Kleinteile

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zeitzer
    Heerführer


    • 18.05.2005
    • 1485
    • im Osten
    • Minelab Sovereign

    #1

    Kleinteile

    Hi

    Zwei Stunden Acker, bevor der nächste Wolkenbruch alles in eine Seenlandschaft verwandelt hat. Ein Beamtenknopf aus dem Kaiserreich, Billonmünze (Durchmesser ca. 15 mm) und diese Plakette. Ein seltsamer Zeitpunkt für Deutschlands Einheit- wer hat hier in der ehemals sowjetischen Besatzungszone so was an der Jacke getragen.

    Gruß Zeitzer
    Angehängte Dateien
    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815
  • tholos
    Heerführer

    • 23.12.2000
    • 1227

    #2
    Hi Zeitzer,

    ein wunderbares Stück aus Bamberg.

    Fürstliches Hochstift
    Bamberg
    Peter Philip von Dernbach
    (1672-1683)
    1/84Taler 1681

    Gruß

    tholos

    Kommentar

    • davekoblu
      Einwanderer


      • 03.06.2007
      • 9
      • Schweiz

      #3
      Schöööne Münze. Sehe ich richtig? 1681

      Wurde beantwortet, Danke

      Kommentar

      • tholos
        Heerführer

        • 23.12.2000
        • 1227

        #4
        Im März 1949, als der Deutsche Volksrat wegen der bevorstehenden Verabschiedung des Bonner Grundgesetzes den nationalen Notstand verkündete, sollte ein 3. Volkskongreß einberufen werden, um die Verfassung zu bestätigen. Dieser 3. Deutsche Volkskongreß sollte durch Wahlen legalisiert sein, die am 15. und 16. Mai in der sowjetischen Besatzungszone und in Ost - Berlin stattfanden, allerdings nach dem Prinzip der Einheitsliste des ,,Demokratischen Blocks". Das heißt, daß es keine Auswahlmöglichkeiten zwischen Parteien gab. Nur mit Ja oder Nein konnte geantwortet werden: ,,Ich bin für die Einheit Deutschlands und einen gerechten Friedensvertrag. Ich stimme darum für die nachstehende Kandidatenliste zum 3. Deutsch Volkskongreß."

        Quelle: http://www.hausarbeiten.de/faecher/h.../geb/7267.html
        .................................................. ...
        Auch ein interessantes Stück Zeitgeschichte.

        PPEB = Petrus Philippus Episcopus Bambergensis = Peter Philipp, Bischof von Bamberg.
        Philipp wohl besser mit PP am Ende.

        Kommentar

        • Rolskaya
          Heerführer


          • 06.01.2007
          • 2964
          • Cleaveland
          • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

          #5
          Auf jeden Fall ein schönes Silberenes
          Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

          Kommentar

          • Zeitzer
            Heerführer


            • 18.05.2005
            • 1485
            • im Osten
            • Minelab Sovereign

            #6
            Hi tholos

            Danke für die Infos. 1/84 Taler – höre ich auch zum ersten Mal. Das Münzlein ist sehr kupferlastig und sieht auf dem Bild bald besser aus als im Original. Es wird noch eine Weile dauern, bis der restliche Belag runter ist.
            1949 war doch die Teilung Deutschlands schon beschlossene Sache- ich konnte mir nicht so richtig vorstellen, dass die Russen ein Interesse an einem geeinten Deutschland haben könnten... Auf dem Foto nicht so richtig zu erkennen, der Jeton ist aus Plaste. Ein Lesefund, der lag wahrscheinlich auf dem Misthaufen.

            Gruß Zeitzer
            "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

            Kommentar

            • Cowboybasti
              Heerführer


              • 07.04.2006
              • 2208
              • Süd-Niedersachsen
              • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

              #7
              woran bitte schön kann man erkennen obs silber oder billon is? würde mich mal interessieren.

              Basti
              Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

              Kommentar

              • balduin
                Ritter


                • 15.06.2007
                • 352
                • Westmark
                • leider keinen

                #8
                Schöne stücke....

                Gruß Björn

                Kommentar

                • Zeitzer
                  Heerführer


                  • 18.05.2005
                  • 1485
                  • im Osten
                  • Minelab Sovereign

                  #9
                  Zitat von Cowboybasti
                  woran bitte schön kann man erkennen obs silber oder billon is? würde mich mal interessieren.

                  Basti
                  Hi

                  siehe hier

                  http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...hlight=Billon:)

                  Gruß Zeitzer
                  "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                  Kommentar

                  • ju1985
                    Bürger


                    • 04.02.2008
                    • 109
                    • wesel
                    • XP

                    #10
                    schöne Funde gratuliere

                    Kommentar

                    • Drusus
                      Heerführer


                      • 31.08.2005
                      • 3464
                      • München, Bayern
                      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                      #11
                      Hi Zeitzer,

                      ich beneide Dich! Also jetzt eher weniger für den Fund, obwohl so eine Silberne aus dem 17. Jahrhundert schon was dolles ist, sondern viel mehr dafür, dass Du überhaupt rauskonntest. Mich hat's jetzt schon wieder eine ganze Woche erwischt. Das war jetzt die 3. Krankheit mit Krankschreibung in den letzten 1,5 Monaten... früher wurde ich maximal einen Tag pro Jahr krank... man merkt, dass ich auf die 40 zugehe!

                      Viele Grüße,
                      Günter
                      Quis custodiet ipsos custodes?

                      Kommentar

                      Lädt...