentumsstück...
                          Aber genug der Spekulationen - Bilder mussen her.

                          Kommentar

                          • cjf
                            Einwanderer


                            • 03.05.2006
                            • 14
                            • Rielasingen

                            #14
                            Habe noch kein Schloß mit drei Laschen gesehen - eher vier oder es fehlt einfach eine.

                            Kommentar

                            • trashhunter
                              Ritter


                              • 12.01.2004
                              • 317
                              • Bayern

                              #15
                              Ein interssanter Link @ Hans-Martin.

                              Auf der Homepage steht, aber, dass wohl ab 1936 eine Version offiziell wurde, in der der Adler nach rechts blickt. Hmm, vom Auge des Betrachters aus, oder vom Träger?

                              Kommentar

                              Lädt...