Hy,
hab letztens neben dem Zeug vom 1. Bild (das HK auf dem kleinen Teil ?? musste ich abdecken) noch eine schöne Schnalle (L= ca. 6 cm) sowie den monstermäßigen Römer (fast einen halben cm dick! und hammermäßig schwer!) mit toller Patina versehen am Fuße meines "Römerweinbergs" in dem kalkhaltigen Boden gefunden.

Gruß
hab letztens neben dem Zeug vom 1. Bild (das HK auf dem kleinen Teil ?? musste ich abdecken) noch eine schöne Schnalle (L= ca. 6 cm) sowie den monstermäßigen Römer (fast einen halben cm dick! und hammermäßig schwer!) mit toller Patina versehen am Fuße meines "Römerweinbergs" in dem kalkhaltigen Boden gefunden.

Gruß










Könnte sich um einen Sesterzen unter Antoninus I. Pius (138-161)handeln.Rom 140/144 Av: Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz Rv:Annona steht rechts mit Ähren und Füllhorn zwischen Modius und Prora.



(Also doch nach Porträt...)
Kommentar