Propeller 1. WK

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • clarke
    Geselle


    • 17.10.2006
    • 61
    • bayern
    • BH Tracker IV/XP Goldmaxx

    #1

    Propeller 1. WK

    Servus Zusammen!
    Bin zur zeit bei meinem Cousin auf besuch ,sein Opa erzählte uns dass in seiner alten Scheune, in seinem Garten ein alter Propeller aus dem 1. Weltkrieg befinden „könnte.“
    Mein Cousin wollte umbeningt ,sich auf die suche nach dem Propeller machen.
    Nachdem wir uns einen weg durch Gestrüpp und Ästen gebahnt haben, konnten wir die Scheune betreten.
    Dort fingen wir an die Hütte zu durch suchen ,nach dem wir erfolglos den „Hauptraum“
    inspeziert haben fanden wir eine Leiter die nach oben führte
    und dort wurden wir auch gleich fündig.
    Der Propeller hing unter Dach eingewickelt in einer Decke.

    Sein Opa erzähle, dass im ersten Weltkrieg der Pilot (Josef L.)
    Eine Notlandung mit deinem Kampfflugzeug nähe München hatte.
    Seit dem hob er den Propeller als Erinnerung auf.

    Maße:
    Länge 2,61m
    Breite: 23,5 cm

    Grüße Clarke & Cousin
    Angehängte Dateien
  • Front Koblenz
    Heerführer


    • 14.12.2007
    • 1099
    • Köln

    #2
    Nicht schlecht!! hast du den geschenckt bekommen?

    mfg
    "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
    "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

    Kommentar

    • laubfrosch 76
      Heerführer


      • 05.07.2007
      • 1114
      • Garten in BRB

      #3
      glückwunsch zu dem nicht alltäglichen fund!!!
      gruss stefan
      GRUSS STEFAN

      Kommentar

      • franke1979
        Bürger


        • 03.03.2008
        • 124
        • Bayern
        • ACE 250, Tesoro Cibola

        #4
        Glückwunsch sehr toller Fund!

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19529
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Wär doch was für ein Museum, als Leihgabe z. B.
          Schönes Teil...

          Glückauf!
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • spittfire
            Heerführer


            • 16.05.2007
            • 1349
            • Bochum
            • Minelab Musketeer Advantage

            #6
            Super würde da Deistergeist rechtgeben

            mfg SPittfire
            Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Du hast nicht wirklich ein Feuerzeug für den Größenvergleich verwendet... finde ich super. Super finde ich übrigens auch den Fund. Echt tolle Geschichte dazu. So macht das Sucherleben Spaß!




              Liebe Grüße


              Bjoern

              Kommentar

              • =Spooky=
                Ritter


                • 09.06.2007
                • 467
                • Königreich Bayern

                #8
                Morgen Clarke,
                Die Idee von Deistergeist hat wirklich was, Deutsches Museum und hier die Außenstelle in Schleißheim fällt mir dazu ein. Die sind auch ok, was Leihgaben betrifft - habe auch ein paar Teile bei denen in der Werkstatt abgegeben, und vor allem: da erfährst du auch (bei Interesse) viel über die alten ehemaligen Flugplätze in der Region, die heute schon in Vergessenheit geraten sind (Oberwiesenfeld z. B.)
                greets
                =Spooky=

                Kommentar

                • Reiner_Bay
                  Heerführer

                  • 24.09.2002
                  • 3084
                  • Regensburg
                  • Whites Spectra V3i

                  #9
                  Echt schön, könnte man jederzeit so auch in der Wohnung aufhängen,
                  für den Stadel eigentlich zu Schade.

                  2,61m Durchmesser ist nicht unbedings was kleines,
                  von welchem Flugzeug könnte die Schraube abstammen?

                  Machen ist wie wollen, nur krasser.

                  Kommentar

                  • ogrikaze
                    Moderator

                    • 31.10.2005
                    • 11298
                    • Leipzig
                    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                    #10
                    Zitat von Reiner_Bay
                    .

                    von welchem Flügzeug könnte die Schraube abstammen?
                    Tja, das wär doch mal was für MvR, lange nix gehört von ihm.
                    Gruß Sven

                    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                    Kommentar

                    • clarke
                      Geselle


                      • 17.10.2006
                      • 61
                      • bayern
                      • BH Tracker IV/XP Goldmaxx

                      #11
                      huhu

                      Leider wissen wir nicht um was für ein Flugzeugtyp es sich hier gehandelt haben könnte.
                      Vielleicht kann uns da jemand Helfen!?
                      Er wird renovieren und bekommt einen schönen Platz an der Wand im Haus.
                      Haben Heute die Hütte noch einmal durchsucht und eine Kiste mit Sammlung alter Zeitungen (1950-1960)gefunden(ob da Interesse besteht!?) u a. sind noch Rechnungen ,Quittungen und alte Briefe zum Vorschein Gekommen.
                      Leider haben wir gerade nicht so viel Zeit diese zu Lesen.
                      Danke im Voraus
                      Grüße

                      Kommentar

                      • König Ludwig
                        Einwanderer


                        • 18.05.2008
                        • 11
                        • Europa

                        #12
                        Ich weiss es

                        Ich weis um welchen Propeller es sich hier handelt

                        Der Propeller ist wahrscheinlich von einem Doppeldecker, vom Typ „ Avia B21“. Laut Internet flog sie ende 1919. Das eigenartige ist das zu diesem Zeitpunkt der Krieg bereits forbei war ... . Der Luftkrieg wurde erst später beendet.
                        gruss König Ludwig

                        Kommentar

                        • erike
                          Landesfürst


                          • 16.02.2007
                          • 699
                          • Thüringen
                          • momentan keinen mehr

                          #13
                          tolles teil
                          Gruß vom kleinen Erik

                          Kommentar

                          • oneten
                            Ratsherr


                            • 31.07.2005
                            • 249
                            • Gänserndorf
                            • GARRET ACE 250

                            #14
                            Wirklich toller Fund!
                            Gratuliere!
                            LAND ROVER the best 4x4xfar

                            Kommentar

                            Lädt...