Franzosenschlachtfeld am 16.02.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zeitzer
    Heerführer


    • 18.05.2005
    • 1485
    • im Osten
    • Minelab Sovereign

    #1

    Franzosenschlachtfeld am 16.02.

    Hi

    Schnallen- und Knopffrakmente, 3 sächsische Kleinmünzen. Links unten eine vom Pflug überfahrene Säbel- oder Bajonettscheidenspitze , daneben die große Ausführung eines Uniformknopfes vom 13. französischen Linieninfanterieregiment. Das Bleiteil rechts daneben mit den beiden Löchern könnte ein Schwirrplättchen sein.

    Gruß Zeitzer
    Angehängte Dateien
    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815
  • Siebken
    Heerführer


    • 12.01.2005
    • 6470
    • Nicht von dieser Welt.
    • XP Deus

    #2
    Hallo,
    super Funde, weiter so!
    Gruß
    Zuletzt geändert von Siebken; 16.02.2008, 18:18.
    "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
    Sophie Scholl/Jacques Maritain

    Kommentar

    • Zeitzer
      Heerführer


      • 18.05.2005
      • 1485
      • im Osten
      • Minelab Sovereign

      #3
      Zitat von Siebken
      Hallo,
      was ist denn ein Schwirrplättchen? Ein Schrapnell?
      Gruß
      Hi

      Wenn ich das Teil unter dem richtigen Namen kenne. Kinderspielzeug- durch die Löcher wurde irgendwie ein Faden gezogen und das Teil hin- und herbewegt (daher auch die Zacken am Rand), was dann Töne von sich gegeben haben soll.

      Gruß Zeitzer
      Zuletzt geändert von Zeitzer; 16.02.2008, 18:22.
      "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

      Kommentar

      • Rolskaya
        Heerführer


        • 06.01.2007
        • 2964
        • Cleaveland
        • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

        #4
        Schwirrplättchen ist ein Kinderspielzeug.

        Durch Rotation entstand durch die Zacken ein Schwirrendes Geräusch

        Es wurde auf einen Faden gezogen und sehr schnell gedreht dadurch die Geräusche

        Grüße
        Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

        Kommentar

        • Siebken
          Heerführer


          • 12.01.2005
          • 6470
          • Nicht von dieser Welt.
          • XP Deus

          #5
          Hallo Zeitzer,
          danke für die Antwort. Ich hatte meinen Beitrag geändert. Weil ich mir die Frage selbst beantwortet hatte.
          Danke und Gruß
          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
          Sophie Scholl/Jacques Maritain

          Kommentar

          • blauer
            Bürger


            • 26.07.2004
            • 196

            #6
            Wie lang warst du denn noch da .hast ja noch schöne Funde gemacht meinen glückwunsch.

            gruß blauer

            Kommentar

            • Sascha19
              Ritter


              • 02.05.2007
              • 378
              • Niedersachsen
              • Minelab

              #7
              Cool!!! Gratuliere!!!
              Nicht so schlimm der russischen Panzer, wie seine betrunkene Besatzung

              Kommentar

              • Zeitzer
                Heerführer


                • 18.05.2005
                • 1485
                • im Osten
                • Minelab Sovereign

                #8
                Zitat von blauer
                Wie lang warst du denn noch da .hast ja noch schöne Funde gemacht meinen glückwunsch.

                gruß blauer
                Hi blauer

                Bis es dunkel geworden ist. Auf dem Nebenacker wurde dann schon angefangen zu drillen...

                Gruß Zeitzer
                "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                Kommentar

                • Stonewall
                  Landesfürst


                  • 11.04.2007
                  • 719
                  • Thüringen (AP)

                  #9
                  Gratuliere dir zu den Funden! Das mit der Scheidenspitze ist natürlich sehr ärgerlich . Wenigstens hast du aber im Gegenzug einen wunderschönen Nummernknopf gefunden. Schönes Ding!

                  Grüße,
                  Stonewall
                  ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

                  Kommentar

                  • ju1985
                    Bürger


                    • 04.02.2008
                    • 109
                    • wesel
                    • XP

                    #10
                    Schöne Funde weiter so gruss Ju

                    Kommentar

                    • JasobX
                      Geselle


                      • 05.08.2006
                      • 88
                      • Da, wo es irgendwie nichts zu finden gibt

                      #11
                      Sehr schön. Ist die Saison eröffnet?

                      Kommentar

                      • Zeitzer
                        Heerführer


                        • 18.05.2005
                        • 1485
                        • im Osten
                        • Minelab Sovereign

                        #12
                        Hi

                        @ stonewall- leider ist die Vierkantöse abgebrochen (was ja auch selten genug passiert). Die „13“ müsste aus dem IV Corps Bertrand sein.

                        @ JasobX- wieso eröffnet ,die Saison ist dort demnächst erst mal wieder bis zum Herbst beendet.

                        Gruß Zeitzer
                        "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                        Kommentar

                        • tholos
                          Heerführer

                          • 23.12.2000
                          • 1227

                          #13
                          Hi Zeitzer,

                          würde ich auch als Schwirrplättchen bestimmen. Anbei ein Stück aus meiner Sammlung.

                          Gruß

                          tholos
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Zeitzer
                            Heerführer


                            • 18.05.2005
                            • 1485
                            • im Osten
                            • Minelab Sovereign

                            #14
                            Hi tholos

                            Noch zwei davon aus derselben Ecke, wahrscheinlich wurden die aus breitgeschlagenen Musketenkugeln gebastelt.

                            Gruß Zeitzer
                            Angehängte Dateien
                            "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                            Kommentar

                            • NVMISMATICVS
                              Ratsherr


                              • 29.06.2006
                              • 209
                              • Isch komm ausm Hesseland

                              #15
                              Schwirrplättchen wurden damals auch Wendehals genannt.

                              NMS

                              Kommentar

                              Lädt...