Erkennungsmarke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wühler
    Ritter

    • 10.11.2003
    • 442
    • Dresden
    • Bounty Hunter Quickdraw

    #1

    Erkennungsmarke

    Hallo,

    nach einem anstrengendem, aber trotzdem herrlichen und sehr lustigen Sondeltag mit der Sachsen-Fraktion hab ich heute zufällig meine erste Erkennungsmarke gefunden.

    Das Material ist Aluminium.
    Wenn ich richtig geschaut habe müsste es von der Nachrichten-Ersatz-Abteilung 30 der 4.Kompanie sein.

    Könnte das passen ?


    Gruß
    Kay
    Angehängte Dateien
    Bemüh' Dich nur und sei hübsch froh, der Ärger kommt schon sowieso.

    (Wilhelm Busch, 1832 - 1908)
  • MIMO
    Heerführer


    • 22.11.2007
    • 1683
    • Sachsen
    • Rutus Alter 71

    #2
    Hallo Kay,

    wunderschöner Fund, herzlichen Glückwunsch kann ich da nur sagen. Wie hast du denn die Marke so schön blank bekommen, wenn ich fragen darf, oder war sie schon so gut erhalten? Außerdem möchte ich dich bitte die Ekm bei den Behörden zu melden, denn melden macht frei und vieleicht löst du einen Vermisstenfall.

    MfG Marcus
    Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
    (Alexander von Humboldt)

    Kommentar

    • clownhoppla
      Heerführer


      • 06.12.2004
      • 1276
      • ...

      #3
      Na da haben wir doch alle einen neidigen Blick darauf geworfen

      Der Erfolg lag heute bloß bei Kay...die restlichen 4 Mann...NIX

      Diese Marke ist von keinem Vermissten....denn sie lag zwischen viel und noch viel mehr.....MÜLL !!!

      Das gute an der heutigen Aktion ist...wir brauchen keine Reinigung der Fundstücke...da es ja keine gab

      Kommentar

      • mistermethan
        Heerführer

        • 31.07.2003
        • 2961
        • Sachsen, Dresden
        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

        #4
        NU!

        Das Saubermachen war bestimmt kein Problem, weil es ebend Alu und nicht Zink ist. Der Fundort war übrigens mal ein nettes Ausflugsziel im weiten Dresdner Umland, mit angeschlossener Gastronomie. Dresden war Garnisionsstadt und Soldaten hatten (haben) immer Durst - schon aus diesem Grund würde ich nicht von einem Vermisstenfall ausgehen. Man kann ja trotzdem ne Mail an die WAST schreiben, mit der Aufschrift, aber bringen wird es wohl nicht viel.

        Der Marco, der außer ein paar Wertmarken und nem Ladestreifen heut leer ausging..............Und wie Kay schon schrieb war es trotzdem ä neddor Dach im Sachsenländle!
        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

        Adolf Pichler

        Kommentar

        • Holck
          Heerführer


          • 16.09.2004
          • 2303
          • sachsen,in der nähe von dresden
          • Whites XLT,Ebinger 720

          #5
          Erkennungsmarken müssen nur mit einem Beifund (Knochen oder ähnlichem) was auf einen toten Soldaten hinweist gemeldet werden.

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von Holck
            Erkennungsmarken müssen nur mit einem Beifund (Knochen oder ähnlichem) was auf einen toten Soldaten hinweist gemeldet werden.
            Müssen, irgendwo in Deutschland... Man kann doch dennoch eine Eingabe beim Amt machen...vielleicht hilft es jemandem etwas weiter, oder sehe ich das falsch?



            LG Chabbs

            Kommentar

            • Garry83
              Heerführer


              • 02.02.2008
              • 2195
              • NRW Paderborn
              • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

              #7
              Zitat von chabbs
              Müssen, irgendwo in Deutschland... Man kann doch dennoch eine Eingabe beim Amt machen...vielleicht hilft es jemandem etwas weiter, oder sehe ich das falsch?



              LG Chabbs
              Ich stimme Dir da vollkommen zu Chabbs. Ich gratuliere erstmal zu dem tollen Fund, dennoch würde ich es bei der Behörde melden, ist halt irgendwie besser auch wenn es nicht so scheint als sei sie von einem gefallenen Soldaten, aber wer weiss das schon so geanu.

              Wünsche Dir weiterhin viel Glück beim Suchen!

              Gruß Garry
              Gut Luft und Viele Grüße
              Garry

              Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von Garry83
                Ich stimme Dir da vollkommen zu Chabbs. Ich gratuliere erstmal zu dem tollen Fund, dennoch würde ich es bei der Behörde melden, ist halt irgendwie besser auch wenn es nicht so scheint als sei sie von einem gefallenen Soldaten, aber wer weiss das schon so geanu.

                Wünsche Dir weiterhin viel Glück beim Suchen!

                Gruß Garry

                Und zu Deiner Beruhigung: Du wirst sie wahrscheinlich sogar behalten dürfen.

                Kommentar

                • Muecke
                  Heerführer

                  • 12.10.2003
                  • 2414
                  • Deutschland

                  #9
                  Die Geschichte wurde vor kurzem erst im MFF lang und breit diskutiert. Die WaSt in Berlin nimmt auch Marken, welche ohne Beifunde (Gebeine usw.) gemacht werden. Der Finder bekommt sogar Nachricht, ob der Betreffende den Krieg überlebte, oder als vermißt gilt. Ich würde sie melden. Vielleicht hilft es ja was.

                  Kommentar

                  • 1_highlander
                    Heerführer


                    • 13.03.2008
                    • 5055
                    • L
                    • GMP

                    #10
                    Zitat von Muecke
                    Die Geschichte wurde vor kurzem erst im MFF lang und breit diskutiert. Die WaSt in Berlin nimmt auch Marken, welche ohne Beifunde (Gebeine usw.) gemacht werden. Der Finder bekommt sogar Nachricht, ob der Betreffende den Krieg überlebte, oder als vermißt gilt. Ich würde sie melden. Vielleicht hilft es ja was.
                    Zählen da nur ganze Erkennungsmarken oder auch halbe dazu???
                    Gruß Carsten

                    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                    (Goethe Faust I)

                    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                    Kommentar

                    • MIMO
                      Heerführer


                      • 22.11.2007
                      • 1683
                      • Sachsen
                      • Rutus Alter 71

                      #11
                      Hallo,

                      gibt es hier wieder das leidige Thema EKM?! Es sollten alle gefunden Marken und auch nur Stücke gemeldet werden. Leider ist in den Kriegwirren vieles abhanden gekommen, so wurden auch Gefallenen einfach die Marken abgenommen um sie später nicht mehr identifizieren zu können. Und glaubt mir, Meldung macht frei!!! Ich habe selbst schon Marken gefunden und dachte mir auch erst, der Träger hätte sie damals einfach weggeworfen. Zur Sicherheit habe ich die Marken gemeldet und siehe da, der ein Landser wurde vermisst.

                      MfG Marcus
                      Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                      (Alexander von Humboldt)

                      Kommentar

                      Lädt...