Musketenkugeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Betonwurm
    Bürger


    • 15.05.2006
    • 127
    • Karlsruhe

    #1

    Musketenkugeln

    Hi Leute,

    hab heute Abend noch schnell 16 Musketenkugeln gefunden.

    Weiß einer ob es eine Möglichkeit gibt das Alter der Kugeln zu bestimmen?

    Gruß
    Betonwurm

    PS: Recherche zu dem gebiet wann da was los war hat nichts ergeben.
    Angehängte Dateien
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #2
    Gute Ausbeute. Habe soviele am Stück noch nicht gefunden. Lagen da nur diese Kugeln oder gab es auch Beifunde? Wie weit lagen sie auseinander?
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #3
      Vielleicht hast Du einen ehemaligen Truppenübungsplatz bzw. Schießstand der Karlsruher Infantrie aus Kaiserszeiten gefunden?
      Habe einmal in der Karlsruher Gegend an einer Stelle von etwa 50 qmtr. über 50 Bleikugeln von 12mm Durchmesser gefunden.
      Stellte sich dann raus,daß in dem Eck ein Übungsplatz der damaligen Infantrie war und es sich hier um Kardätschenkugeln handelte.
      War allerdings schon mehr in Richtung Bretten aber die haben da mit Sicherheit nicht nur einen Übungsplatz gehabt.

      Gruß Daniel
      Zuletzt geändert von Watzmann; 22.05.2008, 07:58.

      Kommentar

      • Betonwurm
        Bürger


        • 15.05.2006
        • 127
        • Karlsruhe

        #4
        Zitat von 1_highlander
        Gute Ausbeute. Habe soviele am Stück noch nicht gefunden. Lagen da nur diese Kugeln oder gab es auch Beifunde? Wie weit lagen sie auseinander?
        Hallo 1_highlander,

        ich hatte gestern nicht viel Zeit um nach Beifunden zu graben. Eisen laut meinem ACE war genug im Boden.
        Hab aber erstmal das beiseite gelassen. Das Areal das ich abgesucht habe war ca. 10 x 20 m. Teilweise waren die recht dicht bei einander.

        Gruß Betonwurm

        Kommentar

        • Betonwurm
          Bürger


          • 15.05.2006
          • 127
          • Karlsruhe

          #5
          Zitat von Watzmann
          Vielleicht hast Du einen ehemaligen Truppenübungsplatz bzw. Schießstand der Karlsruher Infantrie aus Kaiserszeiten gefunden?
          Habe einmal in der Karlsruher Gegend an einer Stelle von etwa 50 qmtr. über 50 Bleikugeln von 12mm Durchmesser gefunden.
          Stellte sich dann raus,daß in dem Eck ein Übungsplatz der damaligen Infantrie war und es sich hier um Kardätschenkugeln handelte.
          War allerdings schon mehr in Richtung Bretten aber die haben da mit Sicherheit nicht nur einen Übungsplatz gehabt.

          Gruß Daniel
          Hallo Daniel,

          hab die Kugeln im Pfälzerwald gefunden, ca 200m von der Ortschaft entfernt ungefähr auf der halben Höhe des Berges. Hatte auch schon die Vermutung es könnte sich um einen Übungsplatz handeln. Bisherige Recherchen haben aber nichts derartiges ergeben.

          Gruß Betonwurm

          Kommentar

          • Front Koblenz
            Heerführer


            • 14.12.2007
            • 1099
            • Köln

            #6
            So welche fund kenne ich nur zu gut das ganze feld voller Musketenkugeln lol^^^

            mfg Front Koblenz
            "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
            "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

            Kommentar

            • 1_highlander
              Heerführer


              • 13.03.2008
              • 5055
              • L
              • GMP

              #7
              Würde dann auch eher auf einen Übungsplatz tippen! Doch wäre ich froh, wenn es in meiner Gegend so eine Gelegenheit gäbe... An Beifunden sollte es jedoch nicht mangeln. Gut Fund für dich!!!
              Gruß Carsten

              "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
              (Goethe Faust I)

              Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
              Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

              Kommentar

              • Zeitzer
                Heerführer


                • 18.05.2005
                • 1485
                • im Osten
                • Minelab Sovereign

                #8
                Hi

                Könnte genau so gut sein, das man zu irgendeinem Fest Scheibenschießen veranstaltet hat...
                Das Alter lässt sich bei Bleimurmeln ohne einen historischen Hintergrund so gut wie nicht bestimmen.

                Gruß Zeitzer
                "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                Kommentar

                • Watzmann
                  Heerführer

                  • 26.11.2003
                  • 5014
                  • Großherzogtum Baden

                  #9
                  Zitat von Zeitzer
                  Hi

                  Könnte genau so gut sein, das man zu irgendeinem Fest Scheibenschießen veranstaltet hat...
                  Das Alter lässt sich bei Bleimurmeln ohne einen historischen Hintergrund so gut wie nicht bestimmen.

                  Gruß Zeitzer
                  Da hat er allerdings auch recht!
                  Ohne Beifunde bleibt allerdings alles Spekulation.

                  Gruß Daniel

                  Kommentar

                  Lädt...