Funde aus dem Keller!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Metallsammler
    Landesfürst


    • 27.10.2007
    • 700
    • Das schönste Land in Deutschlands Gaun

    #1

    Funde aus dem Keller!

    Hab heute meinem Nachbar geholfen seinen Keller leer zu machen.
    Dabei fand ich einen alten Geldbeutel mit diversen Geldscheinen.
    Hab ich gefragt ob ich sie haben kann und er meinte-ich hätte sie so oder so in den Müll getan- Na gut hab ich sie mitgenommen, leider war der Geldbeutel ziemlich verschimmelt das sieht man auch auf den Geldscheinen.
    Die schönsten hab ich mal eingescannt. Finde die 5Rentenmark irgendwie noch echt toll
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Metallsammler; 07.03.2008, 17:50.
    Bin immer an Musketen/Kanonen-Kugel Interessiert
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #2
    Sehr schöhner Fund.
    Da sieht man mal was sich in den Kellern noch alles finden lässt.
    Wann wurden den die Scheine gedruckt?
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"

    Kommentar

    • Mary
      Heerführer

      • 06.04.2003
      • 2158
      • Sachsen Anhalt/Thüringen
      • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

      #3
      Hallöchen Immelmann

      Wer lesen kann ist glatt im Vorteil. 100 Kronen 2.Januar 1922,20 Mark 19.Februar 1914,20 Mark 21.April 1910, 100 Mark 7.Februar 1908

      liebe Grüsse Mary
      Gruss und Gut Fund Mary
      "Vive Dieu,Saint Amour!"

      Kommentar

      • Immelmann
        Heerführer


        • 23.12.2004
        • 5638
        • Hessen

        #4
        Zitat von Mary
        Hallöchen Immelmann

        Wer lesen kann ist glatt im Vorteil. 100 Kronen 2.Januar 1922,20 Mark 19.Februar 1914,20 Mark 21.April 1910, 100 Mark 7.Februar 1908

        liebe Grüsse Mary
        Hallo Mary,

        Lesen kann ich schon
        Aber ich konnte es auf den Scheinen nicht so recht erkennen.
        Vielen dank fürs schreiben
        Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
        "Semper Fi - you rat, you fry!"

        Kommentar

        • Imkermichael
          Lehnsmann


          • 26.02.2008
          • 32
          • www.mettlach.de

          #5
          Na,

          und die Rentenmark muss von 1923 rum sein, sowie der olle Goethe und die mir unbekannte Dame frühestens von 1949. Oder?
          Weil lesen konnte ich auf den Scans auch nix.
          _______________

          ...in diesem Sinne...


          Michael

          Kommentar

          • Robbells († 2021)
            Heerführer


            • 11.08.2004
            • 2823
            • Berlin
            • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

            #6
            Zitat von Mary
            Hallöchen Immelmann

            Wer lesen kann ist glatt im Vorteil. 100 Kronen 2.Januar 1922,20 Mark 19.Februar 1914,20 Mark 21.April 1910, 100 Mark 7.Februar 1908

            liebe Grüsse Mary

            hä..und was ist der "guten alten Ostmark" 10 Mark von 1971 und 20 Mark von 1975 ?

            Gruss Robbells

            ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

            Robbels hat uns am 10.08.2021
            völlig überraschend für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • hepp
              Ratsherr


              • 14.12.2007
              • 270
              • NRW

              #7
              auf der Rentenmark steht 30. Januar 1937

              Kommentar

              • Replektor
                Ratsherr


                • 21.12.2007
                • 276
                • Wehrkreis XIV Magdeburg
                • Gmaxx II

                #8
                Schöne funde
                habe auch vor kurzen von meiner Oma viel papiergeld erhalten muss mal schauen ob ich sie wieder finde

                Der Krieg ist eine Seuche. Er kann Staaten und Völker verschlingen, die vom ursprünglichen Schauplatz der Feindseligkeiten weit entfernt sind.
                Franklin Delano Roosevelt

                Kommentar

                • Mary
                  Heerführer

                  • 06.04.2003
                  • 2158
                  • Sachsen Anhalt/Thüringen
                  • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                  #9
                  Zitat von Robbells
                  hä..und was ist der "guten alten Ostmark" 10 Mark von 1971 und 20 Mark von 1975 ?

                  Gruss Robbells
                  Hallöchen Robbells

                  Meinste ich hätte die "gute alte Ostmark" vergessen?Nee,nee.Während des Schreibens meines Postings muss der Metallsammler noch ein Bild eingefügt haben.
                  @Imkermichael
                  die unbekannte Dame auf dem 10 DDR Mark Schein ist Clara Zetkin.

                  liebe Grüsse Mary
                  Gruss und Gut Fund Mary
                  "Vive Dieu,Saint Amour!"

                  Kommentar

                  • Imkermichael
                    Lehnsmann


                    • 26.02.2008
                    • 32
                    • www.mettlach.de

                    #10
                    Clara

                    Danke!
                    Ich muss gestehen, ich hatte nie DDR-Mark in Händen.
                    _______________

                    ...in diesem Sinne...


                    Michael

                    Kommentar

                    • Siebken
                      Heerführer


                      • 12.01.2005
                      • 6470
                      • Nicht von dieser Welt.
                      • XP Deus

                      #11
                      bevor jetzt jemand fragt wer ist:
                      Clara Zetkin, geb. Eißner (* 5. Juli 1857 in Wiederau; † 20. Juni 1933 in Archangelskoje bei Moskau) war eine einflussreiche sozialistische deutsche Politikerin und Frauenrechtlerin. Sie war bis 1917 aktiv in der SPD, wo sie eine markante Vertreterin der revolutionär-marxistischen Fraktion war. 1917 schloss sie sich der aus Protest gegen die Burgfriedenspolitik während des Ersten Weltkrieges hervorgegangenen SPD-Abspaltung USPD an und war dort Angehörige in deren linkem Flügel, der Spartakusgruppe (während der Novemberrevolution 1918 umbenannt in Spartakusbund), danach einflussreiches Mitglied in der wesentlich aus dieser Gruppierung hervorgegangenen KPD. Während der Weimarer Republik war sie von 1920 bis 1933 Reichstagsabgeordnete dieser Partei und 1932 Alterspräsidentin des Parlaments.

                      Siehe auch:


                      Gruß
                      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                      Sophie Scholl/Jacques Maritain

                      Kommentar

                      Lädt...