Funde vom Freitag den 13.6.08

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erdblank
    Landesfürst


    • 06.03.2008
    • 764
    • bayern

    #1

    Funde vom Freitag den 13.6.08

    Hallo,

    das ist der Schlüssel von einem Märchenschloss(sagt meine kleine Tochter).Aus welcher Zeit stammt er wirklich?
    Der Löffel ist leider nicht komplett.Aus Silber?Wer kennt die Stempel.
    Ich glaube ich habe endlich wieder eine gehaltvolle Wiese gefunden.
    Gruss und Dank Erdblank.
    Angehängte Dateien
    Gruß Erdblank
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    Zitat von erdblank
    Hallo,

    das ist der Schlüssel von einem Märchenschloss(sagt meine kleine Tochter).Aus welcher Zeit stammt er wirklich?
    Der Löffel ist leider nicht komplett.Aus Silber?Wer kennt die Stempel.
    Ich glaube ich habe endlich wieder eine gehaltvolle Wiese gefunden.
    Gruss und Dank Erdblank.



    Der Löffel wurde in Bayern (Krumbach könnte passen, die Gebrüder Reiner) 1884-1888 hergestellt .

    Kommentar

    • Brainiac
      Heerführer


      • 21.12.2003
      • 3194
      • Berlin
      • Augen, Ohren, Nase und Verstand

      #3
      Also der Schlüssel könnte schon durchaus spätmittelalterlich sein - nur der kleine Kupferdraht irretiert mich gerade ein wenig...
      ______________
      mfg Swen


      2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11304
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #4
        Wenn Du magst, schreib mal Mr.Simpson an, er sammelt Fotos von Schlüsseln für seine Homepage http://www.schatzsucher.de/Foren/member.php?u=19858 Er kann Dir vielleicht helfen.
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • Rat-Balu
          Heerführer


          • 09.06.2008
          • 1852
          • Sauerland
          • C.Scope CS6MX

          #5
          Mann da hat aber einer Hunger gehabt
          zum Wohle, Gruß Balu

          Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

          Kommentar

          • Mr.Simpson
            Anwärter


            • 27.05.2008
            • 16
            • Franken
            • XP Goldmaxx, Fisher F75

            #6
            Hi,

            also der Kupferdraht irritiert mich auch. Da wird doch nicht einer versucht haben ein Schloß mit einem Schlüssel zu öffnen der nicht dafür gemacht wurde... Der Schlüssel selbst datiert ins späte 17 - frühe 18 Jhdt. Vom Gesenk her eher typisch für das 17 Jhdt. Der Griff weist aber bereits in das 18 Jhdt. Wie lang ist denn das gute Stück ?

            Kommentar

            • erdblank
              Landesfürst


              • 06.03.2008
              • 764
              • bayern

              #7
              Hallo,

              der Schlüssel ist 12cm lang.Sieht so aus als wär vorne was abgebrochen.(Ein Stück Bart der schräg nach vorne schaut?)

              Gruß Erdblank.
              Gruß Erdblank

              Kommentar

              • Herr F. aus K.
                Ritter


                • 09.05.2004
                • 352
                • K- / LEV-
                • -

                #8
                nunja, es war halt freitag der 13te ... mit DEM schlüssel bekommste KEINEN keuschheitsgürtel mehr auf !!!

                *g*
                mfg. f.
                _________________
                Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.

                Kommentar

                Lädt...