Schickes Opel-Emblem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Goldmund
    Bürger


    • 02.01.2008
    • 184
    • NRW

    #1

    Schickes Opel-Emblem

    Hey... !

    Hab dieses schicke Opel Emblem gefunden... ich hab mich total gefreut. Ich besitze nun nen halben Oldtimer... !

    Würd es jetzt gern wieder ein bischen platt machen... habt ihr ne Idee wie ich das am besten machen kann ? Schraubstock ? Vorher erwärmen ?
    Es sollte unter keinen Umständen brechen ^^
    Material ist glaub ich Kupfer....

    Gruß Goldmund
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Goldmund; 23.02.2008, 17:49.
    Früchte tragen können nur die Blüten die verwelken...
  • Gypsy
    Heerführer


    • 19.09.2006
    • 2570
    • Wetterau
    • Tejon & Goldmaxx

    #2
    ui, das ist echt alt.

    glückwunsch (auch wenns ein opel ist

    hier kannst du sehen, wann das war: http://motorclassic.at/blog.php?theme=1180970033
    Liebe Grüße, Gypsy



    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
    -oder-
    Life is what happens while you are busy making other plans.

    Kommentar

    • MIMO
      Heerführer


      • 22.11.2007
      • 1683
      • Sachsen
      • Rutus Alter 71

      #3
      Hallo,

      schönes Schild hast du da gefunden. Hatte vor einiger Zeit auch ein Opel-Emblem gefunden. Hab dir mal ein Bild von meinem eingestellt.

      MfG Marcus
      Angehängte Dateien
      Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
      (Alexander von Humboldt)

      Kommentar

      • Schrecker
        Heerführer


        • 21.05.2006
        • 1221
        • Köln

        #4
        Opelschilder sind was schönes, auch wenn es nciht meine Marke ist
        Hab vor ein paar Monaten ein Rahmenkopfschild vom Farrad bei Ebay für 65 € verhöckert. Auf der Rückseite klebte noch der Preis: 10 DM vom Flohmarkt

        Zum Fund an sich: Ich würd ihn so lassen wie er ist, die Gefahr, dass was bricht ist bei dem dünnen Blech zu gross.
        Suche alles vom Luftschutz!!!

        Kommentar

        • elpas
          Lehnsmann


          • 20.01.2008
          • 26
          • Polen - Kolberg, Graudenz, Landsberg a/W
          • Tesoro

          #5
          alles warm... und nicht gleich alles,
          und das ist meine Opel
          Angehängte Dateien
          Entschuldige, dass ich so spät antworte aber ich bin auf meine Freundin angewiesen, die für mich übersetzt. Und wenn ich so schreibe, als ob ich betrunken wäre, dass bedeutet, dass ich selbst, ohne Hilfe, schreibe.

          Kommentar

          • Modo
            Geselle


            • 18.02.2008
            • 63
            • Rheinland-Pfalz

            #6
            Würd es jetzt gern wieder ein bischen platt machen... habt ihr ne Idee wie ich das am besten machen kann ? Schraubstock ? Vorher erwärmen ?
            Es sollte unter keinen Umständen brechen ^^
            Material ist glaub ich Kupfer....
            wenne s Kupfer ist dürfte es nicht brechen, doch nicht im schraubstock bzw. erwäremen sonst abdrücke vomSchraubstock oder Temperaturspuren.

            Wenn Schraubstock dann in einem Tuch ich würde es erst von hand etwas aufbiegen damit ich es nihct noch mehr verbiege im Schraubstock und dann in einem Tuch vorsichtig flach drücken. Aber sei mit der Prägung vorsichtig.

            Lg Modo
            Zuletzt geändert von Modo; 23.02.2008, 19:01.
            Wer Kämpft, kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren.

            Kommentar

            • svenismk2
              Heerführer

              • 11.12.2003
              • 1214
              • nrw,alpen am niederrhein
              • whites classic

              #7
              Sicher das es sich nicht, um ein Messing Emblem handelt? Kupfer Kann Ich mir eigentlich Weniger Vorstellen.
              In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

              Kommentar

              • Jägsam
                Heerführer


                • 04.12.2007
                • 1364
                • strata montana
                • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                #8
                Zitat von MIMO
                Hallo,

                schönes Schild hast du da gefunden. Hatte vor einiger Zeit auch ein Opel-Emblem gefunden. Hab dir mal ein Bild von meinem eingestellt.

                MfG Marcus
                HY;
                der Unterschied ist nur , das deins vom Fahrrad ist und das Gefundene vom Auto!
                Gruß
                Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                Kommentar

                • Goldmund
                  Bürger


                  • 02.01.2008
                  • 184
                  • NRW

                  #9
                  @ Schrecker:

                  das Achild ist nicht aus dünnem Blech. Es ist recht massiv. Ich bin nicht der stärkste, aber mit den bloßen händen hab ich null chance es zu verformen.

                  ansonsten ... danke schonmal fuer die vielen Zuschriften !
                  Früchte tragen können nur die Blüten die verwelken...

                  Kommentar

                  • Schrecker
                    Heerführer


                    • 21.05.2006
                    • 1221
                    • Köln

                    #10
                    Na gut, dünn ist relativ. Als gelernter Industriemechaniker definiere ich dünn bei Blechen vieleicht etwas anders
                    Ich wäre beim Rückverformen auf jeden Fall vorsichtig, zumal sich Bofus gerne einmal spöder verhalten (und leichter brechen) als das gleiche Objekt in normaler Erhaltung.
                    Suche alles vom Luftschutz!!!

                    Kommentar

                    • Goldmund
                      Bürger


                      • 02.01.2008
                      • 184
                      • NRW

                      #11
                      na ok, ich werde vorsichtig an die Sache ran gehen....

                      aber mal angenommen das es sich um Kupfer bzw eine Kupferlegierung handelt, kann ich davon ausgehen, dass wenn ich die Geschichte auf meinethalben 80 °C erhitze, was ja sicherlich noch keine Farbveränderungen mit sich bringt, eine leichtere und damit bruchsichere Verformung möglich ist ?

                      also falls noch jemand was dazu sagen kann, danke, ansonsten werd ichs einfach mal versuchen und das Ergebnis posten....

                      Gruß
                      Goldmund
                      Früchte tragen können nur die Blüten die verwelken...

                      Kommentar

                      • Modo
                        Geselle


                        • 18.02.2008
                        • 63
                        • Rheinland-Pfalz

                        #12
                        bei einer erhitzung von kupfer ist 80° schon zu viewl ich bin Galvaniseur kenn mcih also relativ gut aus kupfer verfärbt sich schneller als manche denken ich würde es kalt versuchen. Zwar Bruchgefahr minimal höher doch denke ich das es das aushällt. bin mir sogar ziemlich sicher das es nichts macht versuch es erst mal kalt würde es nicht erhitzen.
                        Wer Kämpft, kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren.

                        Kommentar

                        • spittfire
                          Heerführer


                          • 16.05.2007
                          • 1349
                          • Bochum
                          • Minelab Musketeer Advantage

                          #13
                          Ja mal ne Kleinigkeit zu den Opelplaketten ...?!
                          Opel hat auch fast 100Jahre Fahrräder gebaut kann es sein das ihr eine Fahrradplakette gefunden habt ??


                          mfg SPittfire
                          Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

                          Kommentar

                          • Goldmund
                            Bürger


                            • 02.01.2008
                            • 184
                            • NRW

                            #14
                            nein, ist definitiv eine autoplakette...

                            und an die anderen Danke fuer die Tipps... ich habs im Schraubstock mit einer Glatten "Backe" einigermassen gerade bekommen... es ist nichts gebrochen !
                            Früchte tragen können nur die Blüten die verwelken...

                            Kommentar

                            • MIMO
                              Heerführer


                              • 22.11.2007
                              • 1683
                              • Sachsen
                              • Rutus Alter 71

                              #15
                              Hallo Goldmund,

                              lass doch mal sehen wie das gute Stück nach deiner Schraubstockbehandlung ausschaut.

                              MfG Marcus
                              Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                              (Alexander von Humboldt)

                              Kommentar

                              Lädt...