Lesefund ohne Sonde...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bohrwurm
    Landesfürst


    • 10.04.2005
    • 722
    • BarbarianBavarian

    #1

    Lesefund ohne Sonde...

    ...mit Hund und Schädelweh....

    Das Teilchen hat 10mm Durchmesser und ist aus leicht bläulich-milchigem Glase.
    Mir scheints eine ärmliche Ausgabe einer frühgeschichtlichen Glasperle zu sein.

    Das Schädelweh kam vom launischen Wetter.......
    Angehängte Dateien
  • Crysagon
    Moderator

    • 21.06.2005
    • 5669
    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

    #2
    Bingo, genau das ist es !

    Kommentar

    • 1_highlander
      Heerführer


      • 13.03.2008
      • 5055
      • L
      • GMP

      #3
      Auch meine Meinung. Wie groß ist denn die Perle?

      Gruß Carsten
      Gruß Carsten

      "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
      (Goethe Faust I)

      Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
      Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

      Kommentar

      • Paulchen
        Landesfürst


        • 12.11.2007
        • 741
        • Oberpfalz
        • Tesoro

        #4
        Servus Bohrwurm,

        glückwunsch zu dem Fund...kann man das Schmuckstück zeitlich genauer einordnen ?

        Gute Besserung
        mfg
        Paulchen

        Kommentar

        • sirente63
          Banned
          • 13.11.2005
          • 5348

          #5
          Hallo
          Glasperlen in dieser Form gibt es schon seit der Antike.
          Zumeist werden die Glasperlen zeitlich den Fundumständen zugeordnet.
          Hier mal eine brauchbare Seite. Dazu mit Infomationen zu Glasperlen durch alle Epochen.
          MfG
          Zuletzt geändert von sirente63; 25.03.2008, 13:56.

          Kommentar

          Lädt...