Hatte heute früh etwas Leerlauf und bin mal eben für ein Stündchen vor die Haustüre. Bin ganz zufrieden für die Zeit. Hier die Funde:
- 1 Kreuzer Oesterreichische Scheidemünze von 1851 Prägestätte "A" (schon eher selten für meine Gegend. Die Vorderseite zeigt links neben der "1" eine Art Prägestempel. Vom Pflug stammt das mit Sicherheit nicht. Kann ein Münzexperte dazu eventuell etwas sagen?)
- der berühmte Reichspfennig von 1932 ebenfalls Prägestätte "A"
- Fragmente eines 1/2 Silbergroschen 60 einen Thaler Scheidemünze Prägestätte "A" Grossherzogth. Sachsen W.E. (Was für eine Bedeutung haben denn die Initialien?)
- schöner Knopf älteren Datums event. Scheibenknopf (?)
- Kaliber 16 Schrotpatronenboden Köln Rotteil Aktiengesellschaft (finde ich irgendwie auch immer gerne)
Für Kommentare bin ich wie immer dankbar.
Uwe
- 1 Kreuzer Oesterreichische Scheidemünze von 1851 Prägestätte "A" (schon eher selten für meine Gegend. Die Vorderseite zeigt links neben der "1" eine Art Prägestempel. Vom Pflug stammt das mit Sicherheit nicht. Kann ein Münzexperte dazu eventuell etwas sagen?)
- der berühmte Reichspfennig von 1932 ebenfalls Prägestätte "A"
- Fragmente eines 1/2 Silbergroschen 60 einen Thaler Scheidemünze Prägestätte "A" Grossherzogth. Sachsen W.E. (Was für eine Bedeutung haben denn die Initialien?)
- schöner Knopf älteren Datums event. Scheibenknopf (?)
- Kaliber 16 Schrotpatronenboden Köln Rotteil Aktiengesellschaft (finde ich irgendwie auch immer gerne)
Für Kommentare bin ich wie immer dankbar.
Uwe
Kommentar