1 h Acker 22.04.08 Vormittag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muecke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #1

    1 h Acker 22.04.08 Vormittag

    Hatte heute früh etwas Leerlauf und bin mal eben für ein Stündchen vor die Haustüre. Bin ganz zufrieden für die Zeit. Hier die Funde:

    - 1 Kreuzer Oesterreichische Scheidemünze von 1851 Prägestätte "A" (schon eher selten für meine Gegend. Die Vorderseite zeigt links neben der "1" eine Art Prägestempel. Vom Pflug stammt das mit Sicherheit nicht. Kann ein Münzexperte dazu eventuell etwas sagen?)

    - der berühmte Reichspfennig von 1932 ebenfalls Prägestätte "A"

    - Fragmente eines 1/2 Silbergroschen 60 einen Thaler Scheidemünze Prägestätte "A" Grossherzogth. Sachsen W.E. (Was für eine Bedeutung haben denn die Initialien?)

    - schöner Knopf älteren Datums event. Scheibenknopf (?)

    - Kaliber 16 Schrotpatronenboden Köln Rotteil Aktiengesellschaft (finde ich irgendwie auch immer gerne)

    Für Kommentare bin ich wie immer dankbar.

    Uwe
    Angehängte Dateien
  • Muecke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #2
    ..und der Rest der Bilder

    kommt hier...
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Mary
      Heerführer

      • 06.04.2003
      • 2158
      • Sachsen Anhalt/Thüringen
      • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

      #3
      Hallöchen Uwe

      Ein Stempel auf dem 1 Kreuzer aus dem Habsburg dürfte es nicht sein.Mir ist auch kein Stempel auf solchen Kreuzern bekannt.Sieht mir eher nach einer Beschädigung durch äussere Einwirkungen aus.
      Bei dem 1/2 Silbergroschen Sachsen steht das W.E.für Weimar-Eisenach unter Carl Alexander (1853-1901).Mzst.Berlin.

      liebe Grüsse Mary
      Gruss und Gut Fund Mary
      "Vive Dieu,Saint Amour!"

      Kommentar

      • Brainiac
        Heerführer


        • 21.12.2003
        • 3194
        • Berlin
        • Augen, Ohren, Nase und Verstand

        #4
        Das müsste ein Gegenstempel auf dem Kreuzer sein. Sieht man ja auch auf der Rückseite wo er sich fast durchgedrückt hat...

        Edit: Mary war schneller - somit widerrufe ich meine Aussage...
        Zuletzt geändert von Brainiac; 22.04.2008, 14:02.
        ______________
        mfg Swen


        2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

        Kommentar

        • Muecke
          Heerführer

          • 12.10.2003
          • 2414
          • Deutschland

          #5
          Danke für eure Beiträge. Der "Stempel", oder was auch immer, sieht aus wie eingeschlagen und wie der Kollg. aus Berlin bemerkte, drückt es auf der RS durch. Außerdem ziemlich exakt. M. M. nach manuell durch Menschenhand beigebracht. Aber wer weiß. Sieht bald wie vier kleine Dreiecke im Halbkreis aus.

          Gruß Uwe
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Zeitzer
            Heerführer


            • 18.05.2005
            • 1485
            • im Osten
            • Minelab Sovereign

            #6
            Hi Uwe

            Nicht schlecht für mal kurz auf den Acker. Ein astreiner Scheibenknopf, aber ohne Motiv so gut wie nicht zuzuordnen.

            Gruß Zeitzer
            "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

            Kommentar

            • Spassvogel
              Heerführer


              • 26.10.2006
              • 1254
              • xxxx

              #7
              Tolle Funde.
              Glückwunsch!

              Kommentar

              • 1_highlander
                Heerführer


                • 13.03.2008
                • 5055
                • L
                • GMP

                #8
                Für eine Stunde sondeln nicht schlecht Herr Specht!!!

                Gruß Carsten
                Gruß Carsten

                "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                (Goethe Faust I)

                Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Zitat von Muecke
                  Danke für eure Beiträge. Der "Stempel", oder was auch immer, sieht aus wie eingeschlagen und wie der Kollg. aus Berlin bemerkte, drückt es auf der RS durch. Außerdem ziemlich exakt. M. M. nach manuell durch Menschenhand beigebracht. Aber wer weiß. Sieht bald wie vier kleine Dreiecke im Halbkreis aus.

                  Gruß Uwe


                  Habe davon schon mal etwas gelesen, nur finde ich das Schriftwerk nicht mehr und kann mich auch nur wage daran erinnern, was es zu bedeuten hatte.

                  Sonst ist natürlich auch an einen amtlichen Vorgang zu denken, um entweder die Festigkeit des Materials (Echtheit!) zu prüfen, um sie zu markieren (Geldzählen oder ähnliches) oder oder oder.


                  Wenn ich den Artikel finde, stelle ich ih natürlich ein.



                  LG




                  Bjoern

                  Kommentar

                  • peecko
                    Heerführer


                    • 04.04.2007
                    • 1965
                    • Nrw
                    • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

                    #10
                    ja glückwunsch zu deinen funden , ich bin morgen wieder dran mit zeigen !!

                    weiterhin gut fund
                    Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

                    Kommentar

                    Lädt...