Der Unterleib Christi

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • guymod
    Bürger


    • 13.04.2007
    • 100
    • Luxemburg
    • Tesoro Cibola SE

    #1

    Der Unterleib Christi

    Am Samstag kam mir das Teil hier unter die Spule: http://picasaweb.google.com/guymod/M...54630121172738
    Gutes Signal, in knapp 5 cm Tiefe dann das Stück Zinn aus der Erde geholt. Grob gereinigt, gedreht, gewendet, aber beim besten Willen nichts erkannt. Zuhause halte ich meiner Freundin das Stück unter die Nase. Sie hält es (zufällig) sofort richtig herum und sagt: "Das ist ein Teil einer Christusfigur, die Beine und der Lendenschurz!" Jesus ja... ab da hab ich's dann auch erkannt.
    primus inter pares
  • Garry83
    Heerführer


    • 02.02.2008
    • 2195
    • NRW Paderborn
    • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

    #2
    Alle Achtung!
    Das hätte ich auch nicht direkt erkannt aber zweifelsfrei eine christliche Figur.
    Wie groß ist die denn? warste nochmal nachsondeln vielleicht findest du ja noch das passende gegenstück!
    Gut Luft und Viele Grüße
    Garry

    Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

    Kommentar

    • guymod
      Bürger


      • 13.04.2007
      • 100
      • Luxemburg
      • Tesoro Cibola SE

      #3
      Zitat von Garry83
      Alle Achtung!
      Das hätte ich auch nicht direkt erkannt aber zweifelsfrei eine christliche Figur.
      Wie groß ist die denn? warste nochmal nachsondeln vielleicht findest du ja noch das passende gegenstück!
      Typisch, ich vergesse immer wieder, beim Ablichten der Gegenstände das Massband hinzuzulegen. Das Stück ist ca. 7cm gross.
      Nachsondeln in unmittelbarer Umgebung hat bisher nichts gebracht. Der Acker ist jedoch riesig, nicht sonderlich stark "vermüllt" jedoch bisher auch nicht weiter ergiebig was interessante Funde angeht.
      Ausser einem stark verrosteten 10 Pfennig-Stück von 1971 gab's bisher nichts. Hatte bisher noch keine Münze gefunden, die dermassen (dick) verrostet ist, hauptsächlich am Rand!
      primus inter pares

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Mhh, wenn die Materialien passen würden...ich habe mal das Oberteil eines ca. 800 Jahre alten Tonkreuzes in der Nähe von Stromberg/Westf. ausgebuddelt (ja, fein bei den Arschis abgegeben...)


        ich kam auch erst nicht drauf, bis mir dann mein Vater sagte, ich soll es mal drehen- auf einmal machte auch das Loch für die Aufhängung einen Sinn

        Naja, ich war zuvor seltener in der Kirche, da erkennt man den jungen Mann eben nicht sofort.

        Kommentar

        • Klausie
          Heerführer


          • 14.04.2006
          • 1044
          • Pfalz

          #5
          Da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen, vielleicht findest du noch das Oberteil dann wäre sie komplett.
          Patriae inserviendo consumer.


          Gruß

          Klausie

          Kommentar

          • Bohrwurm
            Landesfürst


            • 10.04.2005
            • 722
            • BarbarianBavarian

            #6
            wer arschi sagt ist selber eins....
            dett muss ned sein, oder???

            Kommentar

            • Das Hemmert
              Heerführer


              • 12.02.2008
              • 3124
              • 12345

              #7
              Hallo guymod,
              ist wahrscheinlich von einem Wegkreuz geklaut worden. Gib es doch einfach der nächsten Kirche zurück. So was ist immer gut für später mal (Katholiken wissen da Bescheid).
              Gruß
              Das Hemmert
              Zuletzt geändert von Das Hemmert; 25.02.2008, 21:51.

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von Bohrwurm
                wer arschi sagt ist selber eins....
                dett muss ned sein, oder???
                Ich darf Arschi sagen ich bin immerhin Historiker, Fachrichtung Neuer Geschichte/ Hist. Hilfswissenschaften.... soll also nicht so böse klingen, wie es gemeint ist....nee Moment- es ist nicht so böse gemeint, wie es klingt


                Nimm´s mir nicht übel, ich weiß die Herren Archäologen sehr zu schätzen- und die dürfen mich dann auch gerne als Aktenaffen betiteln


                Liebe Grüße und nicht alles so böse nehmen!


                Gruß

                Chabbs

                Kommentar

                Lädt...