Belgischer Adrianhelm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • corsa
    Heerführer


    • 21.06.2004
    • 1310
    • Berlin

    #16
    Zitat von Das Hemmert
    Na gut.
    der Vater (verstorben Anfang der fünfziger Jahre) des Bauern hat während der belgischen Besatzungszeit einen belgischen Soldaten beim Diebstahl einer Kuh auf seinem Hof erwischt und dann erschlagen. Der Leichnam wurde in der Jauchegrube versenkt. Niemand hat diesen Soldaten bis heute vermisst oder nach ihm gesucht.
    Leider konnte ich bis heute nicht herausfinden wer dieser Soldat war, der Helm ist das einzige was von ihm übriggeblieben ist. Die Jauchegrube wurde überbetoniert und darauf das "Altenteil" (Haus für den Altbauern) errichtet.
    Wow, das ist ja mal ne echt gruselige Geschichte, wenn sie stimmt.

    Danke fuers Erzaehlen.

    Vielleicht sollte man mal rausfinden, ob es in Belgien auch eine Vermisstenstelle aehnlich der WAST gibt, wo man mal fragen koennte, ob es da Soldaten gibt, die seit 1923 in diesem Raum fehlen? Da die Sache mit dem Ableben des Taeters ja nicht mehr strafrechtlich relevant ist, waers ja ohne Konsequenzen moeglich, da vielleicht auch Hinterbliebenen Klarheit ueber den Verbleib des seit 80 Jahren verschwundenen Opas/Uropas etc. zu geben.

    Andererseits: der Helm waer ja ein Beweisstueck fuer den Totschlag. Da macht der Bauer sich die Muehe, die Leiche zu verstecken und hebt dann so ein Beweisstueck auf, bei dessen Auffinden er richtig Aerger bekommen haette? Das laesst gewisse Zweifel aufkommen, ob die Geschichte wirklich wahr ist....
    Zuletzt geändert von corsa; 26.03.2008, 12:49.

    Kommentar

    • desert-eagle († 2020)
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 3439
      • Kleve

      #17
      Um in diesem Fall für Klarheit zu sorgen, müßten doch wohl erst einmal die sterblichen Überreste des Soldaten gefunden werden, um den Wahrheitsgehalt der Geschichtre zu überprüfen.....Will etwa jetzt irgend jemand vorschlagen, das Altenteil abzureißen, um eine Exhumierung vorzunehmen?
      Könnte mir vorstellen, daß ihr da auf einigermaßen große Widerstände stoßen würdet.
      Vergeßt es lieber, laßt die Toten ruhen.
      MFG Desert-Eagle
      ------------------------------------------------------------

      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
      Karl Valentin

      Ludger hat uns am 26.01.2020
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Das Hemmert
        Heerführer


        • 12.02.2008
        • 3124
        • 12345

        #18
        Zitat von desert-eagle
        Um in diesem Fall für Klarheit zu sorgen, müßten doch wohl erst einmal die sterblichen Überreste des Soldaten gefunden werden, um den Wahrheitsgehalt der Geschichtre zu überprüfen.....Will etwa jetzt irgend jemand vorschlagen, das Altenteil abzureißen, um eine Exhumierung vorzunehmen?
        Könnte mir vorstellen, daß ihr da auf einigermaßen große Widerstände stoßen würdet.
        Vergeßt es lieber, laßt die Toten ruhen.
        MFG Desert-Eagle
        Das denke ich auch mal. Auch dürfte nach dem jahrelangen Aufenthalt in der Jauchegrube, nicht mehr viel übriggeblieben sein. Jauche ist auf Dauer wie Säure. Wie gesagt, die Geschichte soll sich so um 1923 zugetragen haben.
        Gruß
        Das Hemmert
        Zuletzt geändert von Das Hemmert; 26.03.2008, 19:35.

        Kommentar

        Lädt...