Funde 23.02.08

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zeitzer
    Heerführer


    • 18.05.2005
    • 1485
    • im Osten
    • Minelab Sovereign

    #1

    Funde 23.02.08

    Hi

    Jede Menge Blei (Bild davon spar ich mir jetzt). Zwei sächsische und eine preußische Münze, auf dem Winzling ist leider nicht mehr viel zu erkennen. Der Kugelknopf könnte von den Husaren sein. Unmengen von Keramikbruchstücken, darunter das längliche Teil rechts. Ein Stück von einer Tonpfeife, eine komplette suche ich schon seit Jahren vergeblich. Auf dem Acker muß eine Menge los gewesen sein... Das runde knopfähnliche Teil kann ich nicht so richtig zuordnen. Eine Glashalbkugel, das Unterteil ist aus Bronze. Beim Reinigen hat sich das Glas gelöst, darin ein Wappen.

    Gruß Zeitzer
    Angehängte Dateien
    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815
  • Gypsy
    Heerführer


    • 19.09.2006
    • 2570
    • Wetterau
    • Tejon & Goldmaxx

    #2
    na das ist doch wenigstens etwas

    bei dem schönen wetter macht es noch mehr spass!
    Liebe Grüße, Gypsy



    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
    -oder-
    Life is what happens while you are busy making other plans.

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #3
      Na, immerhin eine Silberne! Ich gratuliere!

      Bei mir hat sich die Erkältung zurück gemeldet und so blieb ich lieber daheim und beendete die Restauration meines ersten Zwölfpfünders. Das hätte ich so unfitt lieber nicht tun sollen, denn bei dem Versuch, das 5,2 kilo Teil ins Parafinbad im Top auf dem Herd zu liften, ist mir meine dazu selbstgebaute, wackelige Kugel-Versenk-und-Hebe-Vorrichtung (so was Ähnliches wie bei einem besseren Olivenglas, wo man nicht im Öl rumstochern muss) total verrutscht und die Kugel plumpste in den Topf, wobei Unmengen an heißem Paraffin auf Herd, Arbeitsplatte, Waschmaschine, Teller, Boden und mich spritzen. Ich bin immer noch am Küche putzen!

      Viele Grüße,
      Günter
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • blauer
        Bürger


        • 26.07.2004
        • 196

        #4
        HI
        Da warst du heute wieder fleißig ,glückwunsch zu deinen funden nächste woche bin ich dann wieder zugegen aber erst am nachmittag.

        grüße aus dem schwarzwald blauer.

        Kommentar

        • Zeitzer
          Heerführer


          • 18.05.2005
          • 1485
          • im Osten
          • Minelab Sovereign

          #5
          Zitat von Atame
          Na, immerhin eine Silberne! Ich gratuliere!

          @ Günter -Ein 48/1 Thaler von 1763. Die sind hier relativ oft zu finden, wahrscheinlich damals nicht viel wert.

          @ blauer- bis nächste Woche dann, immer noch der selbe Acker...

          Gruß Zeitzer
          "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

          Kommentar

          • Bert603
            Geselle

            • 01.02.2002
            • 92
            • absurdistan

            #6
            Hallo Zeitzer,

            das ist kein Wappen, sondern ein sog. Spiegelmonogramm, Zeitstellung 1. Hälfte 18. Jhdt. Sicher war der Glasstein farbig hinterlegt, so dass man das Monogramm vergrößert von außen sehen konnte.

            Adios, Bert

            Kommentar

            • Zeitzer
              Heerführer


              • 18.05.2005
              • 1485
              • im Osten
              • Minelab Sovereign

              #7
              Hallo Bert

              Danke

              Gruß Zeitzer
              "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

              Kommentar

              Lädt...