Die Mutter aller Kartätschkugeln! (und mehr)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Drusus
    Heerführer


    • 31.08.2005
    • 3464
    • München, Bayern
    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

    #1

    Die Mutter aller Kartätschkugeln! (und mehr)

    Hallo Allesamt,

    gestern waren wir im Gebiet des 5. Koalitionskrieges unterwegs. Dafür, dass wir solange auf Acker und Wiese suchten, war die Ausbeute eher mickrig (meinen Teil seht Ihr hier). Naja, das Gebiet wird auch seit mindestens 30 Jahren besondelt und uns "Spätschichtlern" bleibt nur das, was die letzte Generation übersehen hat (*).

    Gegen Ende hatte ich dann noch einen besonderen Fund, der mich allerdings etwas in Grübeln bringt. Gleich nach einer sechslöthigen österreichischen Kartätschkugel von 95g kam eine vergleichsweise große Kugel. Mit 5cm und ca. 380g zu klein für die damals verwendeten kleinsten Vollkugeln (Dreipfünder mit ca. 1,3kg. Gemäß meiner Literatur käme hierfür am ehesten die seltene 32löthige österreichische Kartätsche in Frage. Das war eine Kartätschladung mit 12 Kugeln, die aus Zwölfpfündern auf mittlere Weite (so zwischen 400 und 600 m) verwendet wurde. Der Fundort passt perfekt zu dieser Theorie. Allerdings müsste gemäß meiner Berechnung eine 32löthige Kugel dann ca. 500g wiegen, wenn sechslöthige auf durchschnittlich 94g kommen. Naja, aber der Kugelguß war ja keine exakte Wissenschaft.

    Das "kopraförmige" 7,5cm lange Eisenteil müsste ein Achsnagel sein, wenn ich nicht irre.

    Ach ja, die Zinkmünze kann ich auch nicht identifizieren. Neben einer "5" meine ich auf dieser Seite noch "MARK" und auf der anderen Seite unten "BAYERN" zu lesen. Kennt jemand solches (Not)Geld?

    Viele Grüße,
    Günter

    (*) die Vorgänger scheinen mir auch White's Geräte verwendet zu haben, denn diese blenden so kleine Kartätschkugeln (und selbst die große) im Gegensatz zu meinem (entsprechend eingestellten) XP GMP sauber aus .

    PS: nicht wundern, ich hab Reiner und die Admins gebeten, meinen Nick an die anderen Foren, in denen ich so aktiv bin anzugleichen - sonst komme ich mir imemr so schizophren vor. Also Drusus f.k.a. Atame sendet seinen Dank an die Administration des SDE .
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Drusus; 13.04.2008, 18:26.
    Quis custodiet ipsos custodes?
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #2
    Zitat von Drusus

    (*) die Vorgänger scheinen mir auch White's Geräte verwendet zu haben, denn diese blenden so kleine Kartätschkugeln (und selbst die große) im Gegensatz zu meinem (entsprechend eingestellten) XP GMP sauber aus .
    Servus Günter,

    ich ziehe meinen Hut vor Deinem Goldmax.
    Wer solche Kartätschkugeln finden will, sollte wirklich nicht zum DFX greifen!
    Keine Chance, kein Signalunterschied zwischen Nagel und Kartätsch.
    Nur im Allmetallmodus könnte man sich durchkämpfen.

    Zum Glück kommen aber wenigstens die kleinen Kanonenkugeln rein

    Machen ist wie wollen, nur krasser.

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #3
      Zitat von Reiner_Bay
      ich ziehe meinen Hut vor Deinem Goldmax.
      Wer solche Kartätschkugeln finden will, sollte wirklich nicht zum DFX greifen!
      Keine Chance, kein Signalunterschied zwischen Nagel und Kartätsch.
      Hi Reiner,

      das ist irgendwie schade, zumal sich Nägel und Kartätschkugeln (auch die kleineren) beim GMP durch unterscheiden lassen.

      Klar grab ich bei meiner Kartätschfindeinstellung auch jede Menge Schrott wie z.B. fette Eisenmuttern aus, aber diese Bürde nehme ich auf mich!

      Viele Grüße,
      Günter
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • Just I
        Ratsherr


        • 10.08.2005
        • 209
        • Bayern
        • whites 6000

        #4
        Hallo Günther.

        Solches Kriegs-oder Notgeld gab es meines wissens in runder und eckiger Form.Leider sind die Zinkmünzen meißtens nicht mehr so gut erhalten.

        Hier mal meine...
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Drusus
          Heerführer


          • 31.08.2005
          • 3464
          • München, Bayern
          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

          #5
          Zitat von Just I
          Solches Kriegs-oder Notgeld gab es meines wissens in runder und eckiger Form.Leider sind die Zinkmünzen meißtens nicht mehr so gut erhalten.
          Hi Just I,

          das war dann 1. WK, oder? Leider hab ich beim Googeln bisher noch nicht mein Exemplar finden können... aber ich suche weiter.

          Viele Grüße,
          Günter

          PS: aber das nächste Mal ziel bitte besser beim Hämmern!
          Quis custodiet ipsos custodes?

          Kommentar

          Lädt...