@ Atame......Wie meinst du das ? Es gibt ein Restaurant in Wien , das heisst auch 3 Husaren ?
Hi Hans-Martin,
ah, verstehe. War ne Verwechslung, da ich zuviel Napoleon-Zeugs lese. Ich dachte da gleich an ein 3. Husaren-Regiment. Also die leichte Kavallerie, mit der ja Österreich zu Zeiten der Koalitionskriege ebenfalls bestückt war.
Hallo Hans Martin,
Da hast du wirklich eien schöne Tuchplombe gefunden.
Ich denke das die No 4795 eine Art Lot oder Charennummer ist, darunter steht Ell für Ellen (Maßeinheit vor 1868/1869) und dann 17 3/4 . Also war das Tuch 17 3/4 Ellen lang.
Gruß
Michael
*Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *
Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
Es macht immer wieder Spaß, wenn die Funde, die von uns so gemacht wurden, auch in diesem Forum dargestellt werden. Man erhält Ansporn selbst öfters zu suchen und lernt durch ein paar kluge Frauen und Männer stets was dazu!!! Also weiterhin her mit den Fotos und Funden!!!
Gratuliere euch Beiden! Super!
Gruß aus Thüringen von Carsten.
Gruß Carsten
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
1938, nach dem Anschluss, wurde der Straßenbahnverkehr in Wien von Links- auf Rechtsverkehr umgestellt..evtl. war das der Anlaß zur Ausgabe der Münze..?
Nein, der Anlass war sicherlich die Einfuehrung der Deutschen Reichsmark in Österreich. Da sollten auch die Wertmarken von den "alten" noch in Schilling erworbenen unterscheidbar sein. Der Kurs war uebrigens 1: 1,5 (erinnert bisschen an die Waehrungsunion bei der Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschlands). Somit war eine alte Strassenbahnwertmarke weniger wert als eine neue, es mussten also neue erworben werden und deshalb hergestellt werden.
ah, verstehe. War ne Verwechslung, da ich zuviel Napoleon-Zeugs lese. Ich dachte da gleich an ein 3. Husaren-Regiment. Also die leichte Kavallerie, mit der ja Österreich zu Zeiten der Koalitionskriege ebenfalls bestückt war.
Viele Grüße,
Günter
Hm....meine VERMUTUNG geht ja in Richtung dieses Restaurant´s. Wissen tu ich´s nicht , eventuell schau ich mal dort vorbei , vielleicht bekomm ich ja da Info´s. Silber sind die schon , von Berndorf , 90/ 10 bzw. 90 / 20 und 90 / 30.
Weiss einer denn Silbergehalt für die Bezeichnungen ?
Kommentar