Interesanter Fund! Super. Das ist aber nicht der deutsche Kaiser, sondern Otto von Bismarck, der ersten Reichskanzler des Deutschen Reiches. Auch genannt der Eiserne Kanzler.
Gruß
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig." Sophie Scholl/Jacques Maritain
Interesanter Fund! Super. Das ist aber nicht der deutsche Kaiser, sondern Otto von Bismarck, der ersten Reichskanzler des Deutschen Reiches. Auch genannt der Eiserne Kanzler.
Gruß
jetzt wo du es schreibst erkenne ich ihm auch.
asche auf mein haupt
Wir Deutsche fürchten Gott, aber sonst nichts in der Welt
(lebhaftes Bravo);
und die Gottesfurcht ist es schon, die uns den Frieden lieben und pflegen läßt. Wer ihn aber trotzdem bricht, der wird sich überzeugen, daß die kampfesfreudige Vaterlandsliebe, welche 1813 die gesamte Bevölkerung des damals schwachen, kleinen und ausgesogenen Preußen unter die Fahnen rief, heutzutage ein Gemeingut der ganzen deutschen Nation ist, und daß derjenige, welcher die deutsche Nation irgendwie angreift, sie einheitlich gewaffnet finden wird, und jeden Wehrmann mit dem festen Glauben im Herzen: Gott wird mit uns sein!
(Lebhafter, andauernder Beifall.)
Zitat Ende
Gruß
Michael
*Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *
Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
Wir Deutsche fürchten Gott, aber sonst nichts in der Welt
(lebhaftes Bravo);
und die Gottesfurcht ist es schon, die uns den Frieden lieben und pflegen läßt. Wer ihn aber trotzdem bricht, der wird sich überzeugen, daß die kampfesfreudige Vaterlandsliebe, welche 1813 die gesamte Bevölkerung des damals schwachen, kleinen und ausgesogenen Preußen unter die Fahnen rief, heutzutage ein Gemeingut der ganzen deutschen Nation ist, und daß derjenige, welcher die deutsche Nation irgendwie angreift, sie einheitlich gewaffnet finden wird, und jeden Wehrmann mit dem festen Glauben im Herzen: Gott wird mit uns sein!
(Lebhafter, andauernder Beifall.)
Zitat Ende
Gruß
Michael
das waren ganz andere Zeiten und hat, denke ich mal, mit dem Fund ansich nichts zutun. Und eine weitere Ausführung auch nicht.
Gruß
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig." Sophie Scholl/Jacques Maritain
Das sehe ich anders, für Fund und Beifunde finde ich diese politische Hintergrundinformation durchaus interessant. Da es sich um ein Zeitzeugnis handelt auch angebracht.
Gruß Alex
Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.Woddy Allen यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन
Interesanter Fund! Super. Das ist aber nicht der deutsche Kaiser, sondern Otto von Bismarck, der ersten Reichskanzler des Deutschen Reiches. Auch genannt der Eiserne Kanzler.
Gruß
Jo, aber wenn man`s genau nimmt, war er die graue Eminenz, also der inoffizielle Kaiser...
Das sehe ich anders, für Fund und Beifunde finde ich diese politische Hintergrundinformation durchaus interessant. Da es sich um ein Zeitzeugnis handelt auch angebracht.
Selbstverständlich sind politische Hintergrundinformation für Funde sehr Wichtig. Sich auch mal klare zumachen, was diese nationalen Worte für einen Hintergrund haben. Aber bei diesen eindeutigen Worten artet das aus und das ende ist das Beiträge gelöscht werden. Weil Sie nicht richtig, nach meiner Meinung, interpretiert werden.
Aber im grunde hast Du recht.
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig." Sophie Scholl/Jacques Maritain
aber nur bis zum 18. März 1890 als "der Lotse von Bord geht".
Da hatte Ihm der Kaiser schon mehrmals gebeten zurück zutreten.
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig." Sophie Scholl/Jacques Maritain
Sorry wenn mein Beitrag falsch rübergekommen ist. Doch war mein erster Gedanke beim lesen des Spruches. Was für eine schändliche Propaganda!
Ich habe sofort an die Bilder gedacht die man vom August 1914 gesehen hat.
Güterwaggons voller Soldaten auf dem Weg zur Front. Mit Kreide waren Sprüche wie "Jeder Schuss ein Russ" "Jeder Stoß eine Franzos" Jeder Tritt ein Brit" "Jeder Klaps ein Japs" an die Seiten geschrieben.
Die Soldaten wurden in den Krieg geschickt und es wurde Ihnen gesagt das alles ganz schnell gehen würde und das sie bald wieder zu hause wären.
Ihnen wurde weißgemacht das die Deutschen mehr oder weniger unverwundbar waren und das war eine gesteuerte Propaganda zu der auch so ein Spruch wie "Wir Deutschen fürchten.......gehörte. Mich hat geärgert das der Spruch missbraucht wurde und das er aus dem Zusammenhang gerissen war.
Das alles schmälert nicht deinen Fund. Im Gegenteil. Hier ist ein Teil dieser Hetzpropaganda erhalten und ich finde darüber muß man auch nachdenken dürfen.
Dies alles möchte ich vollkommen wertfrei darstellen. Es ist unsere Aufgabe aus der Geschichte zu lernen. Geht es nicht besser als sich über Funde Gedanken zu machen und auch mal rechts und links zu schauen,
mehr zu erfahren als "wie alt", "woher".
Ich wollte nur das "warum" ergänzen.
Danke an dieser Stelle @curious der wohl sofort verstanden hat wie ich das gemeint habe.
Ich freue mich mit jedem Sondler über seine Funde aber halt schon mal mit etwas mehr Text als einfach nur "Schöne Funde"
Gruß
Michael
P.S. O Tempora,O Mores (O Zeiten, O Sitten) ein Spruch von Cicero der den Verfall der Sitten beklagt. Vielleicht auch der hier im Forum.
*Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *
Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
Sorry wenn mein Beitrag falsch rübergekommen ist. Doch war mein erster Gedanke beim lesen des Spruches. Was für eine schändliche Propaganda!
Ich habe sofort an die Bilder gedacht die man vom August 1914 gesehen hat.
Güterwaggons voller Soldaten auf dem Weg zur Front. Mit Kreide waren Sprüche wie "Jeder Schuss ein Russ" "Jeder Stoß eine Franzos" Jeder Tritt ein Brit" "Jeder Klaps ein Japs" an die Seiten geschrieben.
Die Soldaten wurden in den Krieg geschickt und es wurde Ihnen gesagt das alles ganz schnell gehen würde und das sie bald wieder zu hause wären.
Ihnen wurde weißgemacht das die Deutschen mehr oder weniger unverwundbar waren und das war eine gesteuerte Propaganda zu der auch so ein Spruch wie "Wir Deutschen fürchten.......gehörte. Mich hat geärgert das der Spruch missbraucht wurde und das er aus dem Zusammenhang gerissen war.
Das alles schmälert nicht deinen Fund. Im Gegenteil. Hier ist ein Teil dieser Hetzpropaganda erhalten und ich finde darüber muß man auch nachdenken dürfen.
Dies alles möchte ich vollkommen wertfrei darstellen. Es ist unsere Aufgabe aus der Geschichte zu lernen. Geht es nicht besser als sich über Funde Gedanken zu machen und auch mal rechts und links zu schauen,
mehr zu erfahren als "wie alt", "woher".
Ich wollte nur das "warum" ergänzen.
Danke an dieser Stelle @curious der wohl sofort verstanden hat wie ich das gemeint habe.
Ich freue mich mit jedem Sondler über seine Funde aber halt schon mal mit etwas mehr Text als einfach nur "Schöne Funde"
Gruß
Michael
P.S. O Tempora,O Mores (O Zeiten, O Sitten) ein Spruch von Cicero der den Verfall der Sitten beklagt. Vielleicht auch der hier im Forum.
Hallo Michael,
ich wollte Dich nicht zurecht weisen. Das war nicht meine Absicht, ich wollte nur sagen das es mit Diskusionen diesem Inhalts hier Forum nicht gut gestellt ist. Der Geschichtliche Hintergrund bei Fundenist schon wichtig. Und das sollte Dein Beitrag ja auch aussagen. Und der Spruch "Wir Deutschen fürchten... hatte ja auch einen ganz anderen Hintergrund.
Nichts für Ungut.
Gruß Siebken
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig." Sophie Scholl/Jacques Maritain
aber nur bis zum 18. März 1890 als "der Lotse von Bord geht".
Da hatte Ihm der Kaiser schon mehrmals gebeten zurück zutreten.
Völlig richtig, er is mehr oder weniger freiwillig gegangen... Meinte das nur, weil mir ihm ja heute noch Einiges zu verdanken haben (z.B. Kranken- und Sozialversicherung) etc. etc.
Kommentar