Ausbeute (Zusammenfassung) 2.2.08

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Desperado
    Landesfürst


    • 02.07.2007
    • 778
    • Bayern

    #1

    Ausbeute (Zusammenfassung) 2.2.08

    HI,

    ich weis die Panzerfaust oder den Rest davon hab ich schonmal reingestellt genau wie die Koppel+Schloss habs sie aber bissel gereinigt.
    Aber ist ja eine Zusammenfassung

    hab noch paar sachen wo ich eure Hilfe brauche,schaut bitte mal unter Fundidentifizierung danke

    Gruß Despo
    Angehängte Dateien
  • Metallsammler
    Landesfürst


    • 27.10.2007
    • 700
    • Das schönste Land in Deutschlands Gaun

    #2
    Scharfe Muni???
    Bin immer an Musketen/Kanonen-Kugel Interessiert

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      Zitat von Metallsammler
      Scharfe Muni???
      Sind Exerzierpatronen,erkennt man an den Rillen.

      Gruß BERGMANN 78
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #4
        Siehe auch hier... http://www.sammlermunition.de/wk2_7.9mm.htm ein wenig runterscollen.

        Gruß BERGMANN 78
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • Desperado
          Landesfürst


          • 02.07.2007
          • 778
          • Bayern

          #5
          hab mal Aufnahmen besser gemacht hoffe jetzt könnt ihr mir helfen
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • munfrosch
            ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
            • 20.09.2007
            • 2135
            • Raum Dresden
            • Whites DFX, MD 318B

            #6
            Schöne Ex-Patronen vom November 1902 (M88) hergesteltl von Königliche Munitionsfabrik, Spandau. Ist die in der Mitte anderes Kaliber oder fehlt da nur was? Wenn mal einer paar schöne M88 Ex egal welche Version zuviel hat PN

            Die Pzf Zieleinrichtung ist auch schick. Meist findet man recht gute Rohre und das Teil fehlt oder ist abgegammelt. Alsh viel Glück nen Rohr ohne Visier findet sich schnell mal
            Zuletzt geändert von munfrosch; 08.03.2008, 20:59.

            Kommentar

            • Metallsammler
              Landesfürst


              • 27.10.2007
              • 700
              • Das schönste Land in Deutschlands Gaun

              #7
              Zitat von BERGMANN 78
              Sind Exerzierpatronen,erkennt man an den Rillen.

              Gruß BERGMANN 78
              Ah ok, wieder was neues gelernt
              Bin immer an Musketen/Kanonen-Kugel Interessiert

              Kommentar

              • munfrosch
                ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                • 20.09.2007
                • 2135
                • Raum Dresden
                • Whites DFX, MD 318B

                #8
                gibt sie auch noch mit löchern, rundrum verlaufenden sicken, aus vollmaterial (ein stück) wie hier, mehrteilig (geschoss aufgecrimtpt auf hülse teilweise aus scharfer ausschussmun hergestellt), aus kunststoff mit metalllboden, komplett alu, stahl vollmaterial (manche innen hohl) sowie verchromt.

                ich hoffe keine bekannte wk2 7,92x57 ex version vergessen zu haben

                Kommentar

                • Desperado
                  Landesfürst


                  • 02.07.2007
                  • 778
                  • Bayern

                  #9
                  Danke Munfrosch,hab schon 7Stück von 1902 (M88) aber bei 3erkenntman nur die Stempel die anderen sind ohne aber von Form Größe etc. passen die halt.Eine hab ich noch mit ein P.
                  Du hast richtig erkannt die in der Mitte ist kleiner hat auch eine andere Stempelung hab ich aber so auf Ladestreifen zusamm gefunden.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • munfrosch
                    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                    • 20.09.2007
                    • 2135
                    • Raum Dresden
                    • Whites DFX, MD 318B

                    #10
                    juni 08 und nen S das wäre wieder spandau oder steht nochwas drauf? p ist polte magdeburg. vermiss mal die kürzere und setmpel sowie mehr bilder davon

                    Kommentar

                    • Desperado
                      Landesfürst


                      • 02.07.2007
                      • 778
                      • Bayern

                      #11
                      Bild (1+2) und Bild (3+4)
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • munfrosch
                        ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                        • 20.09.2007
                        • 2135
                        • Raum Dresden
                        • Whites DFX, MD 318B

                        #12
                        danke die maße vom bodenstempel hättest dir sparen können. ich denke da fehlt nen stück oder sie ist abgenutzt. es gab nur die m88(rundkopfgeschoss) und danach das spitzgeschoss. nen kürzeres rundkopfgeschoss in dem cal ist aber nicht bekannt. aber trotzdem schöner fund

                        Kommentar

                        • maddin
                          Heerführer


                          • 19.04.2005
                          • 1265
                          • hamburg

                          #13
                          Zitat von munfrosch
                          gibt sie auch noch mit löchern, rundrum verlaufenden sicken, aus vollmaterial (ein stück) wie hier, mehrteilig (geschoss aufgecrimtpt auf hülse teilweise aus scharfer ausschussmun hergestellt), aus kunststoff mit metalllboden, komplett alu, stahl vollmaterial (manche innen hohl) sowie verchromt.

                          ich hoffe keine bekannte wk2 7,92x57 ex version vergessen zu haben
                          ein freund von mir hatt nen kopletten gurt mit holzpatronen. sind allerdings nicht offiziell hergestellt sondern für den film stalingrad (...oder wars doch der untergang?)
                          suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                          keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                          Kommentar

                          • munfrosch
                            ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                            • 20.09.2007
                            • 2135
                            • Raum Dresden
                            • Whites DFX, MD 318B

                            #14
                            holzpatronen oder holzgeschosse auf messinghülse?

                            Kommentar

                            Lädt...