Funde vom 31.3 1Std

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Olli3374
    Bürger


    • 04.12.2007
    • 156
    • Bayern
    • Ace 250, Fisher F2, Fisher F5, Tesoro Compadre, Tesoro Cibola, XP Adventis2, und jetzt Tesoro Cibola

    #1

    Funde vom 31.3 1Std

    Tolle Akerfunde von heute.
    1 alter Hufbeschlag, 4 Musketenkugeln , 1 Patronenhülse und 2 unbekannte Funde!
    Gefunden mit MD-318B mit Diskriminator und Pin Pointer.
    Angehängte Dateien
    Gut Fund wünscht Olli
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #2
    Hallo

    Klasse Funde!!!Lob es Dir!! Tolle Werbung für den MD-318B.


    Mfg...

    F.
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund

    Kommentar

    • Garry83
      Heerführer


      • 02.02.2008
      • 2195
      • NRW Paderborn
      • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

      #3
      ich gratuliere dir zu deinen Funden, für ne Stunde auf em Acker kann sich das durchaus sehen lassen.
      Gut Fund
      Garry
      Gut Luft und Viele Grüße
      Garry

      Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #4
        Die Funde sind doch nicht soo schlecht.....Glückwunsch...

        Zu deiner vierten Musketenkugel unten rechts kann ich dir sagen das es sich um eine Plombe handelt.Sieh mal auf dieser Seite links unter Plomben nach,ist wirklich sehr aufschlussreich.Hier der Link zur Seite.... http://www.user560.terra-hosting.de/

        Das flache Eisenstück Bild 5 oben ist ein zerbrochenes Hufeisen vom Pferd.

        Gruß BERGMANN 78
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • Watzmann
          Heerführer

          • 26.11.2003
          • 5014
          • Großherzogtum Baden

          #5
          Wenn bei dem Hufeisen ein durchgehender Rand ist,könnte es sich durchaus um ein Pantoffelhufeisen aus dem 13./14. Jahrhundert handeln.

          Gruß Daniel

          Kommentar

          Lädt...