Wiesenfunde vom Sonntag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erdblank
    Landesfürst


    • 06.03.2008
    • 764
    • bayern

    #1

    Wiesenfunde vom Sonntag

    Hallo,

    hatte endlich wieder mal eine Stunde Zeit.Und wie es sich für einen Sonntag gehört hab ich u. a.diese 2 Teile gefunden.Ein Knopf mit einem S.Rupertus und was mich immer am meisten freut,ein Heiligenanhänger.So einen hab ich in dieser Form noch nicht gefunden.Wie alt sind diese Teile wohl? Wer weiß etwas darüber?

    Gruß und Dank Erdblank.
    Angehängte Dateien
    Gruß Erdblank
  • Erdmänchen
    Ritter


    • 27.08.2007
    • 305
    • wo sich hase und fuchs gute nacht sagen .
    • minelab x-terra 50,md 318 b

    #2
    hi erdblank.

    bin ja kein experte,aber der anhänger sieht für mich schon verdammt alt aus!

    echt schönes teil . bin gespannt was die anderen sagen.

    gut fund,chris.
    make your day,go treasure hunting

    es gibt keinen einzigen guten grund sondeln zu gehen,
    außer man hat spaß daran.

    Kommentar

    • Niels
      Bürger


      • 19.05.2007
      • 157
      • Thüringen
      • Garrett ACE 150

      #3
      Servus!
      Das auf dem Knopf kann Sanctus Rupertus sein - hab da auch was interessantes gefunden:

      Zeno.org, Ihre Volltextbibliothek

      und dann S Rupertus eingeben...

      Niels.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Niels; 06.07.2008, 23:42.
      Thüringen ohhhh...Thüringen!-!-!

      Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es nach einem verlorenen Krieg mit seinen Soldaten umgeht.
      Zitat: Charles de Gaulle


      Suche alles über:
      14.(Pz.Jg.) Kompanie/Sturm-Regiment Pz.AOK. 1 - 254.Infanterie-Division
      Oberstleutnant Kölle - Rgt. Kommandeur
      Pz.Zerstörer Kp. 482 - 208.Infanterie-Division

      Kommentar

      • erdblank
        Landesfürst


        • 06.03.2008
        • 764
        • bayern

        #4
        Hallo,
        Tholos weiß bestimmt was darüber.
        Gruß Erdblank.
        Gruß Erdblank

        Kommentar

        • tholos
          Heerführer

          • 23.12.2000
          • 1227

          #5
          Hallo zusammen,

          Niels liegt richtig. Der heilige Rupert von Salzburg mit dem Salzfässchen.
          Welche Buchstaben stehen auf dem Anhänger?

          Gruß

          tholos

          Kommentar

          • erdblank
            Landesfürst


            • 06.03.2008
            • 764
            • bayern

            #6
            Hallo,
            sieht aus wie SMDO oder SXDO ?
            Gruß Erdblank.
            Gruß Erdblank

            Kommentar

            • tholos
              Heerführer

              • 23.12.2000
              • 1227

              #7
              SMDO passt. Das ist das Gnadenbild von Maria Dorfen.



              Auf der anderen Seite wohl das Gnadenbild von Altötting. Die geigenförmigen Anhänger sind auch schön.
              18. Jh. vermutlich.

              Gruß

              tholos

              Kommentar

              • erdblank
                Landesfürst


                • 06.03.2008
                • 764
                • bayern

                #8
                Hallo,
                danke euch,
                Gruß Erdblank.
                Gruß Erdblank

                Kommentar

                • 1_highlander
                  Heerführer


                  • 13.03.2008
                  • 5055
                  • L
                  • GMP

                  #9
                  Gratuliere zu deinen Funden. Warte auch schon lange auf einen Fund in dieser Richtung, aber in meiner Gegend ist da wohl Ebbe. Weiter so!
                  Gruß Carsten

                  "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                  (Goethe Faust I)

                  Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                  Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                  Kommentar

                  Lädt...