Hallo erstmal an Alle Hier!
Hoffe die Neuvorstellung ist ok so...wenn jemand sonst was wissen will, nur zu ich beiss nicht!

Dieses WE hab ich endlich mal den ACE-250 in Freier Wildbahn getestet,
und nach einigen rostigen nägeln, alufolie usw. kam dann auf einmal eine stelle auf einem Weg am Waldrand,
wo ich wie auf einer schnur aufgereiht 8 hülsen im abstand von 20-100cm fand...natürlich nix besonderes auf den ersten blick, nur da meinses wissens in dieser gegend keinerlei kampfhandlungen dokumentiert sind, würde mich interessieren, von wann und woher die hülsen stammen?
wenn einer helfen kann, wär ich sehr dankbar...hoffe die bilder mit stempelung reichen aus, mein messschieber ist wohl beim umzug verschwunden
( liege ich richtig mit der vermutung , dass 36 bzw. 44 das herstellungsjahr, und die zahl davor mglweise die kalenderwoche oder so ist?? )
p.s. der Knopf ist auf der Vorderseite glatt, hat also keinerlei verziehrung o.ä. ... kann man nicht zuordnen vermute ich, oder?
gruß kilkenny
Hoffe die Neuvorstellung ist ok so...wenn jemand sonst was wissen will, nur zu ich beiss nicht!


Dieses WE hab ich endlich mal den ACE-250 in Freier Wildbahn getestet,
und nach einigen rostigen nägeln, alufolie usw. kam dann auf einmal eine stelle auf einem Weg am Waldrand,
wo ich wie auf einer schnur aufgereiht 8 hülsen im abstand von 20-100cm fand...natürlich nix besonderes auf den ersten blick, nur da meinses wissens in dieser gegend keinerlei kampfhandlungen dokumentiert sind, würde mich interessieren, von wann und woher die hülsen stammen?
wenn einer helfen kann, wär ich sehr dankbar...hoffe die bilder mit stempelung reichen aus, mein messschieber ist wohl beim umzug verschwunden

( liege ich richtig mit der vermutung , dass 36 bzw. 44 das herstellungsjahr, und die zahl davor mglweise die kalenderwoche oder so ist?? )
p.s. der Knopf ist auf der Vorderseite glatt, hat also keinerlei verziehrung o.ä. ... kann man nicht zuordnen vermute ich, oder?
gruß kilkenny




)





- genausowas hab ich gesucht...

Kommentar