Waldfunde 4. Mai 2008

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #1

    Waldfunde 4. Mai 2008

    Hallo Randgruppe...

    Ich war heute wie man unschwer der Überschrift entnehmen kann mal wieder bei uns im Wald.Nach einer Stunde fast ohne Signal dachte ich,was für ein beschissener Sondelwald.Doch dann kam ich an eine Stelle wo drei sehr alte Kastanien standen und was soll ich sagen,auf einer Fläche von 15-20 Quadratmeter kamen dann zum Glück noch ein paar interesante Sachen.

    Wer kann was zur sehr schlecht erhaltenen Münze zwischen den beiden silbernen sagen.

    Gruß BERGMANN 78
    Angehängte Dateien
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



  • caca
    Landesfürst


    • 13.03.2008
    • 832
    • NRW
    • Fisher F75 Ltd.

    #2
    hey,
    hab da mal ne frage, undzwar, sind alle scheide münzen aus silber?
    Das piept sich gut an!

    Kommentar

    • tholos
      Heerführer

      • 23.12.2000
      • 1227

      #3
      Hi BERGMANN 78,

      keine Münze, es ist ein Rechenpfennig. Welche Initialen stehen auf dem Stück?

      Gruß

      tholos

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #4
        Zitat von tholos
        Hi BERGMANN 78,

        keine Münze, es ist ein Rechenpfennig. Welche Initialen stehen auf dem Stück?

        Gruß

        tholos
        Ich kann da leider nichts erkennen was dir weiterhelfen könnte.

        Das Ding ist leider völlig fertig.

        Warum ist ein Rechenpfennig keine Münze???

        Edit. Ah jetzt wirds klar,Münze ohne Wertangabe.


        Gruß BERGMANN 78
        Zuletzt geändert von BERGMANN 78; 04.05.2008, 20:18.
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • tholos
          Heerführer

          • 23.12.2000
          • 1227

          #5
          Ich würd sagen I.C.H. für Johann Conrad Höger. Meister in 1705, verstorben 1743. Dazu passt auch die Regierungszeit von Ludwig XV. (1715-1774).

          Kommentar

          • tholos
            Heerführer

            • 23.12.2000
            • 1227

            #6
            Ich kann da leider nichts erkennen was dir weiterhelfen könnte.
            Das geht doch noch. Auf der "Löwenseite" kannst du als Umschrift noch
            "RECHEN-PFENN" und auf der anderen "LUD. XV. D.G. .. " lesen.

            Kommentar

            • BERGMANN 78
              Heerführer


              • 02.06.2006
              • 5291
              • Preussen
              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

              #7
              Zitat von tholos
              Das geht doch noch. Auf der "Löwenseite" kannst du als Umschrift noch
              "RECHEN-PFENN" und auf der anderen "LUD. XV. D.G. .. " lesen.
              Naja,wenn du meinst,ich habe gerade mal erkannt das daß Teil rund ist..

              Dank dir erstmal tholos.

              Gruß BERGMANN 78
              Gruß B78


              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

              Zitat: Oelfuss



              Kommentar

              • tholos
                Heerführer

                • 23.12.2000
                • 1227

                #8
                Als Zeitraum kann man vom 18. Jh. ausgehen. Da die Initialen nicht sicher zu lesen sind, haben wir beim Meister noch ein Fragezeichen. Ich würde den letzten Buchstaben als H lesen. Falls es ein R ist, dann ist es ein Stück von Johann Christian Reich (1758-1814).

                Gruß

                tholos

                Kommentar

                • caca
                  Landesfürst


                  • 13.03.2008
                  • 832
                  • NRW
                  • Fisher F75 Ltd.

                  #9
                  Zitat von caca
                  hey,
                  hab da mal ne frage, undzwar, sind alle scheide münzen aus silber?
                  vers.2
                  Das piept sich gut an!

                  Kommentar

                  • Brainiac
                    Heerführer


                    • 21.12.2003
                    • 3194
                    • Berlin
                    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                    #10
                    Zitat von caca
                    vers.2

                    sei mir bitte nicht böse aber ich denke scheidemünze ist bei unserem hobby grundwissen!
                    und wenn du schon zu faul bist selbst mal zu suchen dann mach doch dafür ein eigenen thread auf!
                    aber ich bin ja nicht so... :effe
                    ______________
                    mfg Swen


                    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                    Kommentar

                    • caca
                      Landesfürst


                      • 13.03.2008
                      • 832
                      • NRW
                      • Fisher F75 Ltd.

                      #11
                      lalala *grins*
                      ne ich bin noch ein frischling, ich darf das
                      Das piept sich gut an!

                      Kommentar

                      • mc.leahcim († 2017)
                        Landesfürst


                        • 22.09.2004
                        • 768
                        • NRW linksrheinisch
                        • Tesoro silver µmax

                        #12
                        Hallo Bergmann78,
                        ich glaube du hast eine Stelle (unter den Kastanien) gefunden an denen sich Pärchen treffen und das schon seit langer Zeit. (siehe Münzen) Es sind eigendlich die typischen Funde so einer Stelle. (fehlt nur noch eine wenig Schmuck / meistens Broschen und Ringe)

                        Michael
                        *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

                        Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • BERGMANN 78
                          Heerführer


                          • 02.06.2006
                          • 5291
                          • Preussen
                          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                          #13
                          Zitat von caca
                          vers.2
                          Nun mal zu deiner Frage.

                          Nein,die wenigsten sind aus Silber wie man auf meinem 1. Foto gut erkennen kann.Dort sind 3 verschiedene Scheidemünzen zu sehen (1 Pfenning,2x 3 Pfenning und der 1/2 Silbergroschen) und davon ist ja nur die eine silber aber eigentlich ist sie aus Billon ( kein reines Silber),der Rest ist aus Kupfer.

                          Gruß BERGMANN 78
                          Gruß B78


                          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                          Zitat: Oelfuss



                          Kommentar

                          Lädt...