Hi
Die ersten Äcker auf dem Franzosenschlachtfeld sind abgeerntet und gegrubbert.
Was ein wenig wie Bleimurmeln aussieht sind Kugelknöpfe der Reiterei, von wem genau wird sich da nicht mehr sagen lassen. Das Erste Marineregiment, mit einem Durchmesser von 16 mm die kleine Variante. Es fehlen die gekreuzten Kanonen der Ari, könnte dann Marineinfanterie sein.
Das Marinesoldaten mit dabei waren ist bekannt- aus einem zeitgenössischen Bericht:
„Während wir uns hinter der Division Brenier neu formierten, stürmten achtzehntausend altgediente preußische Soldaten die Anhöhe hinauf. Sie hatten als Siegeszeichen die Tschakos unserer Toten auf ihre Bajonette gepflanzt. Zugleich entbrannte links zwischen... und... der Kampf. Das Gros der russischen Kavallerie wollte uns dort umgehen, aber das 6. Corps war zu unserer Deckung herbeigeeilt, und die Marineregimenter standen wie die Mauern.“
Die große Ausführung war früher schon mal mit dabei und liegt nur als Größenvergleich daneben.
Gruß Zeitzer
Die ersten Äcker auf dem Franzosenschlachtfeld sind abgeerntet und gegrubbert.
Was ein wenig wie Bleimurmeln aussieht sind Kugelknöpfe der Reiterei, von wem genau wird sich da nicht mehr sagen lassen. Das Erste Marineregiment, mit einem Durchmesser von 16 mm die kleine Variante. Es fehlen die gekreuzten Kanonen der Ari, könnte dann Marineinfanterie sein.
Das Marinesoldaten mit dabei waren ist bekannt- aus einem zeitgenössischen Bericht:„Während wir uns hinter der Division Brenier neu formierten, stürmten achtzehntausend altgediente preußische Soldaten die Anhöhe hinauf. Sie hatten als Siegeszeichen die Tschakos unserer Toten auf ihre Bajonette gepflanzt. Zugleich entbrannte links zwischen... und... der Kampf. Das Gros der russischen Kavallerie wollte uns dort umgehen, aber das 6. Corps war zu unserer Deckung herbeigeeilt, und die Marineregimenter standen wie die Mauern.“
Die große Ausführung war früher schon mal mit dabei und liegt nur als Größenvergleich daneben.
Gruß Zeitzer





Kommentar