Emailleschild

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dragon_66
    Heerführer


    • 07.09.2005
    • 1642
    • Duisburg

    #16
    Bin wie einer der Vorredner absoluter MAGGI-Fan. Am liebsten im Brötchen.

    Was auffällt, dass Emailieschilder immer wieder an best. Stellen rosten. Hier in diesem Falle an den Buchstaben bzw. an den Logos. Habe viele Schilder genau mit dieser Roststruktur auf Trödelmärkten gesehen und ich habe mich immer wieder gefragt, Warum ?

    Leider nie ´ne Antwort gefunden.
    Grüße aus dem POTT
    Glückauf - der Andre

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #17
      Das die Dinger am Rand rosten ist klar.
      Durch Stöße platzt die Emailleschicht ab.
      Zwischendrin,wie bei den Buchstaben,könnte ich mir vorstellen,daß sich zwischen den verschiedenen Farbschichten in der Glasur kleine Risse gebildet haben,wo die Feuchtigkeit reinkonnte und das Metall zu gammeln anfing.
      Eigentlich gibt es noch relativ viele Emaille Schilder.
      Die wurden nach ihrer eigentlichen Verwendung zum abdecken von Jauchegruben,Gartenhäuschen,Hühnerställe und was weiß ich noch alles verwendet.
      Mein Opa hat in so einer Schilderfirma (Dold in Offenburg/Baden) gearbeitet und dementsprechend lagen auch etliche Schilder um sein Haus rum.
      Mit zwei großen "Ruhrkohle" Schilder,welche als Jauchegrubenabdeckung dienten,habe ich in meiner Jugend mein Mofa finanziert.
      Heute könnte ich mir deswegen noch immer in der Hintern beißen!
      (Zumindest was die heutigen Preise für solche Schilder betrifft.)
      Jetzt habe ich nur noch dieses als persönliches Andenken an mein Opa.

      Gruß Daniel
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • achim11-76
        Bürger


        • 08.06.2008
        • 159
        • Nidderau

        #18
        Das Luftschutzraum-Schild ist ja geil.........

        Kommentar

        Lädt...