Leider haben meine heutigen Funde, mit den Hinweisen und meinen bisherigen Recherchen und der heutigen Sondierung auf dieser vermutlichen Absturzstelle einer ME 262 in unserem Raum, nichts zu tun. Aber es muß dort damals, in der Nähe meines heutigen Sondierungsgebietes passiert sein. Etwa in 750-1000 m in südwestlicher Luftlinie entfernt (von der Absturzstelle der Me 262) wurden vor ca. 1,5 Jahren die Überreste eine P-51 Mustang und die Gebeine des amerikanischen Piloten geborgen, der in diesem Luftkampf mit der deutschen Me 262 im April 1945 abstürzte/abgeschossen wurde. Die Überreste des deutschen Piloten wurden damals alsbald geborgen und auf dem heimischen Friedhof beigesetzt.
Funde v. vermeintlicher Absturzstelle Me 262
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Hallo newbiex2006,
leider stimmt die Info mit dem Grab für den deutschen Piloten nicht. Das habe ich aber auch erst nach 2 Jahren Recherche herausbekommen. Er gilt heute noch offiziell als vermißt. Laut Augenzeugen soll nach der Explosion der Me 262 nicht mehr viel vom Piloten übrig geblieben sein und keiner hat sich die Mühe gemacht ein Grab abzulegen. Solltest Du etwas anderes herausfinden, so lasse ich ich mich gerne korrigieren.
Auch bei der US-Absturzstelle passten die meisten Augenzeugenberichte nicht mit den Funden zusammen. Die Absturzstelle der P-51 muß wenige Tage nach dem Absturz ziemlich komplett beräumt worden sein, auf einem Luftbild, das 3 Wochen nach dem Absturz entstand ist nichts mehr zu erkennen. Wobei hier trotz der nur noch spärlich vorhandenen Teile die Werknummer der Maschine eindeutig geklärt wurde.
Bei Mattuschka sieht es leider anders aus. Hier sieht man noch die Absturzstelle auf dem Luftbild, aber die amtliche Identität des Piloten wird sich wohl nie mehr ermitteln lassen.
Gruß Ulf
PS.: Nach den Fotos zu urteilen hast Du auch an der ganz falschen Stelle gesucht. Bei weiterem Interesse bitte eine PM mit Tel.-Nr. und email-Adresse schicken.Zuletzt geändert von Torgau; 21.02.2008, 01:39.Suche Informationen zur Luftfahrt-/Luftkriegsgeschichte in Nordsachsen, sowie alles zum 17.April 1945 in Mitteldeutschland -
Du meinst sicher die ME 262 vom Ofw. Heinz-Berthold Mattuschka (10./ Jg 7)! Echt beeindruckend ist seine Geschichte !!??Gruß, newbiex2006.Kommentar
-
Nachtrag !
Na wenigstens sind die Überreste des amerikanischen Piloten nun zweifelsfrei per DNA-Analyse geklärt.
(Quelle: LVZ vom 26.09.08)Angehängte DateienGruß, newbiex2006.Kommentar


Kommentar