Nachtrag 12.4.: Funde bunt gemischt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hans-Martin
    Landesfürst


    • 18.02.2007
    • 746
    • Österreich
    • Fisher F70 , ACE 150

    #1

    Nachtrag 12.4.: Funde bunt gemischt

    Hallo an alle!

    Hatte leider nicht früher Zeit , hier meine Funde vom vergangenen Sonntag.

    ein paar hübsche Münzlein , wieder mal ein Uhrenschlüssel


    Weiss einer woher die 3 in der mitte sind ?
    Angehängte Dateien
    Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...
  • Hans-Martin
    Landesfürst


    • 18.02.2007
    • 746
    • Österreich
    • Fisher F70 , ACE 150

    #2
    ein paar noch


    Das schwarze längliche Ding........Schachfigur?

    Mfg Hans
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Hans-Martin; 16.04.2008, 07:56.
    Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

    Kommentar

    • 1_highlander
      Heerführer


      • 13.03.2008
      • 5055
      • L
      • GMP

      #3
      Hallo, gratuliere für die Funde! Tolle Sachen dabei. Die Münze in der Mitte rechts ist 1 Soldo unter Karl VI.-Maria Theresia Römisch Deutsches Reich Josef II. 1765-90, 1788 K Kremnitz für Görz. Weiter gut Fund! Gute Stelle.

      Gruß Carsten
      Gruß Carsten

      "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
      (Goethe Faust I)

      Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
      Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        hi there,

        die 2 übrigbleibenden Münzen mal bitte mit anderer Seite ablichten..

        in der Mitte könnte sich jedoch:

        1 Heller unter
        Maria Theresia
        RÖMISCH DEUTSCHES REICH
        Maria Theresia-1740-1780

        oder :
        Haus Habsburg
        Heller 1765, Wien. Herinek 1657.

        befinden..

        und die ganz links könnte vom Wappen her, ebenfalls unter Maria Theresia laufen..dafür aber mal beide drehen..!

        Gruß Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Zitat von Hans-Martin
          ein paar noch


          Das schwarze längliche Ding........Schachfigur?

          Mfg Hans

          Nun, ich denke eher nicht- es hat zwar defintiv etwas von der Figur des Turms, dennoch halte ich es für eher unwahrscheinlich, da es
          1. aus Metall zu sein scheint, und das bei Schachfiguren eher selten ist, resp. ich es eher selten gesehen habe.
          2. der "Fuß" oder Sockel nicht danach aussieht, als habe die Figur darauf zu stehen gehabt...

          Stell sie doch einfach mal auf, und poste Bilder von den anderen Seiten. So sieht es wenig plastisch aus, so dass es schwer ist, sich die genauen Maße vorzustellen.



          Liebe Grüße


          Chabbs

          Kommentar

          • Jägsam
            Heerführer


            • 04.12.2007
            • 1364
            • strata montana
            • Tesoro Cibola SE modifiziert !

            #6
            Tolle Funde !

            Das lange, was aussieht wie eine "Krawatte" ist doch sicherlich ein Brieföffner gewesen...
            Der Turm könnte schon von einem Schachspiel sein, auch wenn der Sockel fehlt!
            Gruß
            Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

            Kommentar

            • Zeitzer
              Heerführer


              • 18.05.2005
              • 1485
              • im Osten
              • Minelab Sovereign

              #7
              Zitat von Jägsam

              Das lange, was aussieht wie eine "Krawatte" ist doch sicherlich ein Brieföffner gewesen...
              Hi

              Eher ein abgebrochener Griff vom Löffel oder so....

              Gruß Zeitzer
              Zuletzt geändert von Zeitzer; 17.04.2008, 09:50.
              "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

              Kommentar

              • Das Hemmert
                Heerführer


                • 12.02.2008
                • 3124
                • 12345

                #8
                Zitat von Jägsam
                Tolle Funde !

                Das lange, was aussieht wie eine "Krawatte" ist doch sicherlich ein Brieföffner gewesen...
                Der Turm könnte schon von einem Schachspiel sein, auch wenn der Sockel fehlt!
                Gruß
                Bei der "Krawatte" tippe ich auf einen Zeiger von einer Uhr. Dann könnte der "Schachturm" die Reste einer Zeigerwelle sein.

                Grüße
                Das Hemmert
                Zuletzt geändert von Das Hemmert; 17.04.2008, 10:06.

                Kommentar

                • Hans-Martin
                  Landesfürst


                  • 18.02.2007
                  • 746
                  • Österreich
                  • Fisher F70 , ACE 150

                  #9
                  Zitat von Jägsam
                  Tolle Funde !

                  Das lange, was aussieht wie eine "Krawatte" ist doch sicherlich ein Brieföffner gewesen...
                  Der Turm könnte schon von einem Schachspiel sein, auch wenn der Sockel fehlt!
                  Gruß
                  Die Krawatte ist eher ein Löffel , ne Gabel etc.

                  An der Bruchstelle ist ne typische Schwingung.

                  Mfg Hans
                  Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

                  Kommentar

                  • Hans-Martin
                    Landesfürst


                    • 18.02.2007
                    • 746
                    • Österreich
                    • Fisher F70 , ACE 150

                    #10
                    @ Colin und chapps.........bitte sehr
                    Angehängte Dateien
                    Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

                    Kommentar

                    • Mary
                      Heerführer

                      • 06.04.2003
                      • 2158
                      • Sachsen Anhalt/Thüringen
                      • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                      #11
                      Hallöchen Hans

                      Die Münze von 1788 ist 1 Soldo Römisch Deutsches Reich der gefürsteten Grafschaft Görz und Gradiska unter Joseph II.als Alleinregent (1780 - 1790), Mzst.Kremnitz für Görz Gradiska
                      Die andere ist 1 Kreuzer 1759 unter Maria Thresia (1740 -1780).
                      Und den Heller 1765 auch unter Maria Theresia hat Colin ja schon richtig bestimmt.

                      liebe Grüsse Mary
                      Zuletzt geändert von Mary; 17.04.2008, 20:16.
                      Gruss und Gut Fund Mary
                      "Vive Dieu,Saint Amour!"

                      Kommentar

                      • Hans-Martin
                        Landesfürst


                        • 18.02.2007
                        • 746
                        • Österreich
                        • Fisher F70 , ACE 150

                        #12
                        Dankeschön !!

                        Mfg Hans
                        Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

                        Kommentar

                        Lädt...