Knopf 17

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erdblank
    Landesfürst


    • 06.03.2008
    • 764
    • bayern

    #1

    Knopf 17

    Hallo,
    hab heute diesen Knopf gefunden.Unten steht 17.20.83 .Ist ja nicht unbedingt das Fertigungsdatum.Oder?Ist da eine Münze nachgemacht worden?Material könnte Zink sein.Wer weiß was darüber?
    Gruß und Dank Erdblank.
    Angehängte Dateien
    Gruß Erdblank
  • Hans-Martin
    Landesfürst


    • 18.02.2007
    • 746
    • Österreich
    • Fisher F70 , ACE 150

    #2
    Hi !

    1783 ist die Jahreszahl , 20 der Wert.

    Ist eine Münze die zum Knopf umfunktioniert wurde.

    Hab auch welche mit Silbernen.


    Mfg Hans

    Achja.....bei der Bestimmung kann ich dir nicht genau helfen , in welcher Region wurde der Knopf gefunden ??
    Zuletzt geändert von Hans-Martin; 21.07.2008, 20:42.
    Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

    Kommentar

    • erdblank
      Landesfürst


      • 06.03.2008
      • 764
      • bayern

      #3
      Hallo,
      aber dann wär doch auch die Rückseite geprägt?
      Gruß Erdblank.
      Gruß Erdblank

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Hi Erdblank,

        dein Knopf zeigt die RV Seite einer 20 Kreuzer Münze von:

        Geistlichkeit "Hieronymus von Colloredo, 1772-1803."

        Römisch Deutsches Reich - Salzburg

        Gruß Colin


        PS: Habe doch noch eine entdeckt..

        Zuletzt geändert von Colin († 2024); 22.07.2008, 08:49.


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Zeitzer
          Heerführer


          • 18.05.2005
          • 1485
          • im Osten
          • Minelab Sovereign

          #5
          Zitat von erdblank
          aber dann wär doch auch die Rückseite geprägt?
          Hi

          Ein Pseudomünzknopf, die Vorderseiten von solchen Knöpfen sind Kopien von Originalmünzen. Mehr Schein als Sein, damit hat der ehemals Besitzer seinen angeblichen Reichtum zur Schau getragen.

          Gruß Zeitzer
          "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

          Kommentar

          • mistermethan
            Heerführer

            • 31.07.2003
            • 2961
            • Sachsen, Dresden
            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

            #6
            Zitat von Zeitzer
            Mehr Schein als Sein, damit hat der ehemals Besitzer seinen angeblichen Reichtum zur Schau getragen.Gruß Zeitzer
            Für den "angeblichen" Reichtum trotzdem ein schöner Fund, der vielleicht nicht zum Standartsortiment gehört, außer auf Zeitzers Feldern...

            Marco
            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

            Adolf Pichler

            Kommentar

            Lädt...