Dachbodenfund für Flieger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michel01
    Geselle


    • 01.03.2008
    • 63
    • Ilmkreis

    #1

    Dachbodenfund für Flieger

    Hallo, Such und Sammlergemeinde.

    Habe heute mal etwas vom Dachboden,hat nicht viel mit
    Schatzsuche zu tun aber für mich ist es ein Schatz.
    Das Buch scheint ein Zigarettensammelalbum zu sein,leider fehlen
    ein paar Bildchen.Auf jeden Fall ein Interresantes Dokument über
    die Luftschifffahrt der Zeppeline.

    Gruß.Michael
    Angehängte Dateien
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6500
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #2
    Hallo Michel01,
    sind doch tolle Sachen! Ich wäre froh sowas zu Finden. Toll.
    Kannst du etwas zu der Messingplatte (?) schreiben, z.B. Grösse, Rückseite.
    Ist Die Unterschrift von G. echt oder gedruckt.
    Danke für die Bilder.
    Gruss U.R.
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

    Kommentar

    • dole
      Anwärter


      • 26.05.2007
      • 23
      • Aus Deutschland

      #3
      Was ist den 1933 in Echterdingen passiert??? Gab es da auch ein Luftschiffunglück?

      Kommentar

      • Herr Wolf
        Ritter

        • 11.08.2003
        • 573
        • Houston, TX. U.S.A.
        • keinen

        #4
        Zitat von dole
        Was ist den 1933 in Echterdingen passiert??? Gab es da auch ein Luftschiffunglück?

        Google hilft: http://www.stadtarchiv.leinfelden-ec.../zeppelin.html


        "Das glücklichste aller Unglücke":
        Der Tag von Echterdingen - Katastrophe und Neubeginn der Luftschifffahrt

        In Echterdingen wurde einst Luftfahrtgeschichte geschrieben: Am 5. August 1908 verunglückte hier das vierte Luftschiff des legendären Ferdinand Graf von Zeppelin
        (1838-1917), nachdem es zuvor sicher auf einer Wiese gelandet war. Es wurde von einem starken Windstoß erfasst, aus der Verankerung gerissen, gegen Obstbäume getrieben und verbrannte.
        Des Grafen Traum vom Fliegen schien ausgeträumt. Doch die Katastrophe wurde zum Glücksfall für die Luftschifffahrt: In Echterdingen, das durch das Unglück in aller Welt bekannt wurde, nahm die große Spendenaktion des deutschen Volkes ihren Anfang. Sie erbrachte mehr als sechs Millionen Mark und ermöglichte Graf Zeppelin die Fortsetzung seines Werkes auf sicherer finanzieller Grundlage. Der Zeppelin-Konzern in Friedrichshafen entstand. Der Zeppelin-Luftschiffbau nahm einen ungeheuren Aufschwung, der erst durch das Zeppelinunglück von Lakehurst am 6. Mai 1937 beendet wurde. Heute ist die Luftschifffahrt insbesondere durch die Neuentwicklung des Zeppelins NT, der im September 1997 seinen Jungfernflug erfolgreich absolvierte und inzwischen die Zulassung des Luftfahrtbundesamtes besitzt , wieder in aller Munde.
        Der 5. August 1908 aber ist als "Der Tag von Echterdingen" in die Geschichte der Luftschifffahrt eingegangen:
        "...um dieses Ereignis, seine Voraussetzungen und Folgen kreist gewissermaßen die Zeppelingeschichte." ...

        Kommentar

        • Herr Wolf
          Ritter

          • 11.08.2003
          • 573
          • Houston, TX. U.S.A.
          • keinen

          #5
          Zitat von U.R.
          Hallo Michel01,
          sind doch tolle Sachen! Ich wäre froh sowas zu Finden. Toll.
          Kannst du etwas zu der Messingplatte (?) schreiben, z.B. Grösse, Rückseite.
          Ist Die Unterschrift von G. echt oder gedruckt.
          Danke für die Bilder.
          Gruss U.R.

          Das Sammelalbum ist nicht so haeufig und kostet (komplett) auch einiges.
          Die Unterschrift Goehrings ist natuerlich gedruckt. Die 'Messingplatte' ist auch eine Seite aus dem Buch. Ist ein sehr schoenes Sammelalbum. Wieviele Bilder fhelen denn? Sollte es nur eine Handvoll sein koennte ich evtl. mit Laserkopien aushelfen. Ich habe das Album komplett.

          Und hier ein Tip, wenn ihr Zigarettenalben zum Kauf anschaut, besonders bie seltenen und teuren, unbedingt Zeit nehmen und JEDES Bild genau beaeugen. Fehlende Bilder werden gerne durch Farblaserkopien ergaenzt...

          Kommentar

          • gerohoschi
            Heerführer


            • 24.07.2005
            • 1830
            • DDR

            #6
            Ha! Schöne Funde. Und der ehem. Reichsmarschall is auch mit dabei...
            "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

            Kommentar

            Lädt...