Hülsen, Hülsen und ein wenig Schrott ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kilkenny79
    Bürger


    • 25.05.2008
    • 168
    • Nähe Göppingen
    • Fisher F2 vs. Garret-Ace 250

    #1

    Hülsen, Hülsen und ein wenig Schrott ...

    Hallo erstmal an Alle Hier!

    Hoffe die Neuvorstellung ist ok so...wenn jemand sonst was wissen will, nur zu ich beiss nicht!

    Dieses WE hab ich endlich mal den ACE-250 in Freier Wildbahn getestet,
    und nach einigen rostigen nägeln, alufolie usw. kam dann auf einmal eine stelle auf einem Weg am Waldrand,
    wo ich wie auf einer schnur aufgereiht 8 hülsen im abstand von 20-100cm fand...natürlich nix besonderes auf den ersten blick, nur da meinses wissens in dieser gegend keinerlei kampfhandlungen dokumentiert sind, würde mich interessieren, von wann und woher die hülsen stammen?

    wenn einer helfen kann, wär ich sehr dankbar...hoffe die bilder mit stempelung reichen aus, mein messschieber ist wohl beim umzug verschwunden

    ( liege ich richtig mit der vermutung , dass 36 bzw. 44 das herstellungsjahr, und die zahl davor mglweise die kalenderwoche oder so ist?? )

    p.s. der Knopf ist auf der Vorderseite glatt, hat also keinerlei verziehrung o.ä. ... kann man nicht zuordnen vermute ich, oder?




    gruß kilkenny
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von kilkenny79; 27.05.2008, 00:22.
    Wenn Sondler hinter Sondlern sondeln,
    sondeln Sondler Sondlern hinterher!
  • kilkenny79
    Bürger


    • 25.05.2008
    • 168
    • Nähe Göppingen
    • Fisher F2 vs. Garret-Ace 250

    #2
    nachtrag: Sorry Dirk.R. kann noch keine PN schreiben
    - das zündhütchen ist natürlich leer, von innen sieht man, das es ausgebrannt ist...sorry hätt ich vielleicht gleich schreiben sollen.
    Wenn Sondler hinter Sondlern sondeln,
    sondeln Sondler Sondlern hinterher!

    Kommentar

    • Felix
      Landesfürst


      • 01.03.2005
      • 615
      • Unterfranken

      #3
      Interessanter User-Name...Slainte, Mate!

      Die Hülsen sind allesamt 8x57, deutsche Standartmunition des WkII, wofür in deinem Falle auch die -richtig erkannten - Jahresstempel passen. Eine davon ist nicht abgefeuert, was an der nicht vorhandenen Delle an der Zündpille zu erkennen ist.

      Viel Erfolg weiterhin

      Erin go Bragh!

      Kommentar

      • kilkenny79
        Bürger


        • 25.05.2008
        • 168
        • Nähe Göppingen
        • Fisher F2 vs. Garret-Ace 250

        #4
        ah danken schonmal!
        dachte, das eben die von nem anderen fabrikat / nationalität wäre, weil die "fassung" des hütchens ( oder heisst es tütchen? )
        ja ganz anders aussieht..naja war wohl ne "kleine technische änderung zwischen 36 und 44" oder?

        Sláinte!
        "When cam' ye over, bold Erin-go-bragh?"
        Wenn Sondler hinter Sondlern sondeln,
        sondeln Sondler Sondlern hinterher!

        Kommentar

        • munfrosch
          ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
          • 20.09.2007
          • 2135
          • Raum Dresden
          • Whites DFX, MD 318B

          #5
          bestimmte munitionsarten hatten ein extra verstemmtes zh

          Kommentar

          • Muecke
            Heerführer

            • 12.10.2003
            • 2414
            • Deutschland

            #6
            Die mit "P 154" codierten stammen von der Fa. Polte, Werk Grüneberg und die zweite von links Hersteller "hlb" stammt von der Metallwarenfabrik Treuenbritzen GmbH, Werk Selterhof (Quelle Pawlas)
            Kann auch sein, das die Munition nach dem Krieg jagdliche Verwendung fand. Wer weiß?

            Kommentar

            • kilkenny79
              Bürger


              • 25.05.2008
              • 168
              • Nähe Göppingen
              • Fisher F2 vs. Garret-Ace 250

              #7
              @ munfrosch & mücke: auch euch danke, nu bin ich wieder etwas schlauer!
              echt interessant was ihr alles an ein paar zahlen ablesen könnt

              - hat jemand zufällig nen emfehlenswerten link, wo diese stempelungen von wk2 hülsen erläutert sind oder gibts sowas nur als papyrus?

              ( da ich fürchte im laufe meines sondlerlebens noch vieeeele hülsen zu finden wärs ganz praktisch sowas selbst rausfinden zu können...dann muss ich euch mit solche "lapalien" nicht mehr belästigen

              gruß kilkenny
              Wenn Sondler hinter Sondlern sondeln,
              sondeln Sondler Sondlern hinterher!

              Kommentar

              • 1_highlander
                Heerführer


                • 13.03.2008
                • 5055
                • L
                • GMP

                #8
                Gratuliere zu den ersten Funden in "freier Wildbahn". Und auch zu den guten scharfen Fotos... Wenn ich so sehe, was einem Hülsen so sagen können, dann werde ich meine gefundenen wohl auch mal nicht wegwerfen, sondern hier zeigen. Vielleicht will sie ja auch jemand haben, der sowas sammelt! (Natürlich kein Verkauf, sondern Geschenk unter Freunden!!!)
                Weiter so!
                Gruß Carsten

                "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                (Goethe Faust I)

                Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                Kommentar

                • Muecke
                  Heerführer

                  • 12.10.2003
                  • 2414
                  • Deutschland

                  #9
                  Tja der bunte Mix aus Papier und www ist entscheidend.

                  Nee, aber im Netz gibt es dazu ganz brauchbare Sachen. Gehören eigentlich mit in die Linksammlung und ruhen hier auch schon irgendwo in den Tiefen des Forums. Hier mal zwei:



                  Kommentar

                  • munfrosch
                    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                    • 20.09.2007
                    • 2135
                    • Raum Dresden
                    • Whites DFX, MD 318B

                    #10


                    wäre ggf shcön das mal anzupinnen!

                    Kommentar

                    • kilkenny79
                      Bürger


                      • 25.05.2008
                      • 168
                      • Nähe Göppingen
                      • Fisher F2 vs. Garret-Ace 250

                      #11
                      très bien merci! - genausowas hab ich gesucht...
                      nun hab ich fast mehr zu lesen als mir lieb ist

                      nummer 5 brauchen input!!! Input! Nummer 5 leeeeebt

                      als angemeldeter User kann ich jetzt auch endlich mal die "berüchtigte suchfunktion" nutzen, die mir bisher leider versagt war
                      ...meine fresse, wo soll ich da nur anfangen ^^

                      mit dankendem gruß

                      kilkenny
                      Angehängte Dateien
                      Wenn Sondler hinter Sondlern sondeln,
                      sondeln Sondler Sondlern hinterher!

                      Kommentar

                      • mc.leahcim († 2017)
                        Landesfürst


                        • 22.09.2004
                        • 768
                        • NRW linksrheinisch
                        • Tesoro silver µmax

                        #12
                        Hallo kilkenny79,
                        zu deinem Hülsenfund hab ich auch noch ne Bemerkung. Du hast geschrieben das es bei dir keine Kämpfe gab. Das ist bei mir ähnlich. Ich habe auf Grund von Recherchen herausgefunden das meine Hülsenfunde hauptsächlich auf Grund von Volkssturmtätikeit erfolgt sind. Die Tatsache verschiedene Hersteller und Herstellerdaten auf den Hülsen zu finden weist auch auf den Volkssturm hin. Die bekamen in die Hand was da war. So setzen sich die Hülsen an einer Stelle aus verschiedenen LOT's zusammen. Ich finde bei mir häufig 8x57 einträchtig zusammen mit Lebelmunition. Das ist Munition von französichen Gewehren die von den Deutschen in Frankreich eingesackt wurde und dann zum Teil auch an den Volkssturm ausgegeben wurde. Bei den Lebel habe ich schon Hülsen von 1934 gefunden..
                        Das die Hülsen wie in einer Reihe sind habe ich auch öfter. Der Schütze ist schießend in die Richtung gelaufen. So kannst du manchmal an den Hülsen Angriffsformationen erkennen. Ich find das spannend.

                        Gruß

                        Michael
                        *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

                        Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • kilkenny79
                          Bürger


                          • 25.05.2008
                          • 168
                          • Nähe Göppingen
                          • Fisher F2 vs. Garret-Ace 250

                          #13
                          jaja, lieber spät als nie!

                          danke erstmal an alle beteiligten!

                          der tip mit den volksturmeinheiten klingt sehr plausibel,
                          denke inzwischen aber eher, dass es als jagdmuni verwendet wurde,
                          oder einfach verballert wurde...
                          bei uns in "Südwestgermany" war ja das meiste schon "gegessen" gen ende des krieges...zumindest giebt es weit und breit keine dokumentierten kampfhandlungen
                          aber wer kennt schon ALLE quellen

                          gruß kilkenny
                          Wenn Sondler hinter Sondlern sondeln,
                          sondeln Sondler Sondlern hinterher!

                          Kommentar

                          • munfrosch
                            ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                            • 20.09.2007
                            • 2135
                            • Raum Dresden
                            • Whites DFX, MD 318B

                            #14
                            bin recht sicher das volkssturm, hj oder ähnliches. es sind ja alles frühe messinghülsen, sogar eine von vor wk1 was sehr darauf hindeutet.

                            Kommentar

                            • kilkenny79
                              Bürger


                              • 25.05.2008
                              • 168
                              • Nähe Göppingen
                              • Fisher F2 vs. Garret-Ace 250

                              #15
                              Zitat von munfrosch
                              bin recht sicher das volkssturm, hj oder ähnliches. es sind ja alles frühe messinghülsen, sogar eine von vor wk1 was sehr darauf hindeutet.
                              hi munfrosch! sry für die späte antwort, das wetter hielt mich vom pc fern...
                              welche ist denn deiner meinung nach vor wk1 ?
                              dachte es wären alles baujahre 36-44 daher...

                              p.s. gestern bei der nachsuche wieder 4 stück gefunden...3x p154 und 1x hlb..gleiche baujahre
                              Wenn Sondler hinter Sondlern sondeln,
                              sondeln Sondler Sondlern hinterher!

                              Kommentar

                              Lädt...