Hufeisen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erdblank
    Landesfürst


    • 06.03.2008
    • 764
    • bayern

    #1

    Hufeisen

    Hallo,

    so ein Hufeisen hab ich noch nicht gesehen.Eisen interessiert mich auch nicht so.Aber dieses Hufeisen ist relativ klein.Das Material ist dafür recht breit.Es ist nicht gereinigt.Von einem kleinem Pferd,Esel,oder was?Wie alt ist es wohl?


    Gruss.Erdblank.
    Angehängte Dateien
    Gruß Erdblank
  • mistermethan
    Heerführer

    • 31.07.2003
    • 2961
    • Sachsen, Dresden
    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

    #2
    Moin!

    Sieht nicht unbedingt nach Hottehühh aus. Du könntest mit Deiner Vermutung Esel rechthaben, vielleicht auch Muhhh, Ochs o.ä. Muß nicht zwanghaft alt sein, bis in die 50´ger haben viele Bauern noch sowas vor ihren Karren gespannt, dann kamen die Trecker massenhaft.
    Ist aber trotzdem ein netter Fund, ich habe in meiner "Karriere" erst 3 Stück ausgescharrt. Du kannst es mit einer Draht/Messingbürste ordentlich reinigen und dann kommt es an die Wand!

    Marco
    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

    Adolf Pichler

    Kommentar

    • erdblank
      Landesfürst


      • 06.03.2008
      • 764
      • bayern

      #3
      Hallo,

      Haben Kühe nicht 2 Zehen (Klauen)?Geht das dann mit Dem Hufeisen?

      Gruss Erdblank.
      Gruß Erdblank

      Kommentar

      • MrsMetal
        Ritter


        • 20.01.2008
        • 377
        • NRW

        #4
        Hallo,
        ich tippe auf das vordere Eisen eines Arbeitspferdes.
        Für ein übliches Zugpferd (z. B Dt Kaltblut) ist es zwar zu klein, es wurden in der Landwirtschaft und als Rücke-Pferd aber gerne auch Haflinger (Kleinpferde) eingesetzt.
        Ein Ochseneisen kann man ausschließen. Die sehen ganz anders aus...
        Selbst wenn man die Form und Anzahl der Löcher erkennen könnte (und ob die Nägel in eine Nut versenkt oder nur "aufgeschlagen waren), wäre eine Datierung schwierig.
        Ich glaube nicht, daß es älter als 120 Jahre ist...meine Meinung, wie immer ohne Gewähr.
        trotzdem...soll ja Glück bringen...

        Gruß MrsMetal

        Kommentar

        Lädt...