Silver Money Day

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolskaya
    Heerführer


    • 06.01.2007
    • 2964
    • Cleaveland
    • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

    #1

    Silver Money Day

    Heute mal einige Silbermünzen dem Erdreich entzogen

    u.a.

    6 Einen Thaler 1836 Hessen - Kassel

    4 Grschosen 1797 Preussen

    12 Einen Thaler 1804 Braunschweig

    1 Silbergroschen Preussen 1849

    1 Mattier Lippe 1762 leider schlechter Zustand

    1 Pfennig aus dem Königreich Hannover 1793

    1 Pfennig 1813 Preussen

    Dann noch die üblichen :

    Etliche Al - Cu-Me Münzen des Dritten Reiches
    Dazwischen viele Zink Münzen wie immer in einem desolaten Zustand.

    War auf jeden Fall einer der besseren Tage
    Angehängte Dateien
    Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Glückwunsch!
    Sind ja schöne Stücke dabei.

    Gruß Daniel

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      Der 12tel Thaler sieht ja wirklich sehr hübsch aus.

      Schade das der 4 Gröscher was abbekommen hat,genauso wie der erste Silberling.

      Alles in allem aber eine beeindruckende Fundausbeute......

      Zeig ruhig auch die Rückseiten.

      Gruß BERGMANN 78
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • Rolskaya
        Heerführer


        • 06.01.2007
        • 2964
        • Cleaveland
        • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

        #4
        Jo Danke werde ich gleich mal machen Accu gerad leer.

        Der 1 Mattier fällt Rückseite weg die ist komplett schwarz. Hilft auch keine Reinigung
        Denke die hat bischen Feuer abbekommen
        Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

        Kommentar

        • achim11-76
          Bürger


          • 08.06.2008
          • 159
          • Nidderau

          #5
          die sehn ja noch richtig gut aus

          Kommentar

          • Rolskaya
            Heerführer


            • 06.01.2007
            • 2964
            • Cleaveland
            • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

            #6
            Zitat von achim11-76
            die sehn ja noch richtig gut aus

            So ich hier die Rückseiten der Münzen

            Und eine wichtige Münze noch vergessen Bild 1 immerhin auch schon fast 60 Jahre alt
            Angehängte Dateien
            Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

            Kommentar

            • Freddo
              Heerführer

              • 21.01.2001
              • 1398
              • Nds

              #7
              Gratulation,
              sehr schöne Funde, schreib doch mal was zu den Fundumständen, sind die alle von einem Acker? Lage am Ortsrand? Fäkalaker?
              So was ist ja sicher interessant für viele Sucher als Ansatz für die Suche nach neuen Flächen.
              Viele Grüße
              Freddo

              Kommentar

              • Rolskaya
                Heerführer


                • 06.01.2007
                • 2964
                • Cleaveland
                • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                #8
                Alle Münzen sind von einem Acker. Ist auch nur dieses frei.

                Ja Fundumstände waren für mich schon sehr komisch.

                Die ersten 4 Münzen lagen fast auf einer Linie alle ca. in 10 Metern Abstand.

                Kenn das nur von den Alu 50ern aus dem Drittem Reich sollte irgend wie Glück bringen.

                Aber Silber könnte einer verloren haben oder Zufall das die da so gelegen haben

                Parallel geht ne wichtige Handelsstraße lang deswegen die vielen Münzen

                Fäkalienfund eher nicht. Nächste Ortschaft ca3 Km.
                Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                Kommentar

                • achim11-76
                  Bürger


                  • 08.06.2008
                  • 159
                  • Nidderau

                  #9
                  Die DM ist ein richtig guter Jahrgang, die kosten richtig geld bei Sammlern (ob das bei Bodenfunden mit Schrammen und oxidation auch so ist weiss ich nicht...)

                  Kommentar

                  • Rolskaya
                    Heerführer


                    • 06.01.2007
                    • 2964
                    • Cleaveland
                    • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                    #10
                    Zitat von achim11-76
                    Die DM ist ein richtig guter Jahrgang, die kosten richtig geld bei Sammlern (ob das bei Bodenfunden mit Schrammen und oxidation auch so ist weiss ich nicht...)
                    Da musste 1955 G haben und einem guten Zustand

                    Das ist nur 1950 Massenprduktion
                    Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                    Kommentar

                    • FriscoKid
                      Heerführer


                      • 20.03.2007
                      • 1069
                      • Preussens Perle
                      • XP

                      #11
                      Super Ausbeute! Der 6tel Taler gefällt mir am besten
                      Vor allem wenn man bedenkt wie selten man die findet, hatte erst
                      3 Stück in einem Jahr...
                      Gruß Frisco

                      Nec temere - Nec timide

                      Kommentar

                      • Rolskaya
                        Heerführer


                        • 06.01.2007
                        • 2964
                        • Cleaveland
                        • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                        #12
                        Zitat von FriscoKid
                        Super Ausbeute! Der 6tel Taler gefällt mir am besten
                        Vor allem wenn man bedenkt wie selten man die findet, hatte erst
                        3 Stück in einem Jahr...
                        Ja das haste Recht.

                        Ich hab so einen noch nie gefunden.

                        Naja Hessen ist auch 150km entfernt.

                        Muss ein Reisender verloren haben oder die Armee
                        Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                        Kommentar

                        • BERGMANN 78
                          Heerführer


                          • 02.06.2006
                          • 5291
                          • Preussen
                          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                          #13
                          Zitat von Rolskaya
                          Da musste 1955 G haben und einem guten Zustand

                          Das ist nur 1950 Massenprduktion
                          Die Mark ist von 1959.....

                          Und dein 1 Pfennig 1813 Preussen ist eine Provinzialprägung Brandenburg und 1813 dürfte auch nicht hinkommen.

                          Gruß BERGMANN 78
                          Gruß B78


                          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                          Zitat: Oelfuss



                          Kommentar

                          • Rolskaya
                            Heerführer


                            • 06.01.2007
                            • 2964
                            • Cleaveland
                            • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                            #14
                            Zitat von BERGMANN 78
                            Die Mark ist von 1959.....

                            Und dein 1 Pfennig 1813 Preussen ist eine Provinzialprägung Brandenburg und 1813 dürfte auch nicht hinkommen.

                            Gruß BERGMANN 78
                            Doch die Mark ist auf jeden Fall 1950 kommt auf den Bildern schlecht rüber aber bischen sauber gemacht und jetzt eindeutig

                            Sorry der Pfennig ist 1811
                            Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                            Kommentar

                            • BERGMANN 78
                              Heerführer


                              • 02.06.2006
                              • 5291
                              • Preussen
                              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                              #15
                              Zitat von Rolskaya
                              Doch die Mark ist auf jeden Fall 1950 kommt auf den Bildern schlecht rüber aber bischen sauber gemacht und jetzt eindeutig

                              Sorry der Pfennig ist 1811
                              1811 hört sich besser an,denn die wurden nur 1810, 1811, 1814 und 1816 in Berlin geprägt.

                              So genug geklugscheißt...

                              Gruß BERGMANN 78
                              Gruß B78


                              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                              Zitat: Oelfuss



                              Kommentar

                              Lädt...