Zuletzt geändert von 1_highlander; 17.03.2008, 13:36.
Gruß Carsten
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
Na, sind doch feine Kleinigkeiten, weiter so. Liege im Moment flach, aber die Tage gehts endlich aufn Acker!!!!!
Wünsche dir gute Besserung und danach gut Fund!!!
Gruß Carsten
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
Hallo.
Ich finde den den fund ganz links sehr interessant.
Wahrscheinlich stammt dies aus religiösen handlungen wo versucht wurde mit den göttern kontakt aufzunehmen.
Würde ich den Archis mal melden, vieleicht wissen die weiter.
Nein genug mit lustig, wenn es überhaupt lustig war.
Schöne Funde, will auch mal wider ne münze.
Gut fund.
Gruss arno
deine ( ich tippe mal Schuhschnalle..) sieht gar nicht mal so verkehrt aus..
die könnte schon anhand der grünlichen Patina, etwas älter sein..
Gruß Colin
Hallo Colin, die Schnalle habe ich auf einemFeld gefunden, wo mal im 30jährigen Krieg ein Lager war. Vielleicht also doch von damals???
Grüße von Carsten
Gruß Carsten
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
Temukan rekomendasi game slot terbaik di QQONLINE303! Nikmati fitur buy spin yang memudahkan Anda meraih kemenangan lebih cepat dan mudah.
und dort die NR. 50
Gruß Colin
Hej Colin,
glaubst du, sowas kann man hier finden? Sind das Stile für ganz Europa oder meint Tudor speziell England?
Gruß Carsten
Gruß Carsten
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
man soll garnicht glauben, was und von wem, man alles so auf den heimischen Feldern finden kann..
Nun denn, der "Tudorstil" ist schon eher in England beheimatet gewesen..
und war stark von der Gotik beeinflusst.
Der Stil begann unter Heinrich VII. (Kg. 1485-1509), dem ersten englischen König aus dem Hause Tudor. Ihm folgten sein Sohn Heinrich VIII. (Kg. 1509-1547) und dessen Kinder Eduard VI. (Kg. 1547-1553), Maria I. (Kgn. 1553-1558) und Elisabeth I. (Kgn. 1558-1603),
sollte es nicht gerade einem Insulaner vom Schuh gefallen sein, wird es auf das übrige Europa bezogen, die Zeit der "Renaissance" sein ...
Kommentar