Metallsuchen am 18.07.2008 Acker/Bleigeschosse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #1

    Metallsuchen am 18.07.2008 Acker/Bleigeschosse

    Sehr geehrte Metallsuchergemeinschaft. I proudly to present:

    6 Hülsen, 5 Bleimurmeln...wobei 2 davon einigermassen in Ordnung sind. 14mm, 18mm.

    2 Große Bleigeschosse im Durchmesser 18mm und in der Länge 28 mm mit jeweils 3 Führungsringen. Gerne hätte ich noch ein wenig Info´s darüber. Werde mich aber auch mal mit der Suchfunktion kurz schließen!!

    1 x Buntmetall 65 mm lang und im Durchmesser 19mm und 13mm ( Waffenteil?). Sieht aus als könnte man das Röhrchen irgendwo draufschieben. Lag in der Nähe von einem Jagdsitz! Schraube läßt sich optimal bewegen.

    1 x Feuerzeugteil aus Messing
    1 x Unterlegscheibe?
    1 x Ring
    Der Rest ist mir net bekannt.

    Gegen Eure Eindrücke hätte ich nichts einzuwenden. Immer her mit den Tips.

    Mfg...
    Fundi.

    P.S. Was bedeutet diese Bezeichnung auf dem Hülsenboden: S* 192 35 P ??? Danke im vorraus.
    Angehängte Dateien
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund
  • Drusus
    Heerführer


    • 31.08.2005
    • 3464
    • München, Bayern
    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

    #2
    Zitat von Fundtastisch
    2 Große Bleigeschosse im Durchmesser 18mm und in der Länge 28 mm mit jeweils 3 Führungsringen. Gerne hätte ich noch ein wenig Info´s darüber.
    Bin grad faul: http://de.wikipedia.org/wiki/Mini%C3%A9-Geschoss

    Viele Grüße,
    Günter
    Quis custodiet ipsos custodes?

    Kommentar

    • Fundtastisch
      Heerführer


      • 11.03.2008
      • 3238
      • NRW
      • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

      #3
      Drusus ich danke Dir, für diesen link hier. Ne im ernst.....bin wieder schlauer geworden!!

      Gruß
      Fundi.
      Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
      Fundtastisch fand fantastisch Fund

      Kommentar

      • Muecke
        Heerführer

        • 12.10.2003
        • 2414
        • Deutschland

        #4
        Zitat von Fundtastisch
        P.S. Was bedeutet diese Bezeichnung auf dem Hülsenboden: S* 192 35 P ??? Danke im vorraus.
        Das ist dtsch. 8x57 IS Munition mit Spitzgeschoß von 1935. Bist Du Dir mit der "192" sicher? Mach doch bitte mal ein Foto eines Bodens. Das kleine silberne Teil ist eine neuzeitliche KK Hülse. Müßte der amerikanische Typ "CCI Blazer" sein. Wird auch vom Waidmann u.a. in Schonzeitwaffen verwendet.

        Kommentar

        • Muecke
          Heerführer

          • 12.10.2003
          • 2414
          • Deutschland

          #5
          Zitat von Fundtastisch
          1 x Unterlegscheibe?
          Scheint eine Öse einer Zeltplane zu sein. Ich glaube in der Nut noch Stoffreste ausmachen zu können.

          Kommentar

          • Fundtastisch
            Heerführer


            • 11.03.2008
            • 3238
            • NRW
            • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

            #6
            Zitat von Muecke
            Das ist dtsch. 8x57 IS Munition mit Spitzgeschoß von 1935. Bist Du Dir mit der "192" sicher? Mach doch bitte mal ein Foto eines Bodens. Das kleine silberne Teil ist eine neuzeitliche KK Hülse. Müßte der amerikanische Typ "CCI Blazer" sein. Wird auch vom Waidmann u.a. in Schonzeitwaffen verwendet.
            Guten Morgen
            Danke Muecke für die schnelle Hilfe!! Anbei sende ich Dir den Hülsenboden auf einem Foto. Auf diese Öse zurück zu kommen: Ich glaube du könntest mit der Zeltplane Recht haben. Könnte aber auch andere Plane gewesen sein. Stoffreste sind zu erkennen.

            Mfg...
            Fundi.
            Angehängte Dateien
            Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
            Fundtastisch fand fantastisch Fund

            Kommentar

            • Muecke
              Heerführer

              • 12.10.2003
              • 2414
              • Deutschland

              #7
              Danke für das Foto. Leider kann ich es immer noch nicht richtig sehen. Könnte die 192 auch eine 198 sein?

              Kommentar

              • Fundtastisch
                Heerführer


                • 11.03.2008
                • 3238
                • NRW
                • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                #8
                Zitat von Muecke
                Danke für das Foto. Leider kann ich es immer noch nicht richtig sehen. Könnte die 192 auch eine 198 sein?

                Kein Problem. Es ist aufjedenfall eine 192. Hatte ich mir gerade von einem Brillenträger bestätigen lassen.
                Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                Fundtastisch fand fantastisch Fund

                Kommentar

                Lädt...