Was meint Ihr?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Just I
    Ratsherr


    • 11.08.2005
    • 209
    • Bayern
    • whites 6000

    #1

    Was meint Ihr?

    ....wie alt könnte dieses Hufeisen in etwa sein?Ich weis,das eine Datierung schwierig ist aber ich denke das es schon ein wenig älter sein muß,weil mir kein neueres mit gewelltem Rand bekannt ist.

    Maße: Breite: 8cm,Höhe:9,5cm.
    Angehängte Dateien
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #2


    ein paar hufeisenarten
    ich sage nur gelbe Nummerschilder

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      Scheint ein Wellenrandeisen zu sein. Kann man ins Mittelalter datieren.
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • suffhaawe
        Einwanderer


        • 24.04.2008
        • 4
        • Saar-Pfalz-Kreis

        #4
        schau mal hier:


        Kommentar

        • MrsMetal
          Ritter


          • 20.01.2008
          • 377
          • NRW

          #5
          Hallo,

          Wellen-Hufeisen, um 1100-1200 n.d.Zr,

          natürlich ohne Gewähr
          Gruß MrsMetal

          Kommentar

          • Dackelfreund
            Heerführer


            • 25.11.2006
            • 4708
            • .........
            • -------------

            #6
            grats is ja richtig schön alt
            ich sage nur gelbe Nummerschilder

            Kommentar

            • Just I
              Ratsherr


              • 11.08.2005
              • 209
              • Bayern
              • whites 6000

              #7
              Vielen lieben Dank für Eure Meinungen und Links.Das Hufeisen habe ich in einem Gebiet das laut Aussage des Besitzers "schon immer Wald" gewesen ist gefunden.Beifunde waren ein Teil einer Vorderladerwaffe (schon hier eingestellt).In der nähe befinden sich auch Schanzgräben aus dem 30jährigen Krieg.Das es jedoch so alt sein kann hätte ich nicht gedacht...
              Zuletzt geändert von Just I; 07.05.2008, 22:04.

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Nun, ich will Deine Freude nicht bremsen. Ich wäre auch stolz auf einen so schönen Fund, der überdies noch schön restauriert zu sein scheint.

                Jedoch ist das Alter mitunter nicht so gut zu bestimmen, wie manche es hier glauben machen. Man sollte eher sagen: Alter ab 1100 etc. Diese Hufeisenformen waren eben teilweise bis in das letzte Jahrhundert aktuell. Je nach Erhaltung, Metallart und Fundumstand kann man dann einigermaßen eingrenzen, mit welcher Epoche man es zu tun hat.

                Vorschlag zur Güte: Wenn Dir jemand eine Altersangabe nennt, renn ohne Angst zu Deinem nächsten Archi. Der hilft Dir sicherlich gerne weiter (Du wirst solche Funde auch in der Regel behalten dürfen) und Du hilfst ihm und der Wissenschaft u.U. auch weiter.




                Liebe Grüße


                Bjoern

                Kommentar

                • MrsMetal
                  Ritter


                  • 20.01.2008
                  • 377
                  • NRW

                  #9
                  Hallo,
                  da hat der liebe chabbs mit seinem "gütigen" Vorschlag mal wieder recht, ,ein Archi kann dir sicher mehr sagen,

                  was man aber "eher" sagen sollte, lieber chabbs, überlässt du den Schreibern doch besser selbst,
                  wäre mein Vorschlag zur Güte
                  Gruß MrsMetal

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Zitat von MrsMetal
                    Hallo,
                    da hat der liebe chabbs mit seinem "gütigen" Vorschlag mal wieder recht, ,ein Archi kann dir sicher mehr sagen,

                    was man aber "eher" sagen sollte, lieber chabbs, überlässt du den Schreibern doch besser selbst,
                    wäre mein Vorschlag zur Güte
                    Gruß MrsMetal
                    Hey Mrs Metal....

                    das war nicht böse gegen die Schreiberlinge! Nicht im geringsten... Will doch nur verhindern, dass jemand sich nachher noch zu sehr Hoffnungen auf den Fund des Jahrhunderts macht Sorry, wenns falsch rüberkam.

                    Manchmal spricht eben doch der Wissenschaftler aus mir

                    Kommentar

                    • Just I
                      Ratsherr


                      • 11.08.2005
                      • 209
                      • Bayern
                      • whites 6000

                      #11
                      Hallo Chabbs

                      Keine Angst,ich sehe das schon realistisch....ich weis ja selbst das eine Datierung mitunter ziemlich schwierig sein kann.Mir ist es eigentlich egal ob ein Fundstück 100 oder 800 Jahre alt ist.Mir gefällts und kommt zu den anderen Hufeisen.

                      liebe Grüße

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Das ist die richtige Einstellung

                        Kommentar

                        Lädt...