Mecklenburger Ackerfunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolskaya
    Heerführer


    • 06.01.2007
    • 2964
    • Cleaveland
    • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

    #16
    Wenn es sich ume eine Römische handelt ist es trotzdem möglich die so weit östlich zu finden.

    Es wurde ja mit versch Waren gehandelt.

    Muss ja kein Römer verloren haben.

    Wir haben ja auch versch. Münzen aus versch. Ländern zu Hause

    Habe einen Artikel gelesen das sogar in Estland Römische Münzen gefunden worden sind
    Wahrscheinlich sind durch die alte Handelstraßen diese Münzen da hingekommen.

    Neulich gab es auf N3 ne Ostsee Reportage das auch im südlichen Schweden Römische Münzen gefunden worden sind.

    Wenn dann sind sie auf jeden fall durch handel da hin gekommen
    Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

    Kommentar

    • aquila
      Heerführer


      • 20.06.2007
      • 4522
      • Büttenwarder

      #17
      Magna Germania

      Hallo,

      nochmal etwas zu diesem etwas älteren Thema.

      Im 1. bis 4. Jahrhundert a.C. erstreckte sich das sogenannte Freie Germanien bis weit in das heutige Polen und Skandinavien.

      Der Bereich Usedom war dabei einer der wichtigsten Handelszentren dieser Zeit, sogar mit zunehmender Tendenz zum 4. Jahrhundert hin.
      Es ist also durchaus nicht unwahrscheinlich dort römische Münzen zu finden.

      Es grüßt Aquila
      Ich sehe verwirrte Menschen.

      Kommentar

      • Kellerassel
        Anwärter


        • 14.01.2006
        • 20
        • Wasser
        • Was ist ein Detektor?

        #18
        Relikte vom Bernsteinhandel?

        Das da Geld aus Rom liegt sagt ja noch längst nicht aus ob Römer da waren.
        Interessant ist es aber allemal.
        Wo war denn der Fundort, links oder rechts von Zinnowitz?
        (Richtung Peenemünde oder Richtung Albeck)
        Die Route nach Osten war die wichtigste bis zur Entdeckung des Seeweges nach Amerika. Hier tobte das Leben auf dem Weg noch Nowgorod.
        Günter Ludwig schreibt in seinem Buch "Sonnensteine" folgendes:
        SIEHE ANHANG

        Eine Bemerkung sei mir erlaubt:
        Usedom liegt nicht in Mecklenburg sondern eindeutig in VORPOMMERN. Schon immer.
        Erst in jüngster Geschichte vollbrachte man diese Vergewaltigung.
        Gruß, Kellerassel
        Angehängte Dateien
        "...versuchst du's noch einmal und bringst mir Kunde, was du sahst auf des Meeres tiefunterstem Grunde."
        Friedrich Schiller, "Der Taucher"

        Kommentar

        Lädt...