Funde vom 03.05.08 zwei interessante Münzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Napster
    Bürger


    • 27.08.2007
    • 130
    • Möhnesee
    • ACE 250

    #1

    Funde vom 03.05.08 zwei interessante Münzen

    Heute das erste mal endlich Zeit gefunden um auf den Acker zu gehen. Vieleicht kann ja jemand etwas über die Münzen schreiben.

    Auf Bild 1 das rostige Teil ist das wohl eine Pfeil oder Armbrustbolzenspitze?
    Angehängte Dateien
    Laß mich Arzt, ich bin durch!
  • Napster
    Bürger


    • 27.08.2007
    • 130
    • Möhnesee
    • ACE 250

    #2
    und nochmal alle Funde zusammen
    Angehängte Dateien
    Laß mich Arzt, ich bin durch!

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      Das Teil ist keine Armbrustbolzenspitze.

      Die Münzen sehen interessant aus....

      Die Schnalle dürfte so 1500-1600 Jhd. sein.

      Gruß BERGMANN 78
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • 1_highlander
        Heerführer


        • 13.03.2008
        • 5055
        • L
        • GMP

        #4
        Hallo, gratuliere zu den Funden!
        Die erste Münze sind 3 Pfennige aus der Stadt Hamm von 1708. Steht ja drauf. Zu der Zweiten kann ich noch nichts sagen. Die Stelle würde ich mir warm halten...

        Gruß Carsten
        Gruß Carsten

        "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
        (Goethe Faust I)

        Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
        Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

        Kommentar

        • Napster
          Bürger


          • 27.08.2007
          • 130
          • Möhnesee
          • ACE 250

          #5
          Habe mir die Münze nochmal genau angeschaut. Meiner Meinung ist "GREFLIGE LIPP*" zu erkennen. Die Rose in der Mitte ist die Lipperose.

          Kann damit jemand was anfangen?

          Auf der 3 Pfen Münze ist das Jahr 1705 zu erkennen.
          Zuletzt geändert von Napster; 03.05.2008, 19:52.
          Laß mich Arzt, ich bin durch!

          Kommentar

          • tholos
            Heerführer

            • 23.12.2000
            • 1227

            #6
            Habe mir die Münze nochmal genau angeschaut. Meiner Meinung ist "GREFLIGE LIPP*" zu erkennen. Die Rose in der Mitte ist die Lipperose.

            Kann damit jemand was anfangen?
            Ja.
            Mit der Grafschaft Lippe liegst du richtig. Die Münze musst du drehen, die 6 dürfte für 1/6 Mariengroschen = 1 Pfennig. Zeitraum wohl 1675-92.

            Gruß

            tholos

            Kommentar

            • jabberwocky6
              Heerführer


              • 08.08.2006
              • 3164
              • Spätzle-City (B-W)
              • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

              #7
              Die "Armbrustbolzenspitze" dürfte der Schlüssel einer Taschenuhr sein.

              LG Jan
              Hier könnte Ihre Werbung stehen!

              Kommentar

              Lädt...