Wochenendfunde vom März/Pfalz-2.Teil

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mijo0016
    Lehnsmann


    • 17.10.2006
    • 35
    • Baden

    #1

    Wochenendfunde vom März/Pfalz-2.Teil

    ja und das folgende Wochenende war wieder ein voller Knaller..

    2 Kanonenkugeln (Durchmesser 11,5 und 9cm) und wieder mehrere Bruchstücke.
    Weiterhin gab es nen Abzugshahn??? von einer Pistole bzw. Muskete und ne interessante Münze aus dem Jahr 1767(Sorry, meine Kamera ist Mist), aber benötige hierbei Eure Hilfe!
    Text: 240 eine feine Marck -IVSTIRT- 1767
    Vorderseite: Carolus FR D G M BAD & H
    Weiß jemand etwas zur Herkunft bzw. dem Wert zu sagen? Danke vorab!

    Zum Schluss noch ein Bild meiner (Kanonenkugel)-Sammlung, wobei die zwei großen Hohlkugel und die Kleinste käuflich erworben wurde, Rest jedoch alles Eigenfunde! So bis dann....
    Angehängte Dateien
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #2
    Wow
    Geile Funde.
    Freu mich auch schon auf meine erste Kanonenkugel..
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"

    Kommentar

    • Hans-Martin
      Landesfürst


      • 18.02.2007
      • 746
      • Österreich
      • Fisher F70 , ACE 150

      #3
      Geile Kugeln !!!


      Mfg Hans
      Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

      Kommentar

      • mijo0016
        Lehnsmann


        • 17.10.2006
        • 35
        • Baden

        #4
        Nachtrag

        Münze hat ebenfalls am unteren Rand ein S eingeprägt!

        Danke, wer helfen kann!

        Kommentar

        • Mary
          Heerführer

          • 06.04.2003
          • 2158
          • Sachsen Anhalt/Thüringen
          • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

          #5
          Hallöchen mijo0016

          Dürfte 5 Kreuzer Markgrafschaft Baden-Durlach unter Carl Friedrich (1746-1806)sein.

          liebe Grüsse Mary
          Gruss und Gut Fund Mary
          "Vive Dieu,Saint Amour!"

          Kommentar

          • tholos
            Heerführer

            • 23.12.2000
            • 1227

            #6
            Und als kleine Besonderheit das S für den Münzeisenschneider Johann Christoph Schepp (1763-1769).

            Gruß

            tholos

            Kommentar

            • Mary
              Heerführer

              • 06.04.2003
              • 2158
              • Sachsen Anhalt/Thüringen
              • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

              #7
              Hallöchen

              Der Buchstabe "W" unter dem Wappen steht für den Münzmeister Johann Georg Wörscheler in Durlach v. 1760-1779

              liebe Grüsse Mary
              Gruss und Gut Fund Mary
              "Vive Dieu,Saint Amour!"

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Exkurs @Mary


                Mary, sag doch einmal bitte, woher Dein echt beeindruckendes Wissen um die Numismatik stammt... Du bist da besser als mein geschätzter Professor für MA, den ich als echte Koryphäe auf dem Gebiet bezeichnen möchte.

                Und vielleicht könntest Du einmal- vielleicht in einem gesonderten Thread- eine kleine Linksammlung und eine kleine Bibliographie-Liste erstellen... ich lerne so gerne dazu und mir fehlt zu dem Thema der rechte Zugang. Ich scheitere an der Bestimmung so vieler Münzen immer wieder kläglich



                Liebe Grüße


                Bjoern

                Kommentar

                • eXeCuTe
                  Ritter


                  • 24.03.2008
                  • 468
                  • Lendringsen/Menden NRW
                  • GARETT ACE 250

                  #9
                  woa geil kanonenkugel würd ich auch gerne mal finden sind die aus eisen oder worraus?

                  Kommentar

                  • Plato
                    Heerführer


                    • 24.01.2004
                    • 5716
                    • NRW, 40764 Langenfeld
                    • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

                    #10
                    Zitat von eXeCuTe
                    woa geil kanonenkugel würd ich auch gerne mal finden sind die aus eisen oder worraus?
                    Fast,

                    aus einer 99% Strontium-Blailägireung.

                    Schau mal hier:

                    Sich nur halb so viel aufzuregen,
                    bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                    Margareta Matysik

                    Kommentar

                    • mijo0016
                      Lehnsmann


                      • 17.10.2006
                      • 35
                      • Baden

                      #11
                      Nachtrag Fund

                      Ja, erst mal danke für die Bestimmung der Münze, habt Ihr auch ne Vorstellung hinsichtlich des Wertes der Münze???

                      Eisen: Ja, die Kugel sind aus schönem Gusseisen, hab mir fast nen Bruch getragen!

                      Kommentar

                      • Colin († 2024)
                        Moderator

                        • 04.08.2006
                        • 10262
                        • "Oppidum Ubiorum"
                        • the "Tejon" (what else..?)

                        #12
                        Zitat von chabbs
                        Ich scheitere an der Bestimmung so vieler Münzen immer wieder kläglich
                        darum gibt es hier ja einige wenige die das gerne übernehmen, und die wollen wir doch nicht unterbeschäftigen....

                        Gruß Colin


                        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                        Colin hat uns am 16.07.2024
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • JasobX
                          Geselle


                          • 05.08.2006
                          • 88
                          • Da, wo es irgendwie nichts zu finden gibt

                          #13
                          Wow. Sehr schöne Funde. Was war denn in der Gegend los? Gefecht oder Schlacht?

                          Kommentar

                          • Drusus
                            Heerführer


                            • 31.08.2005
                            • 3464
                            • München, Bayern
                            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                            #14
                            Zitat von mijo0016
                            2 Kanonenkugeln (Durchmesser 11,5 und 9cm) und wieder mehrere Bruchstücke.
                            Hi mijo,

                            ein Zwölf- und ein Sechspfünder. Die Nationalität ist leider kaum zuordbar, da diese Kaliber von nahezu jeder Armee eingesetzt wurden.

                            Da hast Du ja schon eine schöne Kugelsammlung beisammen. Hohlkugeln habe ich bisher leider auch noch nicht komplett gefunden... dafür aber schon an die 50 Fetzen von solchen Dingern.

                            Viele Grüße,
                            Günter
                            Quis custodiet ipsos custodes?

                            Kommentar

                            Lädt...